
Rhein-Sieg-Akademie Kunstkolleg

Informationen zu Rhein-Sieg-Akademie Kunstkolleg
Öffnungszeiten
- Sonntag: 8h-15:30
- Montag: 8h-15:30
- Dienstag: 8h-15:30
- Mittwoch: 8h-15:30
- Donnerstag: 8h-15:30
- Freitag: 8h-15:30
- Samstag: 8h-15:30
Rhein-Sieg-Akademie Kunstkolleg: Meinungen
Negative Erfahrung: 2 sterne Ist oft Vandalisiert, Mobbing wird sehr oft toleriert Kurz gesagt: Wen sie ihr Kind lieb haben, schicken Sie es nicht hier hin.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Eindrücke mitzuteilen.
Es tut uns sehr leid zu hören, dass Sie unsere Schule so wahrgenommen haben. Mobbing und Vandalismus widersprechen unseren Grundwerten und werden bei uns nicht toleriert.
Da uns der Name „Käse Matilda“ nicht bekannt ist, können wir den geschilderten Fall leider nicht zuordnen. Uns ist es jedoch sehr wichtig, mögliche Vorfälle im persönlichen Gespräch zu klären.
Bitte nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf, damit wir Ihre Erfahrungen nachvollziehen und gemeinsam eine Lösung finden können.
Positive Erfahrung: Eine wirklich gute Schule für die sich viele entscheiden die an Schulen davor Probleme hatten. Die Schüler sind sehr nett und coole Persönlichkeiten (zumindest in der Oberstufe, da war ich, aber ich hatte auch einige Kontakte mit Jüngeren im Bus und die waren auch sehr lieb) und sogar achte Klassen sind nur mäßig anstrengend. Die Lehrer waren alle nette Menschen und die meisten haben auch guten Unterricht gemacht. Die Lehrmethoden waren bei mir ziemlich vielseitig und interessant. Besonders Lehrer wie Herr Pilger und Frau Stoverock werden mir lange im Kopf bleiben. Die eine Sache die ich aber trotzdem hoch kritisieren muss ist die Rockpflicht bis zur neunten (oder achten). Sie ist unter aller Sau und besonders in einer Kunstschule völlig unangebracht. Ich musste selber nichtmal Rock tragen aber finde das absolut wahnsinnig. Der einzige Grund warum sie überhaupt noch existiert ist weil entsprechende Schüler zu jung sind um sich zu verteidigen. Schülerpetitionen wurden prompt ignoriert. Auch viele Lehrer finden diese Regel fragwürdig. Das muss sich definitiv ändern, damit diese Schule noch besser sein kann.
Vielen Dank für Ihre ausführliche und positive Rückmeldung.
Es freut uns sehr zu lesen, dass Sie unsere Schulgemeinschaft, die Lehrkräfte und den Unterricht insgesamt so positiv erlebt haben und dass Ihnen besonders Herr Pilger und Frau Dr. Stoverock in guter Erinnerung geblieben sind.
Zum Thema Schulkleidung möchten wir anmerken: Die einheitliche Kleiderordnung, zu der auch Röcke in bestimmten Jahrgangsstufen gehören, ist Teil unseres Schulkonzepts. Sie soll – unabhängig vom persönlichen Kleidungsstil – für ein gemeinsames Erscheinungsbild, Gleichbehandlung und ein respektvolles Miteinander sorgen. Uns ist bewusst, dass dies nicht jedem gefällt, und wir respektieren, wenn sich Schülerinnen oder Eltern deshalb gegen unsere Schule entscheiden. Wer sich für unsere Schule entscheidet, weiß jedoch um diesen Bestandteil unseres Konzepts.
Wir danken Ihnen für die offenen Worte und wünschen Ihnen für Ihren weiteren Weg alles Gute.
Fantastische Erfahrung: sehr gute Schule
Vielen Dank für Ihr Lob und die 5 Sterne!
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und unsere Schule so positiv erleben.
Negative Erfahrung: Nicht empfehlenswert nur emos !! Und Junkies die während der Pause Drogen verkaufen war 2 Jahre da und es bereut selbst die Lehrer haben kein Bock auf diese Schule
Wir möchten klarstellen, dass die in dieser Rezension getätigten Behauptungen nicht zutreffen.
Unsere Schülerschaft ist vielfältig und entspricht einer ganz normalen Zusammensetzung. Drogenkonsum oder -handel wird an unserer Schule nicht toleriert und ist uns in der beschriebenen Form nicht bekannt.
Da uns der Name des Verfassers nicht geläufig ist, können wir auch nicht bestätigen, dass diese Person jemals unsere Schule besucht hat.
Fantastische Erfahrung: Sehr gute Schule. Freundliche Lehrer. Respektvoll egal ob unter Schülern oder Lehrern. Kann ich nur weiterempfehlen.
Vielen Dank für deine tolle Rückmeldung und die 5 Sterne, Paul!
Es freut uns sehr, dass du unsere Schule und das respektvolle Miteinander so positiv erlebst und uns weiterempfiehlst.
Negative Erfahrung: Diese Schule werde ich keinem empfehlen!nur negative Erfahrung!
Sehr geehrte Frau Bobkowski, es tut uns leid, dass Sie mit unserer Schule nicht zufrieden sind. Bestimmte Regelungen, wie zum Beispiel die Einhaltung der gesetzlichen Schulpflicht, gelten an allen Schulen gleich, so natürlich auch bei uns. Auch erwarten wir natürlich, dass getroffene Vereinbarungen erfüllt werden. Für uns ist es selbstverständlich, dass wir Probleme gerne gemeinsam lösen möchten, dafür ist es von Vorteil, wenn getroffene Gesprächstermine wahrgenommen werden. Gerne können Sie einen erneuten Termin mit uns vereinbaren. Mit freundlichen Grüßen, T. Lingen (Schulleiter)
Fantastische Erfahrung: Nur 5 Sterne wegen den brutalem coolen Lehrer
Vielen Dank, Illias, für die 5 Sterne!
Es freut uns sehr, dass unsere „brutal coolen“ Lehrer so einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben.
Positive Erfahrung: War da
Vielen Dank für Ihre Bewertung.
Schade, dass es nur zu drei Sternen gereicht hat – wir würden gerne erfahren, was Ihnen gefehlt hat oder was wir besser machen könnten.
Gerne können Sie uns direkt kontaktieren, damit wir Ihre Eindrücke aufnehmen können.
Negative Erfahrung: Schlechte Schule mit Schlechten Lehrern. Es gab nur eine gute Lehrerin an dieser Schule.
Diese pauschale Darstellung entspricht nicht unserer Erfahrung.
Unsere Lehrkräfte arbeiten engagiert und werden von der großen Mehrheit unserer Schülerinnen und Schüler sehr geschätzt.
Fantastische Erfahrung: Eine tolle Schule, die mit viel Engagement und Herzblut geführt wird.
Vielen Dank, Herr Gerlach, für Ihre freundliche Rückmeldung und die 5 Sterne!
Wir freuen uns sehr über Ihr Vertrauen und darüber, dass Sie unser Engagement so wertschätzen.
Fantastische Erfahrung: Ich habe selber mein Abitur an dieser Schule gemacht und kann nur jedem diese Schule ans Herz legen. Hier ist man nicht nur irgendein/e Schüler/in, sondern hier wird sich um jede/n einzelne/n gekümmert, egal was es für Probleme gibt. Die Lehrer sind sehr aufmerksam und immer bemüht jeden zu den besten Leistungen zu motivieren und zu unterstützen. Alles in Allem sehr empfehlenswert!
Vielen Dank, Lena, für deine tolle Rückmeldung und die 5 Sterne!
Es freut uns sehr, dass du dich bei uns so gut aufgehoben gefühlt hast und unsere Unterstützung in guter Erinnerung behältst.
Positive Erfahrung: Die Schule ist keinesfalls perfekt jedoch gibt die Schule einen die Chance ein Abi zu schaffen wenn man davor Probleme hatte auf „normale Schulen“. Irgendwie sind alle Schüler Einzelfälle aber es gibt viel weniger mobbing als auf andere Schulen. Die Lehrer setzen sich viel für Schüler und sind alle an sich sehr nett. Es ist eine gute Schule wenn man sich kreativ ausleben will und man vlt davor Probleme hatte auf normale Schulen und man mit Mathe Probleme hat :)
Vielen Dank für Ihre ehrliche und ausführliche Rückmeldung.
Es freut uns sehr, dass Sie unsere Schule als einen Ort erlebt haben, an dem weniger Mobbing vorkommt, Kreativität gefördert wird und Lehrkräfte sich stark für ihre Schülerinnen und Schüler einsetzen.
Wir wissen, dass keine Schule perfekt ist, und nehmen Anregungen ernst, um uns weiter zu verbessern. Umso mehr freut es uns, dass Sie insgesamt so positive Erfahrungen gemacht haben und unser besonderes Schulprofil zu schätzen wissen.
Fantastische Erfahrung: Ich war 3 Jahre lang Schülerin der Oberstufe und habe dort 2021 mein Abitur erfolgreich absolviert. Aus meiner persönlichen Erfahrung habe diese Schule als äußert angenehm empfunden. Da ich den Unterschied zu einer leider ganz anderen Schule kenne, kann ich diese nur positiv hervorheben. Damals wollte ich nie gern zur Schule gehen, aus Angst vor Lehrern mit Aggressionsproblemen und gemeinen Mitschülern, welche einen häufig wegen des äußeren Erscheinungsbildes abgewertet haben. Auf dem Kunstkolleg durfte ich merken, dass dies woanders nicht so ist. Ich bin tatsächlich gerne zur Schule gegangen und habe mich dort auf meine Mitschüler und auf meine Lehrer gefreut. Die Lehrer dort sind super! Sie waren stets lösungsorientiert und haben sich immer für ihre Schüler eingesetzt und mit diesen gearbeitet. Bei Fragen oder „falschen“ Antworten brauchte man nie Angst haben. Schüler und Lehrer waren auf Augenhöhe und auch ein paar Witze untereinander haben den Unterricht aufgelockert. Die Schulkleidung ist meiner Meinung nach sehr sinnvoll, auch wenn ich verstehe, dass einige Schüler sich durch ihre Kleidung ausdrücken wollen. Jedoch ist es mir gerade an dieser Schule aufgefallen, dass dort immer eine super entspannte Stimmung war, bei der man von Schülern und Lehrern als Person gesehen wurde. Die Lehrer sind kritikfähig und gehen auf die Bedürfnisse der Schüler ein. Auch nach hitzigen Diskussionen im Unterricht war die Stimmung untereinander gut, trotz Meinungsverschiedenheiten. Ich kann diese Schule mit vollstem Herzen empfehlen. Die Schulzeit dort wird mir immer positiv in Erinnerung bleiben, man konnte sich dort persönlich entwickeln und trotz Klausuren etc. hatte man genügend Freizeit. Auch die künstlerische Ausrichtung der Schule hat mir einige Vorteile verschafft bei meinem Berufswunsch. Ich vermisse vor allem Frau Stoverock, Herrn Wüst und Herrn Busch sowie Frau Hoffschult.
Liebe Johanna,
herzlichen Dank für deine ausführliche und wunderbare Rückmeldung – und dafür, dass du dir die Zeit genommen hast, deine Erfahrungen so detailliert zu teilen.
Es freut uns sehr, dass du dich bei uns wohlgefühlt hast, unsere Lehrerinnen und Lehrer so positiv in Erinnerung behältst und die besondere Stimmung an unserer Schule erleben konntest.
Dass du sowohl die schulische Atmosphäre als auch unsere künstlerische Ausrichtung als wertvoll empfunden hast, macht uns besonders stolz. Wir werden deine Grüße gerne an Frau Stoverock, Herrn Wüst, Herrn Busch und Frau Hoffschult weitergeben – sie werden sich sehr darüber freuen.
Wir wünschen dir für deinen weiteren Weg und deine beruflichen Pläne alles Gute und viel Erfolg – und vielleicht sehen wir uns ja irgendwann einmal wieder!
Fantastische Erfahrung: Ich war hier 3 Jahre lang Schüler und vom ersten bis zum letzten Tag von dieser Schule überzeugt. Sie hat mir viele Perspektiven und Möglichkeiten für die schulische und persönliche Weiterbildung gegeben. Besonders zu Zeiten von Corona gab es schnell die Möglichkeit, den Unterricht nach normalem Stundenplan (online) haben zu können.
Vielen Dank, Saman, für deine tolle Rückmeldung und die 5 Sterne!
Es freut uns sehr, dass du in deinen drei Jahren bei uns so viele Perspektiven und Möglichkeiten für deine schulische und persönliche Entwicklung bekommen hast.
Gerade in der Corona-Zeit war es uns wichtig, den Unterricht schnell und zuverlässig online fortzuführen – umso schöner zu hören, dass du das so positiv in Erinnerung hast.
Negative Erfahrung: Vorsicht, rassistische Schule ! Meine Schwester und ich wollten 2012 auf diese Schule wechseln um unser Abi machen zu können. Wir waren keine 2min bei diesem Kennenlerngespräch da, da sagte sie uns, dass sie glaubt das Abitur nicht das richtige für uns wäre.. Trotz guter Noten Wie auch immer sie das in nicht mal 2min erkannt haben soll..? Sie hat uns mit ihren Blicken und ihrer Wortauswahl klar zu erkennen gegeben, dass sie uns nicht auf dieser Schule wollte aufgrund unserer Herkunft! Bei meiner Freundin (Aussehen und Name offensichtlich deutsch) soll das Gespräch ganz anders verlaufen sein. Sie sei sehr nett gewesen und habe sich auf sie gefreut. Und das sie Mutismus hätte, wäre ja auch nicht schlimm, alle Schüler seien ja sehr nett hier und sie würde unterstützt werden, etc.. Das Ende vom Lied: Sie wurde auf die Schule aufgenommen, wir beide nicht. Ich hab mich dann später auf der Waldorfschule in Hangelar beworben, hab sehr erfolgreich mein Fachabi in Gestaltung dort gemacht und studiere aktuell Bauingenieurwesen. Tja, so viel dazu, dass ich nicht dafür geeignet wäre Abi zu machen..
Liebe(r) D.A., es tut mir sehr leid, dass Sie und Ihre Schwester im Jahr 2012 diese negative Erfahrung mit unserer Schule gemacht haben. Dass Sie diese Rezension jetzt selbst nach so vielen Jahren noch schreiben, zeigt mir sehr deutlich, wie sehr Sie sich damals verletzt gefühlt haben müssen. Dafür habe ich sehr großes Verständnis. Es war tatsächlich so, dass unsere Schule im Jahr 2012 für nur wenige Monate eine Schulleiterin angestellt hatte, die zwar fachlich qualifiziert war, aber offensichtlich sehr von der Schulträgergesellschaft abweichende Wertevorstellungen und insgesamt Vorstellungen davon hatte, wie eine Schule zu führen sei. Als sich dies herausstellte wurde ihr innerhalb sehr kurzer Zeit direkt gekündigt. In Ihrem Fall wohl leider nicht mehr rechtzeitig. Seit Sommer 2012 bin ich nun Schulleiter am Kunstkolleg. Mein Kollegium und ich legen sehr viel Wert darauf, dass an unserer Schule Herkunft oder Religion keine Rolle spielen. Daher engagiert sich unsere Schule auch aktiv im Netzwerk "Schule ohne Rassismus". Sowohl in der Schülerschaft, als auch im Lehrerkollegium werden Sie bei uns Personen unterschiedlichster Herkunft und Religionszugehörigkeit finden. Wenn Sie mögen, kommen Sie doch gerne mal an unserer Schule vorbei, um mit mir bei einem Kaffee über das damalige zweiminütige Kennenlerngespräch zu sprechen. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir die Gelegenheit geben, Ihre Meinung über unsere Schule zu ändern. Ich freue mich auf jeden Fall darüber, dass Sie sich damals nicht von Ihren Zielen haben abbringen lassen und wünsche Ihnen für Ihr Bauingenieurwesensstudium alles Gute! Viele Grüße Tobias Lingen (Schulleiter des Kunstkollegs)
Negative Erfahrung: Nach meinen Erfahrungen in der Oberstufe, die ich über drei Jahre auf dem Kunstkolleg gesammelt habe, möchte ich diese nun mitteilen, damit sie einen Einblick in das Management der Oberstufe haben. *VOR SCHULBEGINN* Der Schulbeginn begann mit der Nachricht, dass diese Schule kosten wird, wieviel ist von einigen Steuerklassefaktoren abhängig, und die Schule versucht einen auch in egal welcher finanziellen Lage man sich befindet einen davon zu überzeugen auf diese Schule zu gehen, und gibt ihnen im Notfalll mehrere Möglichkeiten diese Kosten irgendwie tragen zu können. Nachdem man sich dann dafür entschieden hat muss man allerdings zusätzlich noch "Schulkleidung" kaufen, diese kostet einen bei 5 Polo Shirts, 2 Pullovers, einer Stoffjacke, einer Regenjacke und einem Sport Shirt ======= 251€ Zudem muss ich beifügen, dass tragen dieser Kleidung aber angeblich Pflicht sei und, dass ihr Kind ohne das Erscheinen von Schulkleidung auch im Regelfall dafür nur von zwei Lehrern gerne ermahnt oder sogar nach Hause geschickt wird, um diese zu holen, allerdings ist es willkürlich ob und wann ihr Kind deswegen nach Hause geschickt wird, vielleicht beim ersten oder dem elften mal. Die meisten Lehrer interessiert nicht ob man die Schulkleidung trägt, sofern der Oberstufenleiter oder der Direktor nicht mitbekommen, dass man sie nicht trägt. *RÄUMLICHKEITEN* Mein nächster Punkt werden die Räumlichkeiten sein, welche für "kleine Klassengrößen" von dem Nutzer "T L" beispielsweise hervorgehoben worden sind. Die Klassen sind gezwungenermaßen nicht groß, da es in einigen Räumlichkeiten, vor allem im Haupthaus, an Platzmangel neigt. Das Haupthaus hat des weiteren in einigen Klassenräumen keine vernünftigen Heizkörper, sondern nur eine Bodenheizung, von der man im kalten Winter allerdings kaum etwas mitbekommt, zudem sieht es teilweise nach Rohbau aus, da es im Haupthaus, in Neben- und Klassenräumen nichtmals richtigen Boden gibt, sondern Holzspahnplatten, an denen sich ihr Kind auch Splitter zu ziehen könnte. Darüber hinaus sind die Räumlichkeiten nicht gut isoliert, und durch das mischen von Oberstufe und Unterstufe, Raum an Raum, hat man sehr häufig mindestens eine Klasse die auf den Gängen sehr laut schreit, wodurch die Schüler aus der Oberstufe auch sehr regelmäßig bei wichtigen Klausuren drastisch gestört werden. Die Toilettenhäuser werden natürlich auch zwischen Ober- und Unterstufe geteilt, allerdings wissen die jüngeren oftmals nicht wie man mit Toiletten umzugehen hat. Toilettenpapier sowie Tampons bringen gerne die Toiletten zum überfluten, es kam sogar schon vor, dass eine Person im WC seine Exkremente an die Wand schmierte, wodurch Toilettenschlüssel eingeführt wurden und man nicht mehr die Möglichkeit hat ohne weiteres sein Geschäft zu verrichten. Jeder Toilettengang sollte vorher gut überprüft sein, denn Klopapier fehlte auch häufiger im entscheidenden Moment. Falls man sich "mal eben" die Hände waschen möchte muss man auch aufpassen in welchem Klassenraum man sich befindet, da es ja nicht reicht, dass der Boden aus Holzspahnplatten ist, nein in einigen Räumen fehlt sogar das Waschbecken. Die Fachräume für Biologie und Musik sind allerdings nicht negativ zu erwähnen, in den Fachräumen hat man nämlich das erste mal das Gefühl, dass die Räumlichkeiten für die Klassengröße angemessen sei. *LEHRER* Die Lehrer auf dem Kunstkolleg Hennef mit denen ich Kontakt hatte waren prinzipiell alle sehr nett von deren Auftreten, insbesondere Fr. Stoverock (Kunstlehrerin) und Hr. Busch (Religionslehrer). Dennoch muss ich ansprechen, dass es vor allem in der Coronasituation Lehrer gab die sich deren Pflichten nicht ganz angenommen haben, hauptsächlich gab es für Personen die aufgrund einer Krankheit Zuhause bleiben mussten keine richtige Übertragung mehr sobald der Schulunterricht wieder losging in Fächern wie Englisch, Geschichte und Mathe. Der Englisch- sowie Geschichtslehrer sah es einfach nicht für nötig eine gute Qualität zu gewährleisten, trotz mehrfacher Ansprache der Schüler. Ich rate ihnen ihr Kind NICHT auf das Kunstkolleg zu schicken.
Sehr geehrter Herr Kurandt,aus Ihren Zeilen lässt sich ein hohes Maß an Enttäuschung in Ihrer speziellen Situation herauslesen, die aber meines Erachtens nicht auf die von Ihnen genannten Punkte zurückzuführen ist. Sehr gerne können wir darüber auch ein erneutes gemeinsames Gespräch führen.Dennoch möchte ich hier gerne kurz auf Ihre Kritikpunkte eingehen: Es ist richtig, dass wir kein Kind aus finanziellen Gründen ablehnen. Natürlich sind wir als Schule leider auf Elternbeiträge angewiesen, da die staatliche Refinanzierung nur einen Teil der schulischen Kosten abdeckt. Durch eine soziale Beitragsstaffelung (ähnlich wie man das von Kindergartenbeiträgen kennt) erreichen wir, dass es für jeden möglich ist, unsere Schule zu besuchen.Ja, es ist richtig, dass es an unserer Schule Schulkleidung gibt. Dies war Ihnen vor der Schulanmeldung sicherlich bekannt. Die Kleidung wird von der Schule zum Selbstkostenpreis, also ohne Gewinnabsicht, weitergegeben. Es ist aber durchaus auch möglich, sich für Second-Hand-Ware zu entscheiden, da viele nach erfolgreicher Schullaufbahn oder nach dem Herauswachsen aus der Schulkleidung diese gerne weitergeben oder weiterverkaufen. Man muss also nicht alles neu kaufen.Ja, wir möchten, dass die Schulkleidung in der Schule getragen wird. Die Schulkleidung ist Teil unseres Schulkonzeptes. Von Schülerinnen und Schülern der Oberstufe erwarten wir, dass sie dies auch ohne Ermahnung wissen und sich daran halten. Die meisten Schülerinnen und Schüler schaffen das.Die "kleinen Klassengrößen" beziehen sich darauf, dass wir weit weniger Schülerinnen und Schüler pro Klasse haben als staatliche Schulen. Auch dies ist Teil unseres Schulkonzeptes.Es ist richtig, dass eines unserer Gebäude mit einer Fußbodenheizung ausgestattet ist. Aus diesem Grund gibt es dort natürlich keine separaten Heizkörper an den Wänden. Auch stimmt es, dass Ihr spezieller Klassenraum auf dem Boden über versiegelte Holzpaneelen verfügte. Eine Holzoptik fanden wir damals optisch freundlich und angenehm. Es tut mir leid, dass Ihnen das nicht zusagt. Dass man sich an dem Boden durch Splitter verletzen könne, ist meines Erachtens ein wenig weit hergeholt.Ja es ist tatsächlich auch richtig, dass es an unserer Schule Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I gibt, was natürlich zu altersgemäßen Geräuschen in den Schulgebäuden im Schulalltag führt. Auch die Toiletten werden von diesen benutzt. Die Toiletten werden jeden Tag von einer Reinigungsfirma professionell gereinigt und befinden sich in einem Zustand, welche sich viele andere Schulen nur wünschen können. Dass im Laufe des Schultages mal in einer Kabine das Toilettenpapier aufgebraucht sein kann, oder auch mal ein Kind Unsinn treibt, lässt sich leider an einer Schule nicht immer vermeiden, auch wenn der Hausmeister regelmäßig danach schaut.Ihr Klassenraum ist tatsächlich einer der wenigen Räume, die nicht über ein eigenes Waschbecken verfügen. Ich halte es aber durchaus für vertretbar, da sich die Sanitärräume tatsächlich nur 11 m von dem Klassenraum entfernt befinden.Es freut mich sehr, dass Sie die Lehrerinnen und Lehrer prinzipiell als sehr nett empfunden haben. In der Corona-Situation haben wir den Unterricht weitestgehend digital über MS-Teams nach Stundenplan durchgeführt. Das führte dazu, dass trotz Corona der überwiegende Anteil Ihrer Jahrgangsstufe das staatliche Zentralabitur sogar mit einer 1 vor dem Komma abschließen konnte. Als wieder Präsenzunterricht stattfand, hatten wir Ihnen aufgrund Ihrer Erkrankung angeboten, dass der Unterricht speziell für Sie weiter aus dem Klassenraum per Videokonferenz übertragen wird. Eine solches Angebot und Entgegenkommen werden Sie sicherlich nicht an vielen Schulen finden: Voraussetzung war allerdings, dass das Angebot auch wenigstens durch den Schüler regelmäßig genutzt wird.Für Ihren weiteren Lebensweg wünsche ich Ihnen alles Gute,mit freundlichen GrüßenTobias Lingen (Schulleiter)
Fantastische Erfahrung: sehr tolle schule
Positive Erfahrung: Ich bin auf der Schule und sie ist klasse
Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu Rhein-Sieg-Akademie Kunstkolleg:
Rhein-Sieg-Akademie Kunstkolleg wird in den folgenden Auflistungen angezeigt:
Andere Sprachschulen, die Sie interessieren könnten

Gesamtschule Hennef-West, Standort Fritz-Jacobi-Straße

Carl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Hennef

Gesamtschule Hennef Meiersheide


Wifa School of English I Sprachschule I Online Courses I Englischkurse für Firmen


English Kids Club


Dolmetscher, Übersetzer (Russisch, Engl. Franz.) Deutschunterricht Vera Menzel Bonn


ChinaCoaching - Chinesischkurse & Interkulturelles Training in Köln/Bonn

Gesamtschule Lohmar


Freie Sprachschule Select
Füge deine Sprachschule kostenlos zu unserem Verzeichnis hinzu
Wenn Sie eine Sprachschule verwalten und in unserem Verzeichnis erscheinen möchten, fügen Sie Ihre Unternehmensinformationen hinzu und Sie können völlig kostenlos erscheinen.