IFA Institut für Fremdsprachen bei der FAU Erlangen-Nürnberg

Hindenburgstraße 42, 91054, Erlangen
Hindenburgstraße 42
91054, Erlangen
09131 8129330

Öffnungszeiten

  • Montag: 08:00–12:00 Uhr, 13:00–15:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00–12:00 Uhr, 13:00–15:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00–12:00 Uhr, 13:00–15:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00–12:00 Uhr, 13:00–15:00 Uhr
  • Freitag: 08:00–12:00 Uhr
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen
BlaBlaStudy kann nicht garantieren, dass es sich bei den im Verzeichnis aufgeführten Unternehmen um zertifizierte Schulen handelt oder dass sie über die entsprechenden Lizenzen verfügen. Bei den meisten der im Verzeichnis aufgeführten Unternehmen handelt es sich um Sprachschulen, aber das gilt auch für andere Arten von Unternehmen und Fachleuten wie Privatlehrer. Wir empfehlen Ihnen, sich über die Zertifikate und Kompetenzen des Zentrums zu informieren, bei dem Sie deren Dienste in Anspruch nehmen.

IFA Institut für Fremdsprachen bei der FAU Erlangen-Nürnberg: Meinungen

3.1/5 (15 Meinungen)
Mel Ik 1 year ago

Negative Erfahrung: Ich kann vieles was hier geschrieben wurde, nur unterstreichen. Es gibt durchaus einige sehr liebe und hilfsbereite Lehrer, doch leider gibt es genauso genügend Inkompetente. Einige haben wirklich kein Feingefühl dafür, wann einem Schüler etwas unangenehm ist und wann man sich einige Kommentare als Lehrer vor der Klasse einfach sparen kann. Mal ganz abgesehen davon, dass nicht wenige und vor allem Lehrer für wichtige Fächer öfter gefehlt als anwesend waren. Wenn man ab und zu mal krank/verhindert ist, ist das ja total in Ordnung, problematisch wird es nur, wenn es 3-4 Lehrer für wichtige Abschlussfächer sind und es auch noch das Abschlussjahr ist. Es gab Lehrer, dessen Unterrichtsstunden, welche wir mit diesen im Jahr hatten, ich an einer Hand abzählen konnte. Lustig fande ich auch immer, dass wir hier den Abschluss eines Dolmetscher machen konnten, doch nie wirklich das dolmetschen beigebracht bekommen haben. Man wird einfach vor der ganzen Klasse hingesetzt und dann wird gesagt „mach mal“. Das geht dann 3 Jahre bis zur Prüfung jede Woche so. Da Dolmetschen durch das Aufnehmen, Merken, Übersetzen und Wiedergeben von Aussagen für einige sehr sehr schwierig ist, ist es mit sowas bei vielen einfach nicht getan. Es gab keine Lehrer, die vielleicht mal auf die Idee gekommen sind, zur Abwechslung mal Gedächtnisübungen oder andere Technikübungen, die für das Dolmetschen praktisch wären mit uns durchzuführen, weil gestellte Situationen kann ich durch das Internet daheim auch alleine durchführen. An sich habe ich die Anfangszeit am IFA sehr genossen und sehr geliebt, doch je länger ich da war, desto mehr habe ich es bereut. Wer unbedingt etwas mit Sprachen machen will, ist hier absolut richtig, doch man fragt sich schon, warum Lehrer einem nicht selten im Unterricht immer wieder durch die Blume zu verstehen geben, man müsse hier immer weiter machen, wenn man mal wirklich gut Geld verdienen will. An sich erstmal nicht falsch, weil den Fremsprachenkorrespondenten kann man wirklich (Entschuldigung) in die Tonne klopfen. Mit dem alleine wird man auf dem Arbeitsmarkt nicht weit kommen, doch auch mit dem Übersetzer kommt man vor Allem zur heutigen Zeit mit Englisch nicht sehr weit. Kaum ein Unternehmen sucht noch einen Übersetzer und es wird durch eine stetig verbesserte KI auch in Zukunft nicht besser werden. Klar ist die KI heute und in den nächsten Jahren noch nicht soweit, aber die Berufe die hier angeboten werden, sind einfach aussterbende Berufe. Leider ist es mir viel zu spät aufgefallen und ich habe es einfach durchgezogen, dabei SEHR viel Geld liegen gelassen und viel Zeit und Nerven verschwendet, was nicht schlimm gewesen wäre, wenn es sich am Ende mit guten Berufsaussichten ausgezahlt hätte. Leider war am Ende alles um sonst und ich konnte danach nochmal einen anderen Beruf lernen. Es war zudem auch sehr anstrengend, da ich, wie viele andere auch einen Nebenjob hatte, um das alles zu bezahlen und nebenbei auch bisschen Taschengeld zu haben. Irgendwann war ich nur noch zum schlafen daheim und einfach körperlich und psychisch durch den Schulstress irgendwann einfach total fertig. Wer also nicht gerade reiche Eltern hat, hat mit einem Nebenjob noch zusätzlichen Stress, der bei den wenigsten Lehrern berücksichtigt wird. Sehr Schade!

IFA Institut für Fremdsprachen bei der FAU Erlangen-Nürnberg

Sehr geehrte Mel Ik,
vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Es tut uns sehr leid, dass Sie keine positiveren Erfahrungen bei uns gemacht haben.
In der Tat verändert sich der Arbeitsmarkt in der Sprachdienstleisterbranche ebenso heftig wie in anderen Branchen, so dass alte Berufsbilder teilweise kaum wiederzuerkennen sind. Übersetzer, Dolmetscher und Fremdsprachenkorrespondenten finden Sie heute in speziellen Bereichen wie der Lokalisierung, der audiovisuellen Translation oder im Corporate Language Management. Gerne laden wir Sie zu unserem nächsten Career Day und zu unserer Reihe berufsspezifischer Fachvorträge ein, wenn Sie mit Experten ins Gespräch kommen möchten. Die Termine finden Sie unter https://www.ifa.fau.de/service/termine-veranstaltungen. Um der Doppelbelastung durch Studium und Nebenjob entgegenzuwirken, besteht neben der Förderung durch das Aufstiegs-BAFöG die Möglichkeit, sich am IFA für ein Stipendium der hauseigenen Schreiber-Friebel-Stiftung zu bewerben, die Auszubildende und Studierende bei der Finanzierung ihres Studiums unterstützt. Darüber hinaus honoriert der Freistaat Bayern seit vielen Jahren den Abschluss an der Fachakademie mit der sogenannten Meisterprämie in Höhe von aktuell 3.000 €. Hinweise zu den weiteren
Finanzierungsmöglichkeiten finden Sie unter https://www.ifa.fau.de/ausbildung-studium/gebuehren/.
Viele Grüße aus dem IFA, Ihre Schulleitung

Udo Schmitten 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Super Dozenten und Lehrer. Ganz toller Untericht! Ich kann das IFA nur weiter empfehlen.

IFA Institut für Fremdsprachen bei der FAU Erlangen-Nürnberg

Lieber Herr Schmitten, vielen Dank für Ihre schöne Bewertung. Es freut uns sehr, dass Ihre Zeit am IFA Ihnen in so guter Erinnerung geblieben ist! Viele Grüße aus dem IFA!

Max Riedel 1 year ago

Negative Erfahrung: Super Dozenten, schönes Institut ABER sehr schlechter Arbeitsmarkt und vergleichsweise langes Studium durch externen Bachelor mit hohen Studiengebühren. Meine Zeit am IFA war wirklich schön und wenn dieses Institut etwas kann, dann eine Sprache beibringen. Ich habe während meiner Zeit hier Spanisch von Null auf ein Niveau gelernt, auf dem ich mich problemlos über fast alle Themen unterhalten und spanischen Medien ohne mich zu konzentrieren folgen kann. Dafür und für die wirklich guten Dozenten bin ich sehr dankbar. Trotzdem kann ich von einem Studium am IFA leider nur abraten. Der Arbeitsmarkt ist schrecklich, die Tätigkeit als Übersetzer:in ziemlich unterbezahlt und von meiner gesamten Abschlussklasse arbeitet noch eine Person in dem Feld. Der Rest musste sich durch ein Zweitstudium umorientieren oder hat irgendwie den Quereinstieg geschafft. Letzteres ist übrigens auch nicht so leicht, weil für viele Bereiche einfach essenzielles Fachwissen fehlt (z.B. Rechnungswesen, Medienrecht, usw. ). Da das IFA als privates Institut recht hohe Studiengebühren hat und das SDI für den Bachelor nochmal ordentlich extra kostet, habt ihr am Ende viel Geld und Zeit für einen Abschluss bezahlt, der euch unterm Strich leider wenig bringt.

IFA Institut für Fremdsprachen bei der FAU Erlangen-Nürnberg

Lieber Herr Riedel,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung unseres Instituts. Da sich der Arbeitsmarkt seit Ihrem Abschluss extrem gewandelt hat, wurde das Studium neu konzipiert, um die Studierenden auf eine entsprechende Spezialisierung vorzubereiten.
Wenn Sie Näheres hierzu wissen möchten, laden wir Sie gerne zu unserem nächsten Career Day und zu unserer Reihe berufskundlicher Vorträge ein. Informationen hierzu erhalten Sie auf unserer Website unter https://www.ifa.fau.de/service/termine-veranstaltungen/.
Aktuelle Stellenangebote stehen Ihnen unter https://www.ifa.fau.de/stellenangebote zur Verfügung.
Für Ihren weiteren Berufsweg wünschen wir Ihnen alles Gute!
Freundliche Grüße, Ihre Schulleitung des IFA

Celestine Elsingee 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Hallo :) ich bin noch nicht so lange an dieser Schule , erst seit diesem jahr. Deshalb kann es natürlich sein, dass sich meine Meinung wieder ändert , aber bisher tut mir der Unterricht , die Lehrer , meine Klasse richtig gut. An anderen Schulen , habe ich leider öfter negative Erfahrungen gesammelt. Hier aber... merke ich einfach besonders von den Lehrern sehr viel Empathie , Mitgefühl und Verständnis. Wenn man Probleme hat, kann man sich jederzeit an jemanden wenden und wird verstanden und es wird nach einer Lösung gesucht. Durch Rücksicht und ein sensibler Umgang. Wenn es einem nicht gut geht , gibt es ein extra Zimmer zum ausruhen. Die Lehrer bzw. Meine Lehrer sind für Fragen immer offen, erklären sehr sehr gut und auch sehr genau. Ich war noch nie an so einer tollen Schule. Ich bin dem Schulleiter und dem restlichen Team für seine tolle arbeit sehr dankbar. Fühlen Sie sich wertgeschätzt. :)

IFA Institut für Fremdsprachen bei der FAU Erlangen-Nürnberg

Liebe Celestine, vielen Dank für die schöne Rezension und die Zeit, die Sie sich dafür genommen haben! Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns am Institut so wohlfühlen und Ihnen die Ausbildung bisher so gut gefällt. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg für die weitere Ausbildungszeit und hoffen, es geht so positiv weiter! Viele Grüße aus dem IFA!

Stephanie Drebinger 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Sehr gute Möglichkeit für sich selbst eine Orientierung und Vorbereitung auf das Berufsleben zu bekommen. Ich selbst habe dort in jeweils einem Jahr verkürzt den Fremdsprachenkorrespondenten (Englisch und Französisch) sowie den Eurokorrespondenten gemacht. Man lernt viele Themen, die man an einer regulären weiterführenden Schule nicht gelehrt bekommt, für das spätere praktische Berufsleben jedoch sehr von Nutzen sind. Zudem gibt es am IFA sehr kompetente und immer hilfsbereite Dozenten!

IFA Institut für Fremdsprachen bei der FAU Erlangen-Nürnberg

Liebe Frau Drebinger, vielen Dank für die positive Bewertung! Wir freuen uns sehr, dass Sie während Ihrer Zeit am IFA so viel für ihr weiteres Berufsleben mitnehmen konnten. Viele Grüße aus dem IFA!

Emma Roux 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Ich kann das IFA nur vom Herzen empfehlen! Es ist ein super Startpunkt, ob man eine erste Ausbildung nach der Realschule machen möchten, oder einen ersten Abschluss nach dem Abitur haben möchte. Es unterrichten so gut wie ausschließlich Muttersprachler, die sowohl sprachlich als auch pädagogisch einwandfrei sind. Wenn man zwei Sprachen lernen oder vertiefen möchte, dann ist das IFA ein perfekter Start! Florence (FremdsprachenkorrespondentIn Französisch + Englisch)

IFA Institut für Fremdsprachen bei der FAU Erlangen-Nürnberg

Liebe Florence, vielen Dank für die schöne Bewertung! Es freut uns, dass Sie das IFA weiterempfehlen. Viele Grüße aus dem IFA!

Lulu 2 years ago

Negative Erfahrung: Positiv: + Einige der Dozentinnen sind sehr kompetent und versuchen ihren Unterricht abwechslungsreich und ansprechend zu gestalten. Einige helfen einem auch bei privaten Problemen gerne weiter und gehen persönlich auf einen ein. Auch meine Abteilungsleiterinnen waren sehr nett und immer hilfsbereit. + Ein schönes modernen Schulgebäude im Grünen. Man ist schnell am Bahnhof, was v.a. auch für Pendler gut ist. Auch gibt's jetzt endlich eine Mikrowelle und einen Wasserkocher für ein warmes Mittagessen an langen Tagen. + Der Unterricht fängt am Montag später an, sodass man auch man länger schlafen kann. Negativ: - der Stundenplan ändert sich oft, sodass ich oft Probleme bekommen habe bei meiner Arbeit. Gerade die ersten drei Monate hat sich gefühlt alle drei Wochen mein Plan komplette geändert (also mal vier Stunden länger als in der Vorwoche). - Die meisten in der Verwaltung sind bei ihrem Job und mit Technik scheinbar überfordert. Meine Dokumente (Zeugnis, Bafög etc.) waren in drei Jahren oft falsch ausgefüllt (falscher Name, Adresse, Anzahl an Fehlstunden o.ä.) und wenn man nachgefragt hat, würde man auch noch angepampt und auf später vertröstet und musste oft mehrmals nochmal hin. Am besten geht man vor dem Unterricht oder am späten Nachmittag ins Sekretariat, denn da ist eine kompetente Dame und , die einem meist freundlich weiterhilft. - viele Dozenten nutzen uralte Vorlagen und haben scheinbar keine Lust auf Studenten und Unterricht. Für manche ist das Internet wohl auch noch eine große Unbekannte. - Die Kommunikation lässt stark zu wünschen übrig. So haben wir erst super spät unsere Zeiten zur mündlichen Abschlussprüfung (!) erhalten und auch ob wir überhaupt bestanden haben. - Wenn man dann endlich den Abschluss geschafft hat, wird nichts dafür getan, dass man mit guten Erinnerungen in das Berufsleben startet. So würden wir praktisch kaum auf das Arbeitsleben vorbereitet und man bekommt das Gefühl vermittelt, man kann nur mit einem noch weiteren Jahr (was man natürlich bezahlen muss) überhaupt etwas erreichen kann! Der Abschluss wird oft schlecht geredet... - Die Abschlussveranstaltung fand zwar in einem schönen Gebäude statt, aber die Veranstaltung an sich war super schlecht. Es ist einfach eine Schande, wenn Absolventen keinen Stuhl zum Sitzen bei ihrer eigenen Verabschiedung haben! Außerdem wurden alle Studenten eingeladen, auch wenn die Personen den Abschluss gar nicht bestanden haben! Und als ich gefragt habe, ob ich zusätzlich noch einen Jahresbericht für meine Eltern haben kann, wurde ich vertröstet und auf die digitale Version auf der Website (die noch nicht online ist) verwiesen, weil es keine Druckversion mehr gab! Die Musik sucht wohl jemand aus, der/die mindestens 30 Jahre älter ist als die Studenten... Fazit: Wer mit stellenweiser Inkompetenz umgehen kann, ist hier richtig. Man lernt auf jeden Fall viel und intensiv und ich habe auch schon eine Stelle als Übersetzerin gefunden, weil meine neue Chefin früher auch mal am IFA war. An sich hatte ich eine gute Zeit, was aber v.a. an meinen Klassenkameraden und meiner netten Klassenleitung lag.

IFA Institut für Fremdsprachen bei der FAU Erlangen-Nürnberg

Sehr geehrte Lulu, vielen Dank für Ihre ausführliche Rezension. Es tut uns leid, wenn Sie mit einigen Aspekte des Studiums nicht zufrieden waren. Wenn Sie uns Ihre Adresse per Mail schicken, werden wir Ihnen sehr gerne noch eine weitere Ausgabe unseres Jahresberichts zuschicken. Freundliche Grüße aus dem IFA!

Marie Schmitt 2 years ago

Negative Erfahrung: Teil 1 von 2 Ich war 2021/2022 am IFA. Die Bewertung bezieht sich auf die BFS. Ich beginne damit, dass die Homepage nicht wirklich Auskunft darüber liefert, was eigentlich von uns erwartet wird. Dass am Ende der Ausbildung in allen Sprachen B2 verlangt wird, wurde erst im Nachhinein und auf Anfrage erwähnt. Von 0 auf B2 ist in weniger als zwei Jahren schwer zu schaffen. Die Zeiten sind nicht ganz so wie die Seite es vermittelt. Auf der Homepage stand bis vor kurzem, dass man versucht, den Unterricht bis 15:30 Uhr zu beenden. Mittlerweile ist dies geändert, da man anscheinend gemerkt hat, dass das nicht ganz der Wahrheit entspricht. Zwischen 15:30 Uhr und 16:35 Uhr liegen mehr als eine Stunde Unterschied. Für Pendler ist es dementsprechend schwierig alles unter einen Hut zu bringen, schließlich ist man nicht fertig, wenn man nach Hause kommt. Es ist nun mal eine schulische Ausbildung, mit Hausaufgaben und Klausuren. Und wenn man sich dann gerade in einer Klausuren-Hochphase befindet (ca.3 Monate), muss man sich manchmal zwischen Essen/Schlafen und Lernen entscheiden. Zum Unterricht: Der Großteil der Dozenten und Mitarbeiter ist nett und hilfsbereit, allerdings gibt es auch ein paar nicht so nette Gestalten. Es gibt Dozenten, die auf einem herumhacken, wenn man etwas nicht weiß oder Fehler macht, vor versammelter Klasse. Das zieht an der Psyche. Apropos Psyche: in einer Klasse, in der offiziell ca. 25 Leute sind, sind im durchschnitt etwa 10 Leute anwesend. Gerade zum Ende des Schuljahres wurden es immer weniger. Aber das liegt natürlich an Corona. Die Leute haben einfach nur verlernt zu lernen. Immer ist Corona an allem schuld. Dass die Schüler mit dem Stoff nicht hinterherkommen und deshalb den Unterricht schwänzen, weil sie die Zeit zum Lernen brauchen, ist keine Option. Nebenbei wird selten klar kommuniziert. Viele Informationen muss man sich selbst beschaffen, meist durch andere Mitschüler. Wie das mit dem Schulgeldersatz geregelt ist, weiß ich bis heute nicht. Ich finde solche Information durchaus wichtig genug, um sie mal anzusprechen.

IFA Institut für Fremdsprachen bei der FAU Erlangen-Nürnberg

Sehr geehrte Frau Schmitt, vielen Dank für Ihre Bewertung. Informationen zu Fragen wie dem Schulgeldersatz und vielen anderen Themen finden Sie u. a. auf der FAQ-Seite unserer Website https://www.ifa.fau.de/service/faq/. Spezielle inhaltliche und organisatorische Fragen beantworten Ihnen aber natürlich auch gerne unsere Ansprechpartner unter https://www.ifa.fau.de/institut/ansprechpartner/. Selbstverständlich erreichen Sie uns außerdem auch nach Beendigung Ihrer Ausbildung am IFA telefonisch weiterhin unter tel:+49-9131-8129330. Ihr IFA Team

Elizabeth Dotterweich 3 years ago

Positive Erfahrung: Süßigkeitenautomat immer kaputt

Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt. | Originaltext anzeigen
IFA Institut für Fremdsprachen bei der FAU Erlangen-Nürnberg

Sehr geehrte Frau Dotterweich, vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben, uns eine Rezension zu schreiben. Es tut uns sehr leid, dass der Süßigkeitenautomat (der nicht von uns, sondern von einem externen Anbieter betrieben wird) nicht immer funktioniert. Wir hoffen, dass Ihre Studienerfahrung bei uns dennoch positiv ist. Freundliche Grüße aus dem IFA!

Pascal Fischer 4 years ago

Fantastische Erfahrung: Die persönliche Atmosphäre und die Vermittlung praxisnaher Inhalte durch kompetente Dozenten zeichnen das IFA aus. Außerdem werden viele interessante Wahlkurse und Auslandsaufenthalte angeboten. Ich kann das IFA nur weiterempfehlen, denn Sprachen sind das Tor zur Welt!

IFA Institut für Fremdsprachen bei der FAU Erlangen-Nürnberg

Sehr geehrter Herr Fischer, vielen Dank für Ihre Bewertung! Wir schätzen Ihr Feedback sehr und freuen uns, dass Ihnen das Studium am IFA in positiver Erinnerung geblieben ist!

Yelena Ludov 4 years ago

Negative Erfahrung: Man kann vor diesem Institut nur warnen ! Absolut schrecklicher Haufen an inkompetenten „Dozenten“ genauer gesagt häufig Lehrer dies nur auf dem zweiten Weg geschafft haben.

IFA Institut für Fremdsprachen bei der FAU Erlangen-Nürnberg

Sehr geehrte Frau Ludov, vielen Dank für Ihre Rezension. Alle unsere Lehrkräfte verfügen über mindestens einen, die meisten sogar über mehrere (Hochschul-)Abschlüsse/Staatsexamen und wurden offiziell von der Regierung und vom Kultusministerium als Lehrkräfte genehmigt. Von der Hochwertigkeit der Abschlüsse unserer Dozent*innen können Sie sich hier gerne überzeugen: https://www.ifa.fau.de/institut/kollegium. Freundliche Grüße aus dem IFA!

Beautiful Life 4 years ago

Negative Erfahrung: ACHTUNG - ABZOCKER VEREIN ! Ich war 2016 auf dieser Schule und es war der größte Fehler meines Lebens. Zeitverschwendung. Die Lehrer sind unmotiviert. Die Räumlichkeiten sind in 3 verschiedene Gebäude aufgeteilt und man muss fast jede Stunde 500 meter bei Wind & Wetter von einem Gebäude zum nächsten laufen. Das einzige, was die Lehrer machen ist, dass sie von irgendwelchen englischen Nachrichtenseiten im Internet Blätter ausdrucken und zum Übersetzen verteilen. Nächste Stunde wird halbherzig durchgegangen und man bekommt dann einen neuen aus dem Internet gezogenen Text. Die Lehrer haben so einen krassen Akzent, dass man deren Deutsch kaum versteht. Den extrem Britischen Akzent versteht man auch kaum, weil es ja bekannt ist dass die das halbe Wort „schlucken“ beim reden. Ich habe mich dort abgemeldet und musste dennoch 100€ bezahlen, für die Abschlussprüfung die nächstes Jahr anstand. obwohl ich nichtmal daran teilnehmen durfte (!) musste ich das Geld bezahlen. Im Unterricht wird sich nicht unterhalten- sondern nur furztrocken (sorry) Texte von A nach B übersetzt, werden die Lehrer vorne am Pult „chillen“ Im großen und ganzen: FINGER WEG !!!!!

IFA Institut für Fremdsprachen bei der FAU Erlangen-Nürnberg

Sehr geehrte Beautiful Life, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke zu schildern, die offenbar bereits einige Jahre zurückliegen. Sollten Sie noch konkrete Anliegen haben, die Sie klären möchten, würden wir uns freuen, wenn Sie uns kontaktieren würden. Ihr IFA Team

Magenna Beck 6 years ago

Negative Erfahrung: VORSICHT! 1. Laut Agentur für Arbeit acht freie Jobs als Fremdsprachenkorrespondenz in Erlangen! Berufe, die auch in 2 Jahren über eine Umschulung oder eine Berufsfachschule erworben werden, haben bessere Zahlen: 115 freie Jobs für Bürofachkräfte in Erlangen 45 freie Jobs für Industriekaufleute/-fachwirte i. Erlangen 115 freie Jobs für Sekretäre / Bürokommunikationskaufleute 31 freie Jobs für Immobilienkaufleute i. Erlangen 20 freie Jobs für Groß- und Außenhandelskaufleute i. Erlangen. Quelle: Agentur für Arbeit. 2. Umschulung über Agentur für Arbeit / Jobcenter 0€ statt hier 4.040€ Schulgeld zu verschenken sogar für den unterrichtsfreien August! 3. Zeitarbeit vermittelt mit "reinem Sprachenabschluss" nicht in kaufmännische Stellen; nur ins Callcenter ? (Steckbrief: SALES AGENT). Der Abschluss ist wertlos, sobald man vier Jahre nach Abschluss fachfremd arbeitet - man ist wieder "Ungelernt"! 4. Massiver Bewerberdruck - wenig Stellen, aber trotzdem jährlich ungebremst viele Absolventen durch 1 Schule in Erlangen und 3 in Nürnberg? "Mit Sprachen lägen Sie nie falsch" sagte man mir! Der Beruf des Fremdsprachenkorrespondenten ist so gut wie ausgestorben! Die Ausbildung ist nichts ganzes und nichts halbes. Kaufmännisches Fachwissen und seltene Sprachen, die gefragt sind, werden von der Schule nicht angeboten. Du lernst hier Briefeschreiben (und nicht frei Sprechen) und landest hinterher in schäbigen Assistenz-Positionen, wo Du keine Karriere machen wirst. Eine Sprache perfekt sprechen nach zwei Jahren? Und hinterher eine andere Ausbildung machen oder studieren? Die Margen der Unternehmen sind gering und man nimmt zugereiste Muttersprachler und verdient schlecht! Englisch ist zudem eine Selbstverständlichkeit heutzutage. Der Arbeitsmarkt ist gesättigt mit Muttersprachlern! Ohne kaufmännisches Fachwissen versteht man die Zusammenhänge bei der Handelskorrespondenz und bei den Wirtschaftsübersetzungen nicht. Auch über Märkte, Angebot/Nachfrage, Steuern kein Unterricht! Das Spanisch habe ich nach dem Abschluss nie gebraucht, weil unheimlich viele Leute Spanisch können und dafür kein Bedarf bestand. Du wirst hier "Korrespondent" und kein "Kaufmann" und hast Dich nur mit Sprachen beschäftigt, aber nicht mit kaufmännischen Vorgängen! Am Trend vorbei unterrichtet? Statt SAP wird einem Kindergarten MS OFFICE beigebracht - das kann wirklich jeder! Das in dieser Ausbildung fehlende kaufmännisches Fachwissen gliedert sich wie folgt: I. Personal Personalbedarf feststellen, Personalprofile erstellen; Personalbetreuung, Auskunft über Entgeltabrechnung; Beginn und Beendigung von Arbeitsverhältnissen. II. Steuerung und Kontrolle (Buchführung) III.Volks- und Betriebswirtschaftslehre (WiSo) Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Umweltschutz Wirtschaftsordnung Wirtschaftspolitik Berufsausbildung Arbeits-, Tarifrecht, Arbeitsschutz betrieblich Mitbestimmen (Betriebsrat, Jugend- und Auszubildendenvertretung) Sozialversicherung Arbeits- und Sozialgerichte Markt Kaufvertrag Bürgerliches Gesetzbuch Handelsgesetzbuch Möchtest Du vom Band das unverständliche Blabla eines Anwalts abtippen, Arzeimittelbeipackzettelchen Korrektur lesen, oder Kundenbetreuung am Telefon für kaputte Waschmaschinen? Lerne Office Manager, damit kommt man deutlich weiter, allein wegen SAP. Erschreckend, wieviele junge Leute eine Ausbildung als Fremdsprachenkorrespondent gemacht haben und jetzt etwas ganz anders machen müssen. Das sehe ich wirklich oft. Die hohe Arbeitslosenquote in dem Bereich kommt nicht von ungefähr. Ich würde diese Ausbildung nicht machen und davon abraten, da wahnsinnig viele keinen Job finden, und wenn dann einen, der nicht der Ausbildung entspricht (was schade ist, denn man hat dann Geld, Zeit, Nerven umsonst investiert). In echten kaufmännischen Berufen werden Tests extern bei der IHK gehalten mit Multiple-Choice Aufgaben von viel höherem Niveau plus einer Zwischenprüfung! Ein Riesen Unterschied, ob man von der Schule oder eben extern ein Zeugnis ausgestellt bekommt!

IFA Institut für Fremdsprachen bei der FAU Erlangen-Nürnberg

Sehr geehrte Frau Beck, vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. An der Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe liegt der Fokus im Fach Wirtschaft naturgemäß auf dem Themenbereich Außenhandel, während das 3. Schuljahr die Fächer Allgemeine Wirtschaftslehre, Außenwirtschaft und Rechnungswesen umfasst (einen Überblick über die konkreten Inhalte finden Sie im vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus für verbindlich erklärten Lehrplan). Eine Auswahl an Stellenangeboten für Fremdsprachenkorrespondenten, die üblicherweise unter Schlagwörtern wie „Teamleitung“, „Projektassistenz“, „Sachbearbeiter“ und den gewünschten Sprachen veröffentlicht werden, finden Sie auf unserer Website unter https://www.ifa.fau.de/stellenangebote/#collapse_0.

Jana Clemenz 7 years ago

Fantastische Erfahrung: Klasse Unterricht mit tollen Lehrern, schön international und persönlich - top!

IFA Institut für Fremdsprachen bei der FAU Erlangen-Nürnberg

Sehr geehrte Frau Clemenz, vielen Dank für Ihre Bewertung! Wir schätzen Ihr Feedback sehr und freuen uns, dass Ihnen das Studium bei uns so gut gefallen hat und hoffe, Sie behalten uns in positiver Erinnerung! Freundliche Grüße aus dem IFA

Ana Quesada Henares 8 years ago

Fantastische Erfahrung: Schöne Räume, schönes Gebiet und bessere Lehrer!

IFA Institut für Fremdsprachen bei der FAU Erlangen-Nürnberg

Sehr geehrte Frau Henares, vielen Dank für Ihre Bewertung! Wir schätzen Ihr Feedback sehr und freuen uns, dass Ihnen das Studium bei uns so gut gefallen hat und hoffe, Sie behalten uns in positiver Erinnerung! Freundliche Grüße aus dem IFA

Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu IFA Institut für Fremdsprachen bei der FAU Erlangen-Nürnberg:

1 = schlecht
5 = ausgezeichnet

IFA Institut für Fremdsprachen bei der FAU Erlangen-Nürnberg wird in den folgenden Auflistungen angezeigt:

Andere Sprachschulen, die Sie interessieren könnten

4.4 (20)
AFI Private Akademie für Informatik GmbH

AFI Private Akademie für Informatik GmbH

Informationen und Kontaktangaben
Henkestraße 79 - 91052, Erlangen
+499131815088
4.8 (22)
Language school Learn-German, own. Monika Ebert Foreign language school for German
Language school Learn-German, own. Monika Ebert Foreign language school for German

Language school Learn-German, own. Monika Ebert Foreign language school for German

Informationen und Kontaktangaben
Schuhstraße 12 - 91052, Erlangen
+499131204850
3.4 (16)
Volkshochschule Erlangen (vhs)

Volkshochschule Erlangen (vhs)

Informationen und Kontaktangaben
Friedrichstraße 19 - 91054, Erlangen
+499131862668
5 (42)
HEAD LINER - International Career & Study Services, German Exam Trainings, Relocation, Coaching

HEAD LINER - International Career & Study Services, German Exam Trainings, Relocation, Coaching

Informationen und Kontaktangaben
Schellingstraße 71A - 91052, Erlangen
+4991318117205
4.9 (16)
Kumon Mathematik und Englisch

Kumon Mathematik und Englisch

Informationen und Kontaktangaben
Schenkstraße 111 - 91052, Erlangen
0177 5127567
5 (25)
Sprachgold - Praxis für Logopädie und Legasthenie
Sprachgold - Praxis für Logopädie und Legasthenie

Sprachgold - Praxis für Logopädie und Legasthenie

Informationen und Kontaktangaben
Online, Gustavstraße 42 - 90762, Fürth
+4991125381169
Language School Schastelmarveile

Language School Schastelmarveile

Informationen und Kontaktangaben
Leitenfeldstraße 2 - 90427, Nürnberg
+499113150775
IB Sprachkurse Fürth
IB Sprachkurse Fürth

IB Sprachkurse Fürth

Informationen und Kontaktangaben
Mathildenstraße 40 - 90762, Fürth
+49911766108119
Business English Fischer: Seminare und Englischkurse

Business English Fischer: Seminare und Englischkurse

Informationen und Kontaktangaben
Königsberger Str. 32 - 90766, Fürth
+499119892847
5 (13)
Lernstudio Barbarossa Fürth
Lernstudio Barbarossa Fürth

Lernstudio Barbarossa Fürth

Informationen und Kontaktangaben
Schwabacher Str. 35 - 90762, Fürth
+499117665367
5 (6)
Maximum Nachhilfe & Sprachschule - Fürth Filiale

Maximum Nachhilfe & Sprachschule - Fürth Filiale

Informationen und Kontaktangaben
Friedrichstraße 13 - 90762, Fürth
+4991197919615
4.6 (42)
ELVIDA Sprach- und Integrationszentrum

ELVIDA Sprach- und Integrationszentrum

Informationen und Kontaktangaben
Gebhardtstraße 45 - 90762, Fürth
+4991134037067

Füge deine Sprachschule kostenlos zu unserem Verzeichnis hinzu

Wenn Sie eine Sprachschule verwalten und in unserem Verzeichnis erscheinen möchten, fügen Sie Ihre Unternehmensinformationen hinzu und Sie können völlig kostenlos erscheinen.

Fügen Sie Ihr Unternehmen kostenlos hinzu

Das größte Verzeichnis von Sprachschulen in Deutschland

Finden Sie die besten Sprachschulen in Ihrer Nähe