
Landesspracheninstitut

Informationen zu Landesspracheninstitut
Öffnungszeiten
Landesspracheninstitut: Meinungen
Positive Erfahrung: Mein Kurs: Japanisch Intensiv 2 vor Ort inklusive Unterkunft im LSI Gästehaus Der Kurs ist sehr kommunikativ aufgebaut. Der Fokus liegt auf Hörverstehen und natürlich selber reden. Das Ganze ist sehr gut aufbereitet durch Dialoge, Spiele und Übungen. Die Klassen sind nicht zu groß und man kann wirklich gut üben. Das Material ist sehr vielfältig (Bücher, Printmappe, digitale Lernplattform). Es ist sehr am Alltags-Japanisch orientiert und Formen bzw. Floskeln, denen man dort häufig begegnet, werden mit vorgestellt. Die Lehrer sind sehr freundlich und engagiert. Sie reden sehr viel Japanisch mit uns und wechseln hauptsächlich für wichtige Themen wie zum Beispiel zur Erklärung von Grammatik auf Deutsch. Sie achten sehr darauf, das Verständnis bei der Grammatik aufzubauen -warum nutzt man welche Partikel/Verben - statt die Strukturen nur zu reproduzieren. Die Bücherei ist toll! Zum LSI gehört eine große Bibliothek zu jedem Sprachbereich. Im Bereich des Japonicum gibt es massig Material zu Japan und der Sprache. Ob Reise, Kultur, Lernhilfen, Filme, Kinderbücher oder Romane, zu allen Themen findet man Material, das man sich ausleihen kann. Die Bibliotheksmitarbeiterin ist super nett und hilft gerne dabei, das Richtige zu finden. Frühstück: Ist im Übernachtungspreis inbegriffen und wird durch die Akafö gemacht. Gute Grundauswahl, die Qualität ist gut und die Dame von der Akafö ist wirklich sehr freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer sind von der Ausstattung her okay, es gibt einen großen Schreibtisch, ein bequemes Bett und sogar einen eigenen Kühlschrank bzw. Wasserkocher. Die Sauberkeit ist ein großer Minuspunkt. Mein Eindruck bei der Ankunft war, dass man nur das Bett neu überzogen und frische Handtücher hingelegt hat. Staub und tote Insekten auf der Fensterbank sowie auf dem Boden, Haare auf dem Bett und in den Schränken sowie benutzte Socken im Schrank. In der Dusche sind lauter dunkle Flecken und das Waschbecken ist dunkel umrandet. Die Reinigungskraft kam ohne zu klopfen ins Zimmer und hat meine gesammelten Pfandflaschen einfach mitgenommen. Auch in den Gängen liegt viel Staub.
Positive Erfahrung: Mein Kurs: Japanisch Intensiv 2 vor Ort inklusive Unterkunft im LSI Gästehaus Der Kurs ist sehr kommunikativ aufgebaut. Der Fokus liegt auf Hörverstehen und natürlich selber reden. Das Ganze ist sehr gut aufbereitet durch Dialoge, Spiele und Übungen. Die Klassen sind nicht zu groß und man kann wirklich gut üben. Das Material ist sehr vielfältig (Bücher, Printmappe, digitale Lernplattform). Es ist sehr am Alltags-Japanisch orientiert und Formen bzw. Floskeln, denen man dort häufig begegnet, werden mit vorgestellt. Die Lehrer sind sehr freundlich und engagiert. Sie reden sehr viel Japanisch mit uns und wechseln hauptsächlich für wichtige Themen wie zum Beispiel zur Erklärung von Grammatik auf Deutsch. Sie achten sehr darauf, das Verständnis bei der Grammatik aufzubauen -warum nutzt man welche Partikel/Verben - statt die Strukturen nur zu reproduzieren. Die Bücherei ist toll! Zum LSI gehört eine große Bibliothek zu jedem Sprachbereich. Im Bereich des Japonicum gibt es massig Material zu Japan und der Sprache. Ob Reise, Kultur, Lernhilfen, Filme, Kinderbücher oder Romane, zu allen Themen findet man Material, das man sich ausleihen kann. Die Bibliotheksmitarbeiterin ist super nett und hilft gerne dabei, das Richtige zu finden. Frühstück: Ist im Übernachtungspreis inbegriffen und wird durch die Akafö gemacht. Gute Grundauswahl, die Qualität ist gut und die Dame von der Akafö ist wirklich sehr freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer sind von der Ausstattung her okay, es gibt einen großen Schreibtisch, ein bequemes Bett und sogar einen eigenen Kühlschrank bzw. Wasserkocher. Die Sauberkeit ist ein großer Minuspunkt. Mein Eindruck bei der Ankunft war, dass man nur das Bett neu überzogen und frische Handtücher hingelegt hat. Staub und tote Insekten auf der Fensterbank sowie auf dem Boden, Haare auf dem Bett und in den Schränken sowie benutzte Socken im Schrank. In der Dusche sind lauter dunkle Flecken und das Waschbecken ist dunkel umrandet. Die Reinigungskraft kam ohne zu klopfen ins Zimmer und hat meine gesammelten Pfandflaschen einfach mitgenommen. Auch in den Gängen liegt viel Staub.
Fantastische Erfahrung: Der beste vorstellbare Sprachunterricht in kleinen Gruppen mit sehr engagierten, kompetenten Lehrkräften, darunter immer auch Muttersprachler. Die Unterbringung im Seminar-Haus (in gepflegten Einzelzimmern, Frühstück inbegriffen, Gemeinschaftsküche mit Lounge*) vereinfacht den Kontakt zu den Mitstudenten und die Bildung privater Lerngruppen in der Freizeit. *Nur Vollpension wird zu meinem Bedauern leider nicht mehr angeboten; stattdessen gibt's Studententarif für die (sehr gute, nur 15 min Fußweg entfernte) Mensa der Ruhr-Uni.
Positive Erfahrung: Edit: Geld wurde nach 3 Monaten zurückgezahlt Warte seit bald 2 Monaten auf eine Rücküberweisung von rund 1000€ Mein Kurs wurde mangels Teilnehmeranzahl gestrichen. Seitdem warte ich auf die Rücküberweisung. Vonseiten des LSI wird nur an die Universität verwiesen, welche die Zahlungen manage. Wirklich ein Armutszeugnis... Zwischendurch hatte ich sogar den Verdacht es handelt sich um einen Scam, aber das der Laden mit dem Land Nordrhein Westfalen zusammenhängt ist sogar noch bedauernswerter.
Negative Erfahrung: Eines Tages kam eine russische Reinigungskraft um etwa 08:00 Uhr in mein Zimmer. Sie sagte unhöflich, ich hätte das 'Bitte nicht stören'-Schild herausgehängt. Ich bin mir nicht sicher, was ihre Funktion war, da die Zimmer sowieso ziemlich staubig sind.
Negative Erfahrung: Katastrophal. Ich bin Sonntag nachmittags angereist und empfing meinen Schlüssel durch den Briefkasten. Einen Wlan Code erhielt ich erst am Folgetag auf Anfrage. Arbeiten oder Sonstiges am Laptop war also den gesamten Sonntag nicht möglich. Das Zimmer roch sehr streng nach Urin. Personal unfreundlich. Frühstück ausreichend, aber nicht besonders vielfältig.
Fantastische Erfahrung: Ich hatte das Vergnügen, die Abteilung Japonicum am LSI Bochum zu besuchen und ich bin restlos begeistert. Das gesamte Team hat einen exzellenten Job geleistet und eine herausragende Betreuung geboten. Von Anfang an war ich beeindruckt von der Professionalität und dem Engagement des Teams. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren äußerst freundlich, hilfsbereit und hatten ein umfangreiches Fachwissen über Japan und seine Kultur. Sie standen mir immer mit Rat und Tat zur Seite und haben sich viel Zeit genommen, um meine Fragen zu beantworten und meine Anliegen zu klären. Die angebotenen Aktivitäten und Kurse waren von höchster Qualität. Das LSI Bochum Abteilung Japonicum bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die japanische Sprache und Kultur zu entdecken und zu erleben. Die Lehrkräfte sind kompetent und engagiert. Sie vermitteln nicht nur Sprachkenntnisse, sondern auch ein tiefes Verständnis für die japanische Kultur, Geschichte und Traditionen. Extrem hilfreich war die Kombination aus Muttersprachlern sowohl deutsch, als auch japanisch. Besonders beeindruckt hat mich die familiäre Atmosphäre in der Abteilung Japonicum. Das Team und die anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren wie eine große Gemeinschaft, in der man sich sofort wohl und willkommen fühlte. Ich kann das LSI Bochum Abteilung Japonicum uneingeschränkt empfehlen. Wenn Sie Interesse an der japanischen Sprache und Kultur haben, sind Sie hier genau richtig. Das Team wird sich mit Hingabe um Ihre Bedürfnisse kümmern und Ihnen eine unvergessliche Erfahrung bieten. Ich freue mich schon auf meinen nächsten Besuch und kann es kaum erwarten, wieder Teil dieser wunderbaren Gemeinschaft zu sein. Vielen Dank an das gesamte Team der Abteilung Japonicum am LSI Bochum! Ihr seid einfach großartig!
Fantastische Erfahrung: Ich habe im Mai 2023 am zweiwöchigen Intensiv-Sprachkurs "Japanisch 1" teilgenommen und kann diesen absolut weiterempfehlen, was insbesondere am großen Engagement der Dozenten liegt. Man darf sich während des Kurses auf keinen Fall entmutigen lassen, wenn man bestimmte Dinge nicht sofort versteht! Der Unterrichtsplan ist sehr abwechslungsreicht gestaltet und beinhaltet u.a. Leseübungen, Hörübungen, Sprechübungen, Rollenspiele, Kanji-Unterricht und TPR-Übungen (Total Physical Response). Wichtig ist, dass man in den zwei Wochen des Sprachkurses den Abend und das Wochenende für die Nacharbeitung des Unterrichts einplant, um die vermittelten Inhalte zu wiederholen. Für mich gehört in den kommenden Wochen und Monate eine Nacharbeitung des Lernstoffs dazu, um die erlernten Dinge zu festigen (u.a. über 400 Vokabeln und eine Menge Grammatikregeln). Deshalb empfehle ich, dass man hierfür auch Zeit einplant, wobei dies natürlich je nach individuellen Fähigkeiten des Sprachenlernens mehr oder weniger Aufwand bedeuten kann. Als jemand, dessen letzter Fremdsprachenunterricht weit über 10 Jahre zurückliegt und der zu Beginn noch gar keine Japanisch-Kenntnisse besaß, war der Sprachkurs für mich eine sehr intensive Erfahrung, die etwas mehr Nacharbeitung benötigen wird. Der Sprachkurs wird in Präsenz oder online angeboten. Die Online-Teilnehmer werden mittels Bildschirm und Webcam zu den Präsenzteilnehmern hinzugeschaltet. Auch wenn die technische Unterstützung diesbezüglich exzellent ist und die Online-Teilnehmer gut integriert werden, möchte ich ganz klar die Teilnahme in Präsenz empfehlen! Das LSI bietet für Kursteilnehmer vergünstigte Zimmer im eigenen Gästehaus an. Ich freue mich schon sehr auf den Japanisch 2-Kurs im September 2023!
Fantastische Erfahrung: Intensiver Unterricht, effektive Methoden und engagierte Lehrer. Der überregional ausgezeichnete Ruf wird belegt durch die Herkunft der Kursteilnehmer. Weiter so!
Fantastische Erfahrung: Bester Studentenwohnheim aller Zeiten!! 3 Jahre da gelebt, Es war alles in Ordnung!! Vielen Dank an Herren Majewski!!
Fantastische Erfahrung: Sehr effektiver Unterricht: Viel Interaktion, Sprachspiele und Dialoge. Didaktisch hervorragend. Allerdings für die Privatperson oder für den Studenten preislich auf einem hohem Niveau.
Fantastische Erfahrung: gutes Institut und Hotel für Übernachtungen)
Fantastische Erfahrung: Ich habe als Orientalistikstudent vor 25 Jahren das Angebot der Arabischintensivkurse genutzt und jetzt zuletzt im Winter 2013 begonnen, dort meine Kenntnisse wiederaufzufrischen - einfach aus Spaß an der Freude und Interesse an der arabischen Kultur. Das Lernen in Kleingruppen mit motivierenden Lehrern ist etwas, was man gar nicht hoch genug schätzen kann. Ich kann das LSI nur wärmstens empfehlen!
Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu Landesspracheninstitut:
Landesspracheninstitut wird in den folgenden Auflistungen angezeigt:
Andere Sprachschulen, die Sie interessieren könnten


inlingua Sprachschule Bochum

Sprachkunst im Luisenhof



Linguland Languages GmbH


AKF Auslands-Korrespondenten-Fachschule


Bochumer Bildungszentrum e.V.


cpi consulting + training GmbH



Mountain Education UG - Sprachschule und Weiterbildung

Füge deine Sprachschule kostenlos zu unserem Verzeichnis hinzu
Wenn Sie eine Sprachschule verwalten und in unserem Verzeichnis erscheinen möchten, fügen Sie Ihre Unternehmensinformationen hinzu und Sie können völlig kostenlos erscheinen.