Freie Waldorfschule Erftstadt

An d. Waldorfschule 1, 50374, Erftstadt
An d. Waldorfschule 1
50374, Erftstadt
+49223546080

Öffnungszeiten

Freie Waldorfschule Erftstadt hat seine Beschreibung noch nicht gefüllt.

Eingebettet zwischen Wald und Feldern liegt die Freie Waldorfschule Erftstadt oberhalb von Erftstadt Liblar – in bester Verkehrslage zwischen der Großstadt Köln und der Eifel. Unsere Schule ist eine staatlich anerkannte Schule in freier Trägerschaft von der 1. bis zur 13. Klassenstufe und bietet allen Schüler:innen den Hauptschul- und Realschulabschluss sowie das Abitur.

BlaBlaStudy kann nicht garantieren, dass es sich bei den im Verzeichnis aufgeführten Unternehmen um zertifizierte Schulen handelt oder dass sie über die entsprechenden Lizenzen verfügen. Bei den meisten der im Verzeichnis aufgeführten Unternehmen handelt es sich um Sprachschulen, aber das gilt auch für andere Arten von Unternehmen und Fachleuten wie Privatlehrer. Wir empfehlen Ihnen, sich über die Zertifikate und Kompetenzen des Zentrums zu informieren, bei dem Sie deren Dienste in Anspruch nehmen.

Freie Waldorfschule Erftstadt: Meinungen

3.1/5 (33 Meinungen)
Ronja Gerdes 1 year ago

Negative Erfahrung: Bis zur 8 klasse empfehlenswert, da die Kinder in vielen Bereichen auch individuell gefördert und nicht abgestempelt werden. Allerdings sei zu beachten, dass der Abschluss eindeutig erschwert wird und wenig Allgemeinwissen weitergegeben wird. Auch müssen sich Eltern bewusst sein, dass das System veraltet und sehr geschlossen ist was einige Risiken mit doch bringen kann. Nutzung auf eigene Gefahr.

Anne Lohmann (ess kultur pur) 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Sein Kind kann man nur einer Schule anvertrauen, deren pädagogisches Konzept auch über Jahre hinaus das leistet, was die Entwicklung vom Kind zum Erwachsenen auf allen Ebenen braucht. Das leistet diese Schule. Natürlich müssen - auch hier, wie überall - Sozialsysteme und ihr Funktionieren immer mal wieder neu justiert und errungen werden. Das ist nicht immer leicht. Entscheidend sind aber andere Faktoren: a) hier begleiten Erwachsene die Kinder, die als Persönlichkeit überzeugen. Und b) der Kern der Waldorfpädagogik, das Ausbilden auch von Herz und Hand, ist in unseren turbulenten Zeiten der vielleicht einzige Garant dafür, um Kinder im besten Sinne für ihr Leben und bestärken und zu ermächtigen. Das handwerkliche Potential, das begleitend zum klassischen Unterricht speziell an dieser Schule in breitester Vielfalt angeboten und gelebt wird, begeistert unser Kind auch im inzwischen 9. Jahr jede Woche auf's Neue. Schule ohne das wäre für uns nicht mehr denkbar. Wir sind sehr dankbar, dass es diesen Ort gibt, an dem das klassische Lernen von Hauptfächern in natürliche Kontexte eingebettet wird und Theorie und Praxis nie zu weit voneinander entfernt sind.

Marie Antoinette 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Unser Sohn geht jeden Tag mit leuchtenden Augen und voller Motivation zur Schule. Ein so liebevolles und rücksichtsvolles Miteinander in einer großartigen Gemeinschaft, runden den Schulalltag ab. Lehrer, Eltern und Kinder, agieren als Team und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ein großes Lob und ein riesen Dankeschön an alle die diese Schule zu der machen, die sie ist. Uneingeschränkt 5 Sterne!

Corinna Schöngen 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Eine wunderbare Schule, an der sich die Kinder wohlfühlen können und ihr Stärken gefördert werden. Neben den Unterrichtsinhalten wird großer Wert auf die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder gelegt, ein positives soziales Miteinander und Stärkung des Selbstbildes. Ich bin jeden Tag dankbar Plätze für meine Kinder bekommen zu haben.

AL3X _-' 1 year ago

Negative Erfahrung: Ich finde es besorgniserregend, dass die einzigen positiven Bewertungen von Mitarbeitern der Schule selbst sind. Ich war selbst Schüler an der Schule und habe mein Abitur dort gemacht. War wirklich hart und da die Lehrer sich untereinander bekriegen ist es schwierig sich ohne kompetente Fachkräfte und immer wechselnden Personal gut auf Prüfungen vorbereiten.

Flora O. 1 year ago

Negative Erfahrung: Ich hatte zwar ein paar Lehrer die Wirklich nett waren und denen ich dankbar bin für die Zeit, dennoch konnten diese nicht ausgleichen wie andere Lehrer Menschen behandelt haben und das letzte Jahr unnötig verkompliziert und fast unaushaltbar gemacht haben. Zudem wird man in der Schule (egal wie alt man ist ) wie ein Erstklässler behandelt. Allein die Atmosphäre im Gebäude ist nicht auszuhalten.

K. M. 1 year ago

Positive Erfahrung: Meine beiden Söhne besuchen seit einige Jahren die Waldorfschule. Ich habe mich damals bewußt für diese Schule entschieden, da ich meinen Kindern und auch uns als Familie einen anderen Weg des Lernens ermöglichen wollte und mir dabei wichtig war, dass die Kinder ohne Leistungsdruck ihren schulischen Weg starten dürfen. Die Waldorfschule Erftstadt hat dieses mögliche gemacht! Ich bin weiterhin sehr glücklich über die Entscheidung meine Kinder dieser Schule anvertraut zu haben. Natürlich gibt es auch an der Waldorfschule Erftstadt Steine entlang des Weges und manche Sachen waren und sind mir fremd und manchmal auch nicht unbedingt verständlich. Aber das Leben und dazu gehört auch die Schule mit all seinen Mitarbeitern, Kinder und Eltern ist nicht immer perfekt und so wie ich es mir gerade in diesem Moment wünschen würde. Aber das wichtigste hat diese Schule geschafft, dass meine Kinder gerne zur Schule gehen. Die Bedürfnisse in jeder Altersstufe erkannt und befriedigt wurden und werden. Sie neben Rechnen, Lesen, Schreiben und Fremdsprachen sich sicher auf der Bühne vor großem Publikum bewegen können, durch viele Praktika die Welt erkunden und ein gutes soziales Miteinander lernen und leben und hoffentlich all dies am Ende ihrer Schulzeit als einen guten Start ins Leben betrachten.

Franzi Pohl 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Unser Sohn kam als Quereinsteiger in der 3.Klasse dazu und war von Tag 1 an überzeugt, was sowohl an der tollen Klassengemeinschaft als auch an der Lehrerin lag. Ein großer Vorteil in der Lernweise an dieser Schule ist die Vielfalt an haptischen und motorischen Erfahrungen, die an anderen Schulen weitgehend fehlt. Hinzu kommt eine grundsätzliche Wertschätzung aller individueller Stärken, wo auch immer sie liegen. So wird jedem Kind ermöglicht, Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl aufzubauen. Großartige Schule, tolle Gemeinschaft, engagierte LehrerInnen!

David Jerusalem 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Meine beiden Töchter sind seit einigen Jahren auf dieser Schule und wir fühlen uns rundum wohl! Das geräumige und sehr schöne, naturnahe Schulgelände entzerren das Pausenwirrwar, was besonders den Kleinsten sehr zu gute kommt! Ein absolutes Highlight ist auch der neu gebaute Saal der den Schüler*innen zur Verfügung steht und für interne Schulaufführungen (Monatsfeiern) oder auch öffentliche Veranstaltungen der Schule genutzt werden kann. Die Möglichkeit einen sehr schönen Gemüsegarten bewirtschaften zu können und sich auch um die schuleigenen Hühner kümmern zu dürfen ist ebenfalls ein Geschenk. Auch hätten unsere Töchter es nicht besser treffen können was ihre Klassenlehrerinnen betrifft! Ich kann die Schule absolut empfehlen und rate, sich am besten ein kleinen Überblick bei einer öffentlichen Feier oder dem wunderbaren Adventsbasar zu verschaffen. Schaut euch die Schule an und macht euch ein Bild von ihr und der tollen Schulgemeinschaft.

Georg Pünder 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Ich wäre sehr gerne selber Schüler an dieser Schule gewesen. Meine ältere Tochter machte an dieser Schule ein sehr gutes Abitur, meine jüngere Tochter vollendet im kommenden Jahr ihre Schullaufbahn an dieser Schule. Ich Blicke diesem Zeitpunkt mit zwei weinenden Augen entgegen. Viel wichtiger als die Leistungen meiner Töchter ist die Freude, mit der die beiden fast tagtäglich die Schule besuchen bzw. besuchten. Wie an jeder Schule hängt die Begeisterung für die Bildungseinrichtung sehr stark von den Lehrkräften ab. Auch an der Waldorfschule Erftstadt gibt/gab es Pädagoginnen und Pädagogen, die für die Arbeit mit jungen Menschen eher ungeeignet sind. Diese Problem hat aber jede Schule. Noch eine kurze Ergänzung. Viele Jahre hatte ich ein sehr großes Studio für Werbefotografie. Wir beschäftigten in dieser Zeit auch viele Praktikanten. Der mit ganz großem Abstand beste Praktikant war ein ehemaliger Waldorfschüler. Im Gegensatz zu den anderen Praktikanten, war er selbständiges Arbeiten gewöhnt, handwerklich sehr geschickt und enorm kreativ. Diese Feststellung ist natürlich nicht representativ, bestätigt jedoch meinen Eindruck von den Schülerinnen und Schülern die ich kenne. Ein absilutes Highlight sind natürlich auch die vielen interessanten Klassenfahrten (Landwirtschaftspraktikum, Forstwirtschaftspraktikum, Kunstfahrt, Feldmessen.... toll!)

Fabian Richter 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Eine wunderschöne Schule, mit einer engagierten Schulgemeinschaft. Wir sind sehr froh, das unsere Tochter auf diese Schule geht.

Stephanie Bethmann 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Wir haben zwei Kinder an der Schule. Ein drittes Kind hatte ich im regulärem Schulsystem. Daher habe ich auch den Vergleich. Vorab, jeder soll und muss die Schule individuell auf sein Kind hin aussuchen und bewerten. Das aber dahingestellt: Wir sind froh und glücklich nach einer langen Leidensgeschichte im regulären System die Waldorfschule gefunden zu haben. Sei es die differenzierten Textzeugnisse, das breite Fächerangebot mit Handwerk und Musik und der Fokus auf die Entwicklung der Kinder statt Reihentestungen. Das System Waldorf bringt wahnsinnig viele Vorteile. Auch die Waldorfschule Erftstadt hat das verinnerlicht und punktet darüber hinaus mit einer familiären, eng am Kind und an der Schulgemeinschaft ausgerichteten Atmosphäre. Die Menge an gemeinschaftlichen Aktionen, Theaterspielen, Praktika und Projekten, die Kinder nicht nur im Wissen, sondern auch im Charakter wachsen lässt, ist immens. Das ist aber natürlich auch die Herausforderung. Die Selbstverwaltung fordert Lehrkräften und Eltern viel ab. Die Schüler*innen müssen zusätzlich viel künstlerisches Pensum zu den staatlichen Ansprüchen schaffen. Das kann auch Streß bedeuten und die Nerven blank legen. Und natürlich gibt es hin und wieder auch Personen, die in so einer engen Gemeinschaft nicht miteinander klar kommen. Ich habe allerdings das Gefühl, dass die aktuelle Schulleitung und Vorstand daran arbeiten und bin daher auch im Elternrat dies zu unterstützen. Fazit für uns: Es ist für uns das bessere System und die Kinder fühlen sich wohl. Wer sein Kind aber einfach schicken und "beschulen" lassen will, für den ist es nicht. Schule zum Mitmachen!

Freie Waldorfschule Erftstadt

Vielen Dank für Ihr ehrliches Feedback! Es ist großartig zu hören, dass Sie nach einer herausfordernden Erfahrung im regulären Schulsystem in der Waldorfschule Erftstadt eine positive Alternative gefunden haben. Wir freuen uns, dass Ihre Kinder sich in diesem Umfeld wohlfühlen, und schätzen Ihr Engagement im Elternrat, um die Schule aktiv zu unterstützen. Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Falls Sie weitere Anmerkungen oder Anliegen haben, stehen wir gerne zur Verfügung.

Guido Sirtl 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Unsere Tochter besucht mittlerweile auch schon seit ein paar Jahren diese tolle und wunderschöne Schule und ich kann die Schule jedem, der mit den Konzepten der Waldorfpädagogik zurecht kommt, nur wärmstens empfehlen. Sicherlich steht und fällt ganz viel mit der handelnden Lehrkraft und vielleicht haben wir auch das Glück, eine ganz, ganz tolle Klassenlehrerin erwischt zu haben, aber bei nahezu allen mir bekannten Lehrkräften erleben wir als Eltern ein überdurchschnittlich hohes Engagement, sodass ich viele negative Rezessionen nicht verstehen kann. Ich bin davon überzeugt, dass man keine Schule finden wird, an der immer alles perfekt läuft, das ist auch hier nicht so, ganz klar und es gibt immer irgendwo was zu meckern und auch mal "Stunk in der Bude". Dennoch passt für uns persönlich ganz ganz viel genau so wie es an der Schule praktiziert wird und wir genießen den Zusammenhalt der Eltern und Schüler untereinander ebenso wie das Miteinander mit den Lehrern. Auch oder sogar im Besonderen leiden die Waldorfschulen extrem unter dem Fachkräftemangel, nicht zuletzt aufgund der unterdurchschnittlichen Bezahlung der Lehrkräfte im Vergleich mit staatlichen Systemen. Vor diesem Hintergrund, finde ich, gehört den Waldorfpädagogen eine ganz besondere Hochachtung für Ihre Bereitschaft, das Waldorfkonzept weiter zu leben und zu unterstützen. Wir werden der Schule auf jeden Fall treu bleiben und in Kürze hoffentlich auch unser zweites Kind dort einschulen dürfen. Vielleicht darf ich ja den einen oder anderen von euch zukünftig als Elternteil an der Schule unserer Kindern begrüßen ;-) Bis denne, Guido

Freie Waldorfschule Erftstadt

Vielen Dank für Ihre herzliche und positive Rückmeldung! Es ist wunderbar zu hören, dass Ihre Tochter seit einigen Jahren Freude an unserer Schule hat und dass Sie die Waldorfschule Erftstadt so wärmstens empfehlen können. Ihr Lob für die engagierten Lehrkräfte, den Zusammenhalt der Eltern und Schüler sowie das Miteinander mit den Lehrern freut uns sehr.

Ralph Heymann 2 years ago

Positive Erfahrung: Zwei meiner Kinder gehen auf die Freie Waldorfschule Erftstadt, unsere älteste Tochter hat 2022 dort ihr Abitur gemacht. Meine Frau ist Lehrerin an der Schule. Wir sind also absolut überzeugte 'Waldis' und überzeugt von dieser Schule. Sie ist unserer Meinung das Beste, was wir unseren Kindern bieten konnten und können. Das ist: Eine breitgefächerte Ausbildung in theoretischen, handwerklichen und künstlerischen Fächern. Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, dazu Förderung von Kreativität und Eigenständigkeit. Hier möchte ich nur beispielhaft erwähnen: Forstpraktikum, Sozialpraktikum, Vermessungspraktikum, Singspiel 6. Klasse, Theaterstück 8. Klasse, fremdsprachliches Musical 10. Klasse, Theaterstück 12. Klasse, Abschlussprojekt 8. Klasse, großes Abschlussprojekt 12. Klasse, Kunstfahrt. Das bedeutet nicht, dass an der Schule alles super ist. Wir haben ebenfalls viele Kritikpunkte. U.a. auch in Bezug auf die in anderen Kommentaren angesprochene Lehrerin. Zur Info: Sie ist seit dem neuen Schuljahr nicht mehr als Klassenlehrerin an der Schule tätig. Das richtige Lehrpersonal zu finden ist ein riesiges Problem. Auch an unsere Schule fällt Unterricht aus, weil es zu wenig Lehrer gibt. Das ist an staatlichen Schulen i.ü. nicht anders. Die Schule stellt sich strukturell gerade neu auf, auch mit Hilfe externer Berater. Sie identifiziert Baustellen, denkt Prozesse und Verantwortungen neu, um all den Aufgaben mit den vorhandenen Ressourcen gerecht zu werden. Das ist viel Arbeit und ein langer Prozess, in den sich zum Glück auch Eltern mit ihren Kompetenzen einbringen. Und das ist auch zwingend notwendig, denn die Schule verwaltet sich komplett selbst und braucht die Zeit und Expertise von uns Eltern. Sonst funktioniert das nicht. Damit ist diese Schule für mich nicht nur ein guter Ort für unsere Kinder, sondern auch ein guter Ort für uns Eltern. Eine Gemeinschaft, die zusammen tolle Projekte auf die Beine stellt. Von der Begleitung der Klassenspiele über handwerkliche Arbeiten auf dem Gelände oder Beteiligung in Arbeitskreisen bis hin zur Realisierung und dem Bau des vor über 25 Jahren angedachten Saales. Und vieles mehr.

Freie Waldorfschule Erftstadt

Ihre Beschreibung der Schule als nicht nur einen guten Ort für die Kinder, sondern auch als eine positive Gemeinschaft für die Eltern, die gemeinsam Projekte umsetzt, ist inspirierend. Solch eine aktive und unterstützende Gemeinschaft trägt sicherlich wesentlich zum Schulklima bei. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Vertrauen und die Zeit, die Sie sich genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Sollten Sie weitere Anliegen oder Anregungen haben, stehen wir gerne zur Verfügung.

Sabine Dute 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Wir lieben diesen Ort für unsere Kinder. Auf jeder Schule gibt es positive und negative Erfahrungen, nichts in unserer Gesellschaft ist perfekt. Auf dieser Schule haben meine Kinder die Möglichkeit weiter Kind sein zu dürfen, in liebevollen Unterrichten, in einem schönen Lernumfeld und einem traumhaft großen Schulgelände wo es viel Platz zum austoben gibt. Wir sind jetzt seit 5 Jahren hier und würden diese Art von Schule immer wieder für unsere Kinder wählen.

Freie Waldorfschule Erftstadt

Vielen Dank für Ihre herzliche Bewertung! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit unserer Schule zufrieden sind und dass Ihre Kinder hier die Möglichkeit haben, ihre Kindheit in einem liebevollen Umfeld zu erleben. Es ist uns wichtig, eine positive Lernumgebung zu schaffen, und es macht uns stolz zu hören, dass Sie die Qualität unseres Unterrichts und das traumhafte Schulgelände schätzen.

Beate Bastian (Alles okay) 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Schöne Schule mit motivierten Menschen

Benjamin Detscher 2 years ago

Negative Erfahrung: Waldorfschule Erftstadt, die noch schlechtere Entscheidung.

Andreas Holst 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Arbeite seit vielen Jahren dort und immer noch sehr, sehr gerne. Ich bin von der Waldorfpädagoik überzeugt und freue mich, dass sie bei uns richtig gut umgesetzt wird. Meine beiden Kinder waren auf der Schule und bewähren sich im Arbeitleben bestens und blicken insgesamt positv auf ihre Schulzeit.

Janka Greindl 2 years ago

Negative Erfahrung: Die Lehrer schlagen Kinder und handeln leider gar nicht. Mein Bruder war davon betroffen. Leider wurde die vorherige Bewertung gelöscht, daher poste ich es nochmal. Pädagogisch leider ganz daneben.

Skiller 3726 2 years ago

Negative Erfahrung: Diese Schule steht für keine Art der Bildung. Der Unterricht der Lehrer ist zu einem guten Schulabschluss nicht zu gebrauchen. Kurz gesagt ist die Schule für jeden eine Zumutung...

lulu blume 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Mega tolle Schule. Alle Eltern die Angs wegen den Rezensionen haben! Die meisten Menschen die negative Erfahrungen hatten schreiben Rezensionen weshalb die Schule leider sehr schlecht da steht aber das stimmt nicht. 5 sterne super schule!

D Kloecker 2 years ago

Negative Erfahrung: Interessant,dass die Schulleitung selbst ihre Schule mit 5 Sternen bewertet und damit allen Kindern,die in den letzten Jahren zahlreich von dieser Schule gingen nochmal hinterhertreten.Ich bedanke mich bei Herrn Holst im Namen aller an dieser Schule untergegangenen Kinder,deren Leiden sie wieder mal nicht erkannt haben,da diese Schule nach ihren Worten eine gute Waldorfpädagogik macht.Nein,das tut sie definitiv nicht,was die Zahlen an Schülerabgängen klar aussagen.Meine Kinder haben diese Schule ebenfalls besucht,mein Ältester leider zu lange,was er mir vorwirft,da er in dieser Schule gelitten hat unter dem Mobbing von Lehrern.Machen Sie endlich die Augen auf und kämpfen sie für ihre Schüler,anstatt sie immer gegen neue auszutauschen.

Dobby Irgendwas 2 years ago

Negative Erfahrung: Bis zum ZB 10 lernt man an dieser Schule GAR NIX. Im 10. Schuljahr holt man dann alles nach.

klaus herrman 2 years ago

Negative Erfahrung: Ich bin fassungslos. Was ist aus dem alten Werten der Waldorfschule geworden…? Voller entsetzten musste ich feststellen, dass die Körbe des Basketballplatzes dieser Schule bei strahlendem Sonnenschein abgeschlossen und somit nicht bespielbar waren. Meinen Kindern und mir war es somit ein Ding der Unmöglichkeit, dort Basketball spielen zu können. Außerdem befindet sich unmittelbar neben der Schule ein Wohngebiet in dem viele Familien mit Kindern wohnen. Wie kann man als Schule die Werte wie, Natur, Kunst und Ausdruckstanz des eigenen Namen vertritt so auf die heutige Jugend herabsehen. Mit enttäuschten Grüßen Klaus

Freie Waldorfschule Erftstadt

vielen Dank für Deinen wertvollen Beitrag. Leider waren wir aufgrund der Beschwerden einiger Anwohner des von Dir erwähnten Wohngebietes gezwungen, das Basketballspiel auf unserem Gelände zu unterbinden. Wir bedauern dies selbst sehr und werden nichts unversucht lassen, wieder einen Ort zu bieten, wie Kinder und Jugendliche gerne spielen. Wir hoffen, damit ein gemeinsames, respektvolles Miteinander sicherzustellen.

Multi Blitz 2 years ago

Negative Erfahrung: TOXISCH Diese Schule hat nur einen (Selbst-)Zweck: Die in etwa 20 Lehrer und ihre Familien mit Geld zu versorgen...und ihr Ego als Alleinherrscher ohne Chef als Platform nutzen, um sich selbst und ihre Hybris zu verwirklichen. Zu den Fakten: - Es liegen so erhebliche Probleme vor, dass für tausende von Euro (Geld der Eltern) externe Berater beauftragt werden müssen. Themen Strukturprobleme der Lehrerschaft und der Schule selbst, aber auch Mobbing. - Eltern arbeiten sich im Vorstand ab, schmeissen aber meist nach kurzer Zeit völlig frustriert hin, weil sie merken, dass ihre Tätigkeit eine Farce ist. - Kinder werden massenhaft aussortiert (pro Schuljahr ca 10-15%) und müssen die Schule verlassen, d.h. Einschulung = Abschluss ist definitiv ein gesprochenes Versprechen: ES IST KEINESWEGS GEWÄHRLEISTET, DASS IHR KIND HIER JE EINEN SCHULABSCHLUSS ERHÄLT !!! ZAHLEN SIE AUF KEINEN FALL GROSSE GELDBETRÄGE IN DEN INVESTIONSFOND BEI EINSCHULUNG. - "Das Kind steht im Mittelpunkt", "Wir sind Inklusiv" ist schamlose Propaganda. Das Gegenteil ist der Fall. Selbst Eltern, die im Vorstand waren oder mehrere Kinder aus Überzeugung hier angemeldet haben, sind heute desillusioniert, da ihre in der in keiner Weise gefördert wurden und zum Schluss trotz allem Engagments gehen mussten. - Die Eigeninteressen der alteingesessenen (Klassen-)lehrer stehen im Zentrum und bei 35 Kinder pro Klasse (um genug Umsatz zu produzieren) ist dies ja vielleicht auch kein Wunder. Allerdings haben diese Lehrer im Gegensatz zu öffentlichen Schulen keinen Chef oder Lehrplan...oder Schulbücher. - Die Kinder sind im Wiseen/Stoff mindestens 1 JAhr hinter Kindern auf staatlichen Schulen, müssen aber zum Schluss die selben Prüfungen ablegen. Ca 80% der Schüler machen daher eben kein Abitur. - Sollte man dennoch zugelassen werden, dann kann man sich nicht seine Abiturfächer aussuchen gem. der Interessen und Begabungen des Kindes wie bei jedem normalen Gymnasium, sondern muss die Fächer nehmen, zu denen diese Schule überhaupt noch Lehrkräfte, die überhaupt eine Abi-Zulassung haben, aufbieten kann in dem jeweiligen Jahr. Diese Problem bleibt bestehen, solange man glaubt, 30% weniger zahlen zu können als staatliche Schulen. Man bekommt dann keine oder schlechte Lehrer. - Ausser der Kernmannschaft der Lehrerschaft, die ihre Familien hier versorgen und diese Schule als "ihr Reich" verstehen, ist ein großes Kommen und gehen im Kollegium zu beobachten, sodass Fächer wie Chemie u.a. teilweise gar nicht unterrichtet werden kann. - Es herrscht eine enorm verspannte, aggressive Atmosphäre sowohl in der Schüler als auch Eltern- und Lehrerschaft, die mehrere Ursachen hat, vor allem aber gebrochene Versprechen und falsche Erwartungen: - Da ja alles "freiwillig" ist, haben sich mind. 50% der Eltern verabschiedet und ausgeklinkt, zahlen teilweise noch nicht mal mehr, während die anderen 50% dies kompensieren sollen. - Hierzu zählen dann Putzdienste oder Küchenhilfsarbeiterjobs, wo die Schule simpel Geld spart und niedere Arbeiten Eltern machen lässt. - Es werden sehr wohl Klassenarbeiten und Zeugnisse geschrieben wie in jeder anderen Schule auch, aber so verklausuliert bewertet, dass es eine Schattenbuchhaltung des Kollegiums gibt, was denn nun wirklich die Leistung eines Kindes angeht, die aber im Geheimen bleibt (bis man rausfliegt). Diese Unsicherheit übt enormen Stress aus. In Summe: Eine toxische Mischung. Sprechen Sie vor Einnahme mit ihrem Arzt oder Apotheker...oder hier: mit vielen Eltern, die wirkliche Erfahrungen haben mit dieser Schule... ...und glauben sie nicht den von den Lehrern selbst geschriebenen Reszenionen hier. Schauen sie einfach mal auf die Anzahl der Likes pro Reszenion. Dann sieht man was los ist.

Freie Waldorfschule Erftstadt

Vielen Dank für Ihr ehrliches Feedback, auch wenn es bedauerlicherweise von Unzufriedenheit geprägt ist. Es tut uns leid zu hören, dass Ihre Erfahrung mit der Schule so problematisch war. Wir nehmen Ihre Kritik ernst und sind stets bestrebt, Verbesserungen vorzunehmen, um die Schulgemeinschaft für alle Beteiligten positiver zu gestalten.Im Bistro helfen die Eltern Epochenweise, pro Klasse kommt man meistens nur alle 2 Jahre für 5 Stunden zum Einsatz.Unser Bistro kocht komplett in Bio Qualität und erfüllt einen sehr hohen Standard. Die Mithilfe der Eltern wirkt sich positiv auf die Preise aus und ist fester Bestandteil unserer Schule und Eltern-Lehrerträgerschaft. Diese Kritik können wir auch im Rahmen der transparenten Aufgabenverteilung an einer Schule wie unserer nicht nachvollziehen.Die täglichen Reinigungsarbeiten, werden von Qualifizierten Fachkräften übernommen. Wenn die Klassen am Ende des Schuljahrs in einen anderen Klassenraum wechseln, werden die Klassen in der Regel von den Lehrern, Eltern und Schülern individuell eingerichtet. Auch dies ist fester Bestandteil der Eltern-Lehrerträgerschaft.Es ist bedauerlich zu hören, dass Sie und andere Eltern so viele Herausforderungen erleben, angefangen von organisatorischen Problemen bis hin zu einem Mangel an Transparenz in Bezug auf die Leistungsbewertung der Schüler.Wir verstehen, dass dies zu erheblichem Stress und Unzufriedenheit führen kann.Wir denken aber auch, dass hier vielleicht generelle Missverständnisse über die Gemeinschaft an einer Schule wie unserer bestehen.Es ist unser Ziel, die Schule kontinuierlich zu verbessern, und wir sind dankbar für konstruktive Kritik, die uns dabei unterstützt.

van gogh 2 years ago

Positive Erfahrung: Meine Kinder besuchten 7 sowie 10 Jahre die Schule. Die negativen Rezensionen kann ich nachvollziehen, weil ich selbst ähnliche Erfahrungen dort gemacht habe. All die Jahre war es ein Spagat zwischen Bleiben oder Gehen. Jedoch: Teile des Konzeptes der Waldorfpädagogik wie Epochenunterricht, keine Schulbücher, keine Noten, bestimmte Fächer, als auch ein Teil des Lehrpersonals und der Elternschaft sowie der Wunsch meiner Kinder bewog mich immer wieder nicht zu gehen. Das Problem liegt meines Erachtens in dem Zwang, das auch Waldorfschulen die zentralen Abschlüsse vorgegeben bekommen. Bei Klassengrößen von bis zu 40 SuS ist es vorhersehbar, das Lehrer*innen da schnell überfordert sind. Sie orientieren sich gerne an starken SuS um ihren Lernstoff durchzuziehen. Schwache SuS fallen da schnell durchs Raster. Das sorgt für Unmut und Enttäuschung. Klassische, kreative und musische Fächer sollen aber auch noch untergebracht werden. Somit kommt man nicht um eine Ganztagsbeschulung herum, mit der Konsequenz, das die Kinder bis teilweise in die Nacht hinein Hausaufgaben machen müssen. Je nach Lehrer*in dann eine Zumutung. Da muss man dann schon mal dem Lehrpersonal und auch einigen Eltern Grenzen aufzeigen, was nicht immer gut ankommt. Sätze, wie: Ist doch euer Problem, wenn ihr eure Kinder aus so einer weiten Entfernung auf diese Schule schickt, mussten wir uns bis zuletzt anhören. Je nachdem, wie weit das Kind von der Schule entfernt wohnt, bleibt für Hobbys wenig Zeit. Meine Kinder haben in diesen Jahren viele Lehrer*innen (und Schüler*innen) kommen und gehen sehen, aus verschiedensten Gründen, was für Unterrichtsausfälle, Unruhe, Unsicherheit aber oft auch Erleichterung gesorgt hat. Letztendlich bin ich froh und stolz, dass sie trotz der Widrigkeiten des Unterrichts an dieser Schule in ihrer Persönlichkeit gereift sind. Dazu haben einige sehr kompetente Lehrer beigetragen. Deswegen 4 Sterne. Das Abitur haben meine Kinder dann an anderen Schulen gemacht. Ein Schulwechsel kann zur richtigen Zeit für neuen Schwung sorgen. Nach meinen eigenen Erfahrungen kommt es nicht vorrangig auf das Vermitteln von Wissen an, welches ein Kind später nie wieder benötigt, sondern auf die Persönlichkeitsentwicklung. Wenn Sie das Gefühl haben, ihr Kind müsse nicht in erster Linie unserem gesellschaftlichen Leistungsdruck genügen und stand halten, siehe Pisa-Studien der deutschen Wirtschaftsverbände, ist auch diese Art Schule nichts für Sie. Hier ist nicht die Waldorfpädagogik gescheitert, sondern unser gesamtes Schulsystem.

herrkallupke 2 years ago

Negative Erfahrung: Ich war 7 Jahre lang auf dieser Schule, von der 1. bis anfang der 8. Klasse. Leider habe ich gegen Ende kaum noch etwas von der Waldorf Philosophie der Schule mitbekommen. Die meisten Lehrer sind unfreundlich und manche werden sogar handgreiflich. Letzteres habe ich am eigenen Leib erfahren als mich ein Lehrer geschlagen hat. Lustig daran ist dass eben dieser Lehrer einen Kurs zu gewaltfreier Komunikation gibt... Zudem haben auch andere meiner ehemaligen Klassenkamerad*innen berichtet dass dieser Lehrer auch ihnen gegenüber handgreiflich geworden sei. Als die Schulleitung informiert wurde ist gar nichts passiert, es wurde vielmehr versucht den Vorfall unter den Teppich zu kehren. Der Lehrer ist übrigens immernoch an der Schule... An meiner neuen Schule, einem Gymnasium, sind die Lehrer viel netter und entspannter. Ein anderes Problem ist das die Klassen oft überfüllt sind und Unterricht so schwierig ist. In der Unter- bis Mittelstufe gibt es kaum Schülbücher und man wird mit einem Berg voller Blätter, mit Kopien von Buchseiten, zugeschaufelt.

Natascha Schulze 3 years ago

Negative Erfahrung: Diese Schule ist in den letzten Jahren immer unzuverlässiger geworden was das angepriesene tolle Waldorfkonzept angeht. Lehrer verlassen reihenweise die Schule, neuer Wind wird direkt unterdrückt (ist nicht erwünscht) dadurch können viele Fächer nicht mehr unterrichtet werden die die Waldorfschule ausmachen. Selbstreflektion die absolut nötig wäre gibt es nicht. Nehmen treue Eltern nach langer Zeit das Kind von der Schule weil der Lehrauftrag in keiner Weise erfüllt wird,wurde nicht gefragt wo das Problem lag. Pfiffige Kinder denen das Lernen leicht fällt und die Lust auf Schule haben sind hier völlig falsch am Platz und unterfordert. Hauptsache es gibt einen tollen Saal. Schade wir wurden von dieser Schule, der Leitung und dem Konzept sehr enttäuscht. Was blumig und toll aussah hat nach Jahren den kompletten Schein verloren. Sehr schade für die Kinder die gerne mehr lernen würden.

Aramis 3 years ago

Negative Erfahrung: Die in einer früheren Rezension bereits erwähnte, mobbende Lehrerin treibt weiter ihr Unwesen an dieser Schule und vermittelt den Kindern ihr krudes, queerdenkerisches und "versteinertes" Weltbild. Da auf berechtigte Kritik nicht reagiert wurde, haben zum Ende des Schuljahres 2020/2021 insgesamt 10 Kinder die entsprechende Klasse verlassen und die Schule gewechselt. Corona hat die früher schon vorhandenen Gräben innerhalb der Lehrer- und Elternschaft deutlich vertieft. Häufiger Unterrichtsausfall und Lehrerwechsel. Es gibt zwar auch einige gute Lehrerinnen und Lehrer an der Schule, aber insgesamt ist diese Schule nicht zu empfehlen. Wer sich mit dem Gedanken beschäftigt, sein Kind an eine Waldorfschule zu geben, sollte sich gründlich mit den Kritikpunkten an der anthroposophischen Lehre auseinandersetzen. Hilfreich ist hier der Antroposophie-Blog von Oliver Rautenberg (siehe Internet). Viele der dort aufgeführten Kritikpunkte treffen auch auf die Freie Waldorfschule Erftstadt zu.

J. 3 years ago

Negative Erfahrung: Für Eltern interessant ! Guten Tag, Ich möchte gerne meinen persönlichen Eindruck als Mutter und als studierte Kindheitspädagogin ( mit Waldorfschwerpunkt) mitteilen. Wir haben unsere Tochter für dieses Schuljahr angemeldet und haben das Bewerbungsverfahren mitgemacht. Ich nenne es bewusst Bewerbungsverfahren, da es einem ähnelte. Unsere Tochter wurde zu einem Schnuppertag eingeladen. Auf diesen Tag hatte unsere Tochter sich sehr gefreut, dementsprechend war sie auch ein wenig aufgeregt. Das wurde zu einem späteren Zeitpunkt bereits kritisiert. Auf diesen Schnuppertag folgte ein Elterngespräch. Aus fachlicher Sicht war ich erschrocken darüber, was ich dort zu hören bekommen habe. Wir bekamen ein Protokoll des Schnuppertages vorgelegt, dass detailliert beschrieb wir unsere Tochter sich verhalten hat und wo ihr Stärken und Schwächen liegen würden. Es wurde kritisiert, dass sie ein bis zweimal etwas angefasst hat und darauf hingewiesen werden musste dies zu unterlassen. Darüber hinaus wurde kritisiert, dass sie manche Aufgaben schneller erledigte als andere Kinder sowie, dass sie rechte Handbewegungen mit der Linken Hand ausgleicht. Unser gemeinsames Gespräch wurde von Seiten einer bestimmten Lehrerin mehrmals versucht abzubrechen und generell war die Stimmung sehr ablehnend, sowohl uns auch als unserer Tochter gegenüber. Der anthroposophische Grundgedanke und das Leitbild dieser Pädagogik wurden in unserem Fall überhaupt nicht gelebt. Eine stigmatisierende und beurteilende Haltung einem Kind gegenüber, dass man 1 Stunde lang kennengelernt hat entspricht nicht der Waldorfpädagogik. Es mag sein, dass die betreffende Lehrerin ein Einzelfall ist. Aber nichts desto trotz wird ihr Verhalten von den anderen Lehrern gebilligt und darum haben wir uns schon nach diesem Gespräch gegen diese Schule entschieden. Wir haben ein offenes Haus für unsere Tochter gesucht, die liebevoll und geborgen schulisch begleitetet werden sollte. Das Verhalten, dass wir hier mitbekommen haben entspricht nicht unserem erzieherischen Leitbild noch unseren moralischen Vorstellungen. Dem Lehrerkollegium und ganz besonders der zutreffenden Lehrerin kann ich nur die Aussagen Steiners an‘s Herz legen : „Kann man etwas nicht verstehen, dann urteile man lieber gar nicht, als dass man verurteile.“ Unsere Tochter ist ein Geschenk und ich bin froh, dass sie Dinge angefasst hat. Neben all den Beurteilungen haben sie vergessen zu bemerken, dass sie wie viele Kinder in dem Alter, ein haptischer Lerntyp ist. Diese Schule sollte lieber mehr Engagement in ihre Pädagogik und Lehrer stecken als in einen neuen Saal. Liebe Grüße und alles Gute

Lielo B. 5 years ago

Negative Erfahrung: Eine Lehrerin sollte überlegen, ob sie nicht besser eine andere Tätigkeit ausüben würde. Wer ein Kind vor der Klasse demütigt und zudem dessen Eltern schlecht macht, hat in der Schule absolut nichts zu suchen. Also Achtung liebe Eltern. Als Großmutter verfolge ich aufmerksam den schulischen Werdegang unserer Enkel. Hier sind sie nicht gut aufgehoben.

Frank Bethmann 7 years ago

Fantastische Erfahrung: Super Schule!

Nico 9 years ago

Fantastische Erfahrung: Kann über die Schule selbst leider nichts sagen, allerdings über das Gelände. Man hat hier eine tolle Möglichkeit Basketball zu spielen und viele Sitzmöglichkeiten, an einem dezent beleuchteten Ort, um mal das ein oder andere kleine Gruppentreffen zu planen.

Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu Freie Waldorfschule Erftstadt:

1 = schlecht
5 = ausgezeichnet

Freie Waldorfschule Erftstadt wird in den folgenden Auflistungen angezeigt:

Andere Sprachschulen, die Sie interessieren könnten

5 (15)
EvgeniaL Languages
EvgeniaL Languages

EvgeniaL Languages

Informationen und Kontaktangaben
Reinoldweg 4 - 50374, Erftstadt
+4915165152733
Nachhilfe Brühl
Nachhilfe Brühl

Nachhilfe Brühl

Informationen und Kontaktangaben
Markt 15 - 50321, Brühl
+492232969923
Language Boutique Sprachdienstleistungen
Language Boutique Sprachdienstleistungen

Language Boutique Sprachdienstleistungen

Informationen und Kontaktangaben
Dr.-Franz-Schorn-Straße 37 - 53919, Weilerswist
+4922120430391
5 (47)
Resonanz Institut für Bildung, Sprachen & Selbsterfahrung
Resonanz Institut für Bildung, Sprachen & Selbsterfahrung

Resonanz Institut für Bildung, Sprachen & Selbsterfahrung

Informationen und Kontaktangaben
Wr. Str. 2 - 53332, Bornheim
+4916094639725
3.6 (10)
Albert-Einstein-Realschule
Albert-Einstein-Realschule

Albert-Einstein-Realschule

Informationen und Kontaktangaben
Schwarzdornweg - 50389, Wesseling
+492236898700
2.8 (14)
Wilhelm-Busch-Schule
Wilhelm-Busch-Schule

Wilhelm-Busch-Schule

Informationen und Kontaktangaben
Berzdorfer Str. - 50389, Wesseling
+492236898600
2.9 (16)
Hauptschule Herbertskaul

Hauptschule Herbertskaul

Informationen und Kontaktangaben
Kapfenberger Str. 50 - 50226, Frechen
+492234955570
3.5 (19)
Europaschule Bornheim

Europaschule Bornheim

Informationen und Kontaktangaben
Goethestraße 1 - 53332, Bornheim
02222 94170
3.9 (7)
Kath. Grundschule Lülsdorf

Kath. Grundschule Lülsdorf

Informationen und Kontaktangaben
Rheinstraße 30 - 53859, Niederkassel
+4922086105
5 (9)
Mortimer English Club Euskirchen

Mortimer English Club Euskirchen

Informationen und Kontaktangaben
Dom-Esch-Straße 93 - 53881, Euskirchen
+49225152137
5 (5)
Bornheimer Verbundschule, Förderung von Kindern mit Sprach-/Lernbeeinträchtigung

Bornheimer Verbundschule, Förderung von Kindern mit Sprach-/Lernbeeinträchtigung

Informationen und Kontaktangaben
Heisterbacher Str. 175 - 53332, Bornheim
02222 994582
4.8 (24)
Instituto de Español - Spanisch Sprachkurse in Köln

Instituto de Español - Spanisch Sprachkurse in Köln

Informationen und Kontaktangaben
Sülzburgstraße 187 - 50937, Köln
+49221415180

Füge deine Sprachschule kostenlos zu unserem Verzeichnis hinzu

Wenn Sie eine Sprachschule verwalten und in unserem Verzeichnis erscheinen möchten, fügen Sie Ihre Unternehmensinformationen hinzu und Sie können völlig kostenlos erscheinen.

Fügen Sie Ihr Unternehmen kostenlos hinzu

Das größte Verzeichnis von Sprachschulen in Deutschland

Finden Sie die besten Sprachschulen in Ihrer Nähe