
AKAD University - Hauptsitz

Informationen zu AKAD University - Hauptsitz
Öffnungszeiten
Starten Sie Ihr berufsbegleitendes Fernstudium an der AKAD University – digital und flexibel. Egal, ob Bachelor, Master, MBA oder Weiterbildung: Unsere staatlich anerkannten Studiengänge bringen Sie zu Ihrem gewünschten akademischen Abschluss. Studieren Sie orts- und zeitunabhängig und profitieren Sie von der Unterstützung durch unsere Lehrenden. Informieren Sie sich über das vielfältige Bildungsangebot unserer Fernhochschule. Bei Fragen hilft Ihnen unsere Studienberatung gerne weiter. Starten Sie jetzt Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Unser Kommentar von BlaBlaStudy zu AKAD University - Hauptsitz:
Die AKAD University bietet eine Vielzahl von Studiengängen im Bereich Fernstudium an, die von vielen Studenten positiv bewertet werden. Insbesondere die Flexibilität und die Möglichkeit, das Studium berufsbegleitend zu gestalten, werden hervorgehoben. Die meisten Studierenden schätzen die hochqualifizierten Dozenten und die informative Studienmaterialien, die oft klar strukturiert sind.
Allerdings gibt es auch negative Stimmen, die auf Probleme bei der Betreuung und der Kommunikation mit der Hochschule hinweisen. Einige Studierende berichten von langen Wartezeiten bei der Bearbeitung von Anfragen und unzureichender Unterstützung, insbesondere im Hinblick auf die Online-Prüfungen. Auch technische Schwierigkeiten und Fehler in den Prüfungsunterlagen wurden angesprochen.
Insgesamt wird die AKAD University als eine gute Option für diejenigen empfohlen, die sich flexibel weiterbilden möchten, jedoch wird geraten, die möglichen Herausforderungen im Servicebereich zu beachten.
AKAD University - Hauptsitz: Meinungen
Negative Erfahrung: Die Flexibilität beim Fernstudium ist Segen und Fluch zugleich. Leider nimmt dich bei der AKAD auch niemand an die Hand, bzw. ist es schwer eine richtige Struktur für das Studium zu etablieren. Die Studienmaterialien sind oft fehlerbehaftet gewesen. Auch als ich mich für ein Onlineseminar angemeldet habe, ist einfach niemand erschienen. Demnach ist die Lehre ziemlich bemängelnswert. Ich konnte trotz mehrfachem Nachfragen die Onlineklausur nicht absolvieren (da es technische Fehler seitens der AKAD gab). Hier wurde ich dann monatelang hingehalten. Generell muss man oft nach Ergebnissen nachfragen, da es normal ist, 3 Monate oder länger keine Prüfungsergebnisse zu bekommen. Zusätzlich gibt es einige sehr unfreundliche und nicht serviceorientierte Mitarbeiter bei der AKAD. Ich frage mich echt, wofür ich das ganze Geld gezahlt habe. Es war einer der größten Fehler, dieses Bachelorstudium an der AKAD gemacht zu haben. Basierend auf meinen Erfahrungen ist der Ruf der AKAD bei Unternehmen ebenfalls nicht so gut. Die Bearbeitung wichtiger Anliegen wurde bei mir oftmals nicht ordnungsgemäß durchgeführt. Selbst mein Bachelorzeugnis enthielt Fehler und war nicht korrekt. Ich habe so viel Geld dafür gezahlt, obwohl so viele elementare Voraussetzungen zum Studieren, für die die AKAD verantwortlich ist, nicht gegeben waren. Sehr schade. Ich hoffe, andere vor diesem Fehler bewahren zu können und empfehle, sich auf jeden Fall bei anderen Hochschulen umzuschauen.
Liebe Matea Klara, vielen Dank für Deine offene und ehrliche Rückmeldung. Es tut uns leid zu hören, dass Dein Studium an der AKAD University nicht rundum die positive Erfahrung war, die wir für unsere Studierenden täglich umsetzen. Dein Feedback ist uns wichtig, und wir nehmen Deine Anmerkungen sehr ernst. Wir wissen aus den Gesprächen mit unseren Studierenden, dass die Flexibilität beim Fernstudium sowohl positiv als auch negativ erlebt werden kann. Gerade bei einem brandneuen Studiengang wie Deinem kann es deshalb vorkommen, dass einige Bausteine häufiger aktualisiert werden. Wir setzen alles daran, Inhalte kontinuierlich zu verbessern und die Studienmaterialien so aktuell und fehlerfrei wie möglich zu gestalten. Bezüglich Deines Bachelorzeugnisses möchten wir uns für den Schreibfehler entschuldigen. Wir orientieren uns bei der Ausstellung des Zeugnisses an den Angaben, die Du bei der Anmeldung gemacht hast. Was die Online-Klausuren betrifft, so war Dein Laptop-Typ in Deinem speziellen Fall so neu, dass unser Proctoring-Service diesen noch nicht akkreditiert hatte. Wir legen großen Wert auf die korrekte Durchführung unserer Prüfungsmodalitäten, um die Qualität und Unantastbarkeit der Online-Prüfungen sicherzustellen. Wir bitten um Dein Verständnis für die notwendige Zeit, die der Akkreditierungsprozess in Anspruch nimmt – dies geschieht immer in dem Sinne, dass es dem Wohl aller Studierenden dient. Die lange Korrekturdauer tut uns leid. In Deinem Fall war sie durch Urlaubszeiten, Krankheitsvertretungen und einen personellen Wechsel bedingt, was zu dieser außergewöhnlichen Wartezeit führte. Es ist uns ein großes Anliegen, dass Du trotz dieser Erlebnisse nicht das Gefühl hast, dass Deine Investition in Deine Bildungskarriere umsonst war. Wir schätzen Dich als Teil unserer akademischen Gemeinschaft und wünschen Dir für Deine zukünftigen Wege alles Gute. Wir wünschen Dir viel Erfolg mit Deinem Bachelor und stehen Dir für weitere Fragen jederzeit zur Verfügung. Dein Team der AKAD University
Fantastische Erfahrung: Das Fernstudium an der AKAD University hat mir sehr gut gefallen. Ich habe durchweg nur positive Erfahrungen gemacht und hatte eine wirklich tolle Studienzeit. Ich kann das Fernstudium der AKAD University auf jeden Fall weiterempfehlen.
Ein herzliches Dankeschön für Deine Bewertung! Dein Team der AKAD University
Fantastische Erfahrung: Wer sich etwas mit dem Thema Fernstudium beschäftigt, der weiß worauf es ankommt und das bekommt man bei der AKAD. Die IU könnte sich im Thema Betreuung eine Scheibe abschneiden. Zudem ist die AKAD im Preisvergleich wirklich top!
Ein herzliches Dankeschön für Deine Bewertung! Dein Team der AKAD University
Fantastische Erfahrung: Perfekte Uni für ein berufsbegleitendes Studium. Die Betreuung seitens Mitarbeitern, Tutoren und Professoren sowie der Online Campis waren durchgehend perfekt. Kann ich jedem wärmstens empfehlen.
Ein herzliches Dankeschön für Deine Bewertung! Dein Team der AKAD University
Fantastische Erfahrung: Ich bin sehr glücklich mich für einen Master im Projektmanagement bei der AKAD entschieden zu haben. Die freie Zeiteinteilung gefiel mir am besten.
Ein herzliches Dankeschön für Deine Bewertung! Dein Team der AKAD University
Fantastische Erfahrung: Super Fernstudium, klare Weiterempfehlung, top Betreuung
Ein herzliches Dankeschön für Deine Bewertung! Dein Team der AKAD University
Fantastische Erfahrung: Hannah H. von der Akad University hat mich mit ihrer außergewöhnlichen Professionalität und ihrem Engagement überzeugt. Ihre kompetente und individuelle Beratung war ausschlaggebend für meine Entscheidung, mich für diese Hochschule zu entscheiden. Sie hat sich die Zeit genommen, alle meine Fragen ausführlich zu beantworten und mir einen klaren Überblick über den Studiengang und die Perspektiven zu geben. Dank ihrer Unterstützung fühle ich mich optimal vorbereitet und freue mich auf die kommenden Herausforderungen. Ich hoffe, dass der Studiengang ebenso erfolgreich verlaufen wird wie die Beratung durch Hannah – sie ist eine echte Bereicherung für die Akad University!
Ein herzliches Dankeschön für Deine Bewertung! Dein Team der AKAD University
Fantastische Erfahrung: Irgendwas ist immer:) ich bin zufrieden. Der Campus ist übersichtlich und die Dozenten sehr nett, genau wie die Betreuung.
Ein herzliches Dankeschön für Deine Bewertung! Dein Team der AKAD University
Fantastische Erfahrung: Ich bin begeistert von der unkomplizierten und schnellen Bearbeitung in der AKAD. Die Unterlagen kamen sehr zügig und sind umfassend. Auch der digitale Lernprozess ist sehr gut durchdacht. Rundum eine tolle Universität für das Fernstudium.
Ein herzliches Dankeschön für Deine Bewertung! Dein Team der AKAD University
Fantastische Erfahrung: Ich bin sehr zufrieden mit meinem Fernstudium bei der AKAD !
Ein herzliches Dankeschön für Deine Bewertung! Dein Team der AKAD University
Fantastische Erfahrung: Ich habe zwar nur im Probemonat kurz hineingeschnuppert aber da zeigte sich bereits das man es hier mit Erfahrenem Köpfen zu tun hat. Schon vor der einschreibung wird man angerufen um offene Fragen zu klären und man wird ständig betreut und einem wird immer Hilfe angeboten. Wenn man einen technischen Fehler meldet wird sofort nachgefragt was da los ist und ist bemüht diesen schnell zu korrigieren. Vielen Dank für diese positive Erfahrung und auf ein baldiges Wiedersehen.
Ein herzliches Dankeschön für Deine Bewertung! Dein Team der AKAD University
Fantastische Erfahrung: Sehr gutes Fernstudium mit einem top Online Campus und hochqualifizierten Professoren, Lehrkräften und einer tollen Betreuung.
Ein herzliches Dankeschön für Deine Bewertung! Dein Team der AKAD University
Negative Erfahrung: Ich habe mich bei diversen Onlinehochschulen zu einem Bachelor in Richtung Controlling informiert . Der Studiengang selbst hört sich bei der AKAD super interessant an , allerdings war der Kontakt kompliziert. Ich habe eine WhatsApp hingeschickt, als Antwort kam die Bitte , das Thema bitte über Email zu klären . Über die Email wurden mir dann Anrechnungsformulare zugeschickt , mit dem Hinweis , dass die Prüfung 2 bis 4 Wochen dauert. Ging bei allen anderen Hochschulen zwischen sofort und max 24 Stunden . Die Anrechnung selbst fiel bei der AKAD auch deutlich ungünstiger aus , als bei anderen Hochschulen. 2 bis 3 Monate Anrechnung bei der AKAD bei allen anderen 7 bis 11 Monate . Im Ergebnis der Anrechnungsprüfung ist auch gleich vermerkt, dass man von Nachfragen zur nicht Anerkennung absehen soll. Schade !
Liebe Nadja, vielen Dank für Dein ehrliches Feedback und Deine Zeit, um Deine Erfahrungen mit uns zu teilen. Es tut uns leid zu hören, dass der Kontakt zu uns für Dich nicht wie erwartet war. Bei der AKAD University verläuft die Prüfung für Anrechnungen stets individuell und sorgfältig, um jeden Einzelfall adäquat zu behandeln und abzuwägen. Unsere Vorgehensweise erfolgt in Übereinstimmung mit der Studien- und Prüfungsordnung des jeweiligen Fernstudiengangs und entspricht den Vorgaben der Kultusministerkonferenz. Diese gründliche Überprüfung ist Teil unseres Qualitätsanspruchs, der nicht nur den guten Ruf unserer Hochschule, sondern auch die hohen Einstellungs- und Karrierechancen unserer Absolvent:innen sichert. Unser Ziel ist es, Deine vorhandenen Vorkenntnisse und Qualifikationen bestmöglich und entsprechend gründlich mit den Anforderungen unseres Studiengangs abzugleichen. Wir verstehen, dass die dafür notwendige längere Bearbeitungszeit und die Entscheidung, diesen Prozess per E-Mail abzuwickeln, unerwartet sein können. Unser Ansatz, intensiv zu prüfen, trägt jedoch auch zur Sicherung Deines Studienerfolgs bei. Auf diese Weise stellen wir bereits im Vorfeld klar, dass alle notwendigen Vorkenntnisse vorhanden sind und Du mit den Inhalten des Studiengangs gut zurechtkommen wirst. Dies schützt vor möglichen Misserfolgen und Studienfrust. Wir bedauern es sehr, dass Dein Eindruck von unserem Service nicht optimal war und nehmen Dein Feedback ernst, um unsere Prozesse weiter zu verbessern. Dein Interesse an einem Fernstudium bei uns zeigt uns, dass Du unsere hohen Qualitätsstandards in Erwägung ziehst für die Qualität Deiner Weiterbildung, und wir hoffen, dass dies für Dich in Zukunft auch im Kontakt und Service besser spürbar wird. Dein Team der AKAD University
Negative Erfahrung: 255€ bezahle ich monatlich um bei der AKAD zu studieren. Traurig das die Professoren bei so einem Preis nicht antworten! Echt ne Frechheit.
Sehr geehrte Frau Quinn, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihr Anliegen zu äußern. Wir nehmen Ihr Feedback sehr ernst und möchten versichern, dass es nicht unserem Standard entspricht, wenn Kommunikation mit unseren Lehrkräften nicht in der erwarteten Weise stattfindet. Dass Sie mit der Reaktionszeit unserer Professoren unzufrieden sind, bedauern wir aufrichtig. Unser Ziel an der AKAD University ist es, jedem Studierenden eine optimale Betreuung und professionellen Austausch zu garantieren. Die monatlichen Beiträge, die Sie für Ihre Bildung investieren, sollen sich zweifellos in einer hohen Qualität und Erreichbarkeit widerspiegeln. Wir verstehen, dass Sie auf Basis Ihrer bisherigen Erfahrung enttäuscht sind und möchten aktiv daran arbeiten, dass sich Ihr Eindruck verbessert. Wir schätzen Ihren Einsatz und Ihr Engagement in Ihrem Studium und möchten Sie dabei vollumfänglich unterstützen. Um Ihr Anliegen konkret zu bearbeiten und eine zufriedenstellende Lösung zu finden, laden wir Sie herzlich dazu ein, sich mit unserer Studienbetreuung in Verbindung zu setzen. Unser Team steht Ihnen gern zur Verfügung und ist darum bemüht, eine individuelle und zeitnahe Lösung für Ihre Situation zu erarbeiten. Bitte geben Sie uns die Chance, Ihr Vertrauen in die Qualität unseres Fernstudienangebote wiederherzustellen. Wir sind überzeugt davon, dass wir gemeinsam Ihre Studienerfahrung an der AKAD University verbessern können. Ihr Team der AKAD University
Fantastische Erfahrung: Vor kurzem habe ich mich entschlossen ein Fernstudium im Bereich Fahrzeugtechnik (Bachelor of Engineering) zu starten. Nach kurzer Recherche bin ich auf die AKAD aufmerksam geworden. Sofort habe ich mich angemeldet und mit den Vorkurs Mathematik im September begonnen. Die Unterlagen sind wirklich verständlich formuliert und enthalten einen roten Faden. Leider gehen manche Lösungen nicht immer hervor, aber vielleicht soll dies auch ein Anreiz für den Leser sein. Die Studienbetreuung ist hervorragend und hilft einem bei Sorgen und Nöten weiter. Zudem wird auch zwischendurch mal ein Feedback von dem Studenten erfragt, was ich wirklich gar nicht gewohnt war und außerordentlich aufmerksam finde. Ich habe erst eine Termin-Online Klausur geschrieben, aber es hat wirklich viele Vorteile (keinen Anfahrtsweg usw...). Ich war zuvor skeptisch gewesen, ob die Online Klausuren überhaupt im Mathematikbereich zu schaffen sind, aber der Formeleditor entpuppte sich als ein wertvolles Hilfsmittel. Lange Rede kurzer Sinn ich bin wirklich begeistert von der AKAD und würde dieses Institut auch ein zweites Mal wieder wählen. Vielen Dank für diesen super Service. Macht weiter so!
Ein herzliches Dankeschön für Deine umfangreiche Bewertung! Dein Team der AKAD University
Fantastische Erfahrung: Das Studium bietet mit Flexibilität die Arbeit, Studium und Familie unter einen Hut zu bringen Vorteile: Einteilung Arbeit und Studium bzw. die Online-Klausuren sind ein unschlagbarer Vorteil im Studium
Ein herzliches Dankeschön für Deine Bewertung! Dein Team der AKAD University
Negative Erfahrung: Achtung Achtung! Liebe Studenten/ innen. Wenn Sie an dieser Hochschule einen MBA machen wollen, werden Tippfehler als Schreibfehler mit gleich einer Note schlechter benotet vgl. Herrn Prof. Dr. W. Wir sind nicht mehr in der Grundschule sondern an einer Hochschule - dort sind wir weit darüber hinaus, Schreibfehler bzw. Tippfehler mit einer Not schlechter zu bewerten. Absoluter Kindergarten! (Laut einer anderen Hochschule) Das ist ein gravierender Verwaltungsfehler, den man als Hochschule schnellstmöglich korrigieren sollte. Zusätzlich hat mir eine Nachfrage zu meinem Business Plan gezeigt, dass die Prüfer im Grunde keine Ahnung über meine MT hatten. Ein großes Lob sowie Anerkennung möchte ich der Studiengangs-Betreuung geben, die telefonisch sehr freundlich und stets hilfsbereit waren. Ansonsten kann ich diese Hochschule sowie deren Prüfungsamt nicht weiter empfehlen.
Sehr geehrte Frau Bühler, vielen Dank für Ihr Feedback. Erstmal freuen wir uns sehr über Ihr Lob für unsere Studienbetreuung. Es tut uns natürlich leid, wenn Sie mit der Bewertung Ihrer Arbeit unzufrieden sind. Wir können Ihnen versichern, dass eine wissenschaftliche Arbeit nicht aufgrund von ein paar Rechtschreibfehlern schlechter bewertet wird. Die Basis Ihrer Bewertung finden Sie im erhaltenen Gutachten. Es besteht die Möglichkeit, Widerspruch einzulegen, wenn Sie mit der Bewertung nicht einverstanden sind. Hierzu wenden Sie sich bitte an das Prüfungsamt. Gerne klären wir Ihre individuellen Fragen. Ihre AKAD University
Negative Erfahrung: Bekomme von euch Spam Emails..... Ohne mich jemals irgendwo bei euch registriert zu haben.
Sehr geehrter Herr Schögler, vor einigen Tagen haben Sie sich über ein Gewinnspiel bei einem unserer Kooperationspartner angemeldet und für ein Fernstudium interessiert. Um eben zu vermeiden, dass ungewollte Mails verschickt werden, erhalten Interessierte ein sog. „Double Opt-In“. Dies ist jedoch kein Spam, sondern eine Einverständniserklärung für weitere Informationen zu unseren Studiengängen. Da Sie dieses Einverständnis nicht erteilt haben, werden Sie auch keine weiteren Mails von uns erhalten. Gerne können Sie direkt auf unserer Homepage alle Informationen zu unserem Studienangebot einholen. Wir hoffen, wir konnten das Missverständnis aufklären. Liebe Grüße Ihre AKAD University
Negative Erfahrung: Ist man erst mal eingeschrieben (und ich schon zum zweiten Mal, Bachelor und Master), werden sämtliche Anfragen seitens AKAD ignoriert, denn der Rubel rollt ja.... Ich möchte den Studiengang wechseln und habe schon auf diversen Wegen versucht jemanden zu erreichen, aber niemand weiß Bescheid, die Leute am Telefon wissen rein gar nichts und möchten einen immer nur an den nächsten Kollegen verweisen. Traurig was diese sonst so tolle Hochschule mittlerweile servicetechnisch abliefert!
Hallo Herr Feldner, wir möchten als Hochschule unseren Studierenden immer die optimale Betreuung bieten. Daher nehmen wir Ihren Kommentar sehr ernst. Es tut uns leid, wenn wir Ihre Erwartungen an die Bearbeitungszeit nicht erfüllt haben. Wenn mehrere Optionen möglich sind, wird der Prüfungs- und Entscheidungsprozess dementsprechend komplexer. Gerne kommen wir auf Sie zu und finden im gegenseitigen Dialog die beste Lösung für Sie. Mit freundlichen Grüßen Ihre AKAD
Negative Erfahrung: Ich warte schon seit 6 Monaten darauf, damit überprüft wird, ob ich zugelassen bin oder nicht. Nach 6 Monaten musste ich nochmals nachhaken, um zu erfahren, ob ich nun eine Antwort von Frau Sebile Asci bekomme. Die Antwort war: "bei dem Master Künstliche Intelligenz handelt es sich um einen konsekutiven Master. Die Zulassung kann nur aufgrund eines in der Studien- und Prüfungsordnung aufgeführten Bachelor-Studiengangs erfolgen. Diesen können Sie jedoch nicht vorweisen. Eine Zulassung ist somit nicht möglich." Dass ich bereits einen Bachelor-Abschluss habe, ist anscheinend nicht aufgefallen. Als ich fragte, was mit meinem Bachelor-Abschluss nicht korrekt sei, meinte Frau Asci: "mit dem Bachelorabschluss ist die Voraussetzung für den Studiengang Künstliche Intelligenz nicht möglich, da der Abschluss im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik sein muss. Ich habe Web Development studiert und das kommt an Informatik schon sehr nah. Meine Abschlussarbeit bezog sich auf Machine Learning. Ausserdem steht auf ihre Website "Informatik, Wirtschaftsinformatik oder ein gleichwertiger Abschluss". Aber die dritte Option wird ja ignoriert. 1 Stern ist schon zu viel, denn die Beraterin ist höchst inkompetent. Auch auf WhatsApp-Meldungen reagieren sie nur, wenn sie Bock haben. Auf E-Mails muss man nachhaken, damit man eine Antwort bekommt und auch wenn eine zurückkommt, kann man oft damit nichts anfangen. Pure Zeitverschwendung! Ich bin selber Unternehmer und solche Mitarbeiter würde ich sofort kündigen.
Lieber Herr Saadati, vielen Dank für Ihre Bewertung und das Feedback, das Sie uns gegeben haben. Als agile und lernende Organisation sind wir Ihren Angaben umgehend intensiv nachgegangen – und fündig geworden. Wir bedauern aufrichtig, dass unser System ihre Anfrage kennt und für Januar eine negative Zulassungsinformation aufweist, bei Ihnen diese Information aber offensichtlich nicht ankam. Dafür entschuldigen wir uns in aller Form. Warum nun aber die Nichtzulassung? Da die Studienabschlüsse der AKAD University nicht nur staatlich anerkannt sind, sondern sich auch bei Arbeitgebern größter Anerkennung erfreuen, legen wir bei der Zulassung sehr viel Wert auf die individuelle Prüfung. Leider hat diese Prüfung ergeben, dass Ihr Bachelor aus formalrechtlichen Gründen – obwohl fachlich sehr nah an der Thematik, wie ganz richtig von Ihnen angemerkt – für einen Masterstudiengang in Deutschland nicht anerkannt wird. Das bedauern wir, gleichzeitig sind uns hier von offizieller Seite die Hände gebunden, weil auch wir bei der Zulassung von Studienbewerber:innen hochschulrechtlichen Regularien unterliegen, die leider in Bezug auf die Anerkennung nicht in Deutschland erworbener Schul- und Studienabschlüsse oftmals enge Spielräume vorgibt. Wir möchten Ihnen dennoch versichern, dass bei uns höchste Qualitätsstandards gelten und wir alles daran setzen, um unseren Kunden ein positives Erlebnis zu bieten. Mit den besten Grüßen Ihr Team der AKAD University
Fantastische Erfahrung: Ich mache hier aktuell meinen Bachelor, trotz Vollzeitmodell schaff ich das super Berufsbegleitend. Ich habe mich für’s Fernstudium entschieden, da durch Corona sowieso die meisten Unis zum Startzeitpunkt im Fernunterricht stattfanden. Toll bei der AKAD ist, dass man wirklich super flexibel ist, würde mir wünschen, dass man mal ein mogul pausieren und dafür ein anderes starten könnte, aber im gesamten ist es toll. Preis finde ich auch voll okay und im Vergleich dazu was ich alles über die IU gehört habe, kann ich mich wirklich gar nicht beklagen. Für die AKAD habe ich mich ursprünglich nur entschieden, weil sie meinen Studiengang als einzige angeboten haben mit den Inhalten die ich wollte (international business communication). Wichtig fürs Fernstudium allgemein: Man muss ein Händchen für Organisation inne haben und durchaus auch Lern- und Leseausdauer. Dann geht’s :) man lernt aber auch durchs Studium die bestmögliche Lernmethode und Hausarbeit-Schreibmethoden für sich kennen à „learning by doing“
Ein herzliches Dankeschön für Deine Bewertung! Dein Team der AKAD University
Negative Erfahrung: Niveauverlust in den letzten Jahren. Leider.
Sehr geehrter Herr Metzner, es betrübt uns, dass Sie bisher nicht das Gespräch über Ihre subjektive Wahrnehmung gesucht haben, da wir nachweislich alle unsere Fernstudiengänge auf höchstem Niveau anbieten. Durch die Bank sind alle Lerninhalte programmakkreditiert, die gesamte AKAD University als Fernhochschule ist vom Wissenschaftsrat akkreditiert und unsere Lerninhalte durchlaufen festgelegte Aktualisierungszyklen. Wir sind nach den strengen Kriterien diverser Qualitätssiegel zertifiziert und haben zahlreiche Auszeichnungen erhalten für unser Fernlernangebot, u. a. für den AKAD Campus. Auch unsere Services und die Qualität der Lehrenden werden immer wieder von Studierenden und einschlägigen Portalen sehr positiv bewertet. Wir bedauern deshalb umso mehr, dass sie Ihre Einschätzung, die sich Ihrer Aussage nach über einen längeren Zeitraum hin aufgebaut hat, nicht längst mit uns besprochen haben – da wir leider nicht genau wissen, welchen Fernstudiengang Sie belegt haben und woran genau Sie Ihr Urteil festmachen, können wir leider nicht dezidiert Stellung nehmen – und auch keine Maßnahmen initiieren, die Ihr Bild von der AKAD University wieder positiv werden lassen. Dass wir dazu in der Lage sind, möchten wir an dieser Stelle selbstbewusst in den Raum stellen. Ein offener Dialog führt immer zu Verbesserungen nach unserer Überzeugung – lassen Sie uns diesen Weg gemeinsam beschreiten. Ihr Team der AKAD University
Negative Erfahrung: Vielerlei versteckte Kosten- Vorsicht Preisfalle- Für mich zu unübersichtlich.
Liebe Frau Jensen, gerne hätten wir die Chance bekommen, Ihnen unsere Preisstruktur genauer zu erläutern, da es offensichtlich Unklarheiten geben hat. Die Studiengebühren der AKAD University für Bachelor, Master oder Weiterbildung im Fernstudium folgen stets der gleichen Struktur: 1. Zeitvarianten: Standard, Sprint oder Stretch für ein Regelstudium, eine verkürzte Studiendauer bzw. eine verlängerte Variante passend zu den individuellen Umständen unserer Studierenden 2. Überzeitregelung: bei Verlängerung des Fernstudiums über die vereinbarte Vertragslaufzeit hinaus Diese Informationen werden auf unserer Webseite kommuniziert als auch in Ihren Vertragsunterlagen ausführlich mit allen Angaben zu den entsprechenden Zeiträumen ab Studienstart erläutert. Bei individuellen Fragen steht Ihnen unsere Studienbetreuung gern zur Verfügung. Ihr AKAD Team
Negative Erfahrung: (Passerellen Lehrgang) Diese Schule nimmt dir jegliche Motivation. Es interessiert die Lehrer nicht, ob man was aus ihrem Untterricht mitnehmen kann. Auf Fragen gibt es oft unbrauchbare Antworten Beispiel: Frage: "wie funktioniert das ausrechnen dieser Gleichung?" Antwort: "das funktioniert wunderbar." Viel habe ich auch die Antwort gehört: "das machen sie so wie sie es schon immer gemacht haben." Ich persönlich kann diese Schule auf keinen Fall weiter empfehlen, da sie einfach viel zu teuer dafür ist das man im zweifelsfall eher nichts lernen oder fragen kann.
Sehr geehrte Frau Noto, vielen Dank für Ihre klare Rückmeldung, die von Ihnen geschilderten Erlebnisse entsprechen sicher nicht den Qualitäts- und Servicekriterien unserer Bildungseinrichtung. Wobei wir anmerken möchten, dass es sich bei AKAD Deutschland und AKAD Schweiz um zwei rechtlich völlig unabhängig voneinander agierende Unternehmen handelt, die lediglich aufgrund ihrer gemeinsamen Historie noch denselben Namen tragen. Wir können Ihnen deshalb bedauerlicherweise keine Auskünfte zu Ihrem Vertrag und dessen Ausführung mit der AKAD Schweiz geben, da wir weder Berechtigung noch Einblick in die vertraglichen Details haben. Wir empfehlen Ihnen zur Klärung Ihrer Fragen und zur Wiederherstellung Ihrer Lernzufriedenheit bei Ihrer Passerelle, sich an die Studienberatung der AKAD Schweiz zu wenden, um Ihre individuellen Anliegen direkt zu klären. Wir wünschen Ihnen auch aus Deutschland natürlich weiterhin viel Erfolg bei Ihrem Projekt Passerelle und sind uns sicher, dass die Kolleg:innen in der Schweiz sich gern um Ihr Anliegen kümmern werden. Mit freundlichen Grüßen Ihr AKAD Team Deutschland
Fantastische Erfahrung: IMHO die beste und kürzeste Verbindung zwischen akad. Lehre und beruflicher Tätigkeit.
Ein herzliches Dankeschön für Deine Bewertung! Dein Team der AKAD University
Fantastische Erfahrung: Alles super! Läuft alles wie geplant. Studentenbetreuung telefonisch ist immer nett und hilfreich.
Ein herzliches Dankeschön für Deine Bewertung! Dein Team der AKAD University
Negative Erfahrung: Seit einem Monat erhalte ich ständig Anrufe und Emails von Frau Gaborova. Dabei weiss ich überhaupt nicht ,woher die AKAD meine Daten hat. Ich hege keinerlei Interesse. Selbst wenn ich mich jemals für ein Fernstudium interessieren sollte, wäre dieses Penetrante Verhalten ein Kriterium mich für sie nicht zu entscheiden. Bitte löschen Sie endlich meine Daten und machen sie ihrer Mitarbeiterin klar, dass man Menschen nicht so belästigen sollte.
Sehr geehrte Frau Herwagen, vielen Dank für Ihre klare Rückmeldung. Selbstverständlich liegt es uns fern, Menschen zu belästigen. Unser Anliegen ist lebenslanges Lernen über maßgeschneiderte Bildungsangebote. Deswegen haben wir ihre persönlichen Daten gelöscht und werden Sie nicht mehr kontaktieren. Mit freundlichen Grüßen Ihr AKAD Team
Negative Erfahrung: Dringend abzuraten! Hatte hier einen Lehrgang zur Übersetzerin belegt und bin mehr als enttäuscht! Auf persönliche Anliegen / Anfragen wird überhaupt nicht eingegangen. Das Betreuungspersonal kann grundsätzlich nicht weiterhelfen. Die Korrektoren und vor allem die Leitung des Lehrgangs bewertet einen sogar persönlich mit Aussagen wie: „Sie haben aber ein naives Weltbild“. Äußerst unprofessionell und an Arroganz kaum zu übertreffen. Ein bereits vorher abgeschlossener Kurs bei Akad wurde mir auf den Lehrgang angerechnet und hintenraus dann erneut als Studienzeit abgezogen. Keinerlei Entgegenkommen oder Hilfe gegenüber der Studenten. Ich habe bei diesem Institut nur negative Erfahrungen gemacht und rate dringend ab dort einen Lehrgang zu belegen! Niemals wieder @antwort seitens Akad: Sie schreiben, dass Sie die Vorfälle nach Rücksprache nicht bestätigen können, jedoch habe ich es schriftlich vorliegen, immerhin handelte es sich um eine schriftliche persönliche Bewertung. Sie nehmen Stellung zu den Bewertungen und sagen Sie würden sich stetig verbessern und negative Bewertungen berücksichtigen, aber in Wirklichkeit reden Sie sich aus Allem heraus und ändern nichts. Natürlich gab es einen Vertrag, jedoch ist auch solch ein Vertrag erweiterbar / änderbar. Es ist nun mal so, dass Akad einfach auf keine individuellen Bedürfnisse eingeht. Es ist und bleibt eine starre Struktur, die nur auf Profit abzielt. Und bei solch immensen Lehrgangsgebühren, müsste definitiv mehr Flexibilität möglich sein.
Guten Tag, liebe Katharina Kramp, vielen Dank für Ihre deutliche Rückmeldung. Wir stimmen mit Ihnen vollkommen überein, dass ein solches subjektives Erlebnis nicht akzeptabel ist und haben deshalb umgehend die genauen Hintergründe nachvollzogen. Wir verstehen uns selbst als stetig lernende Organisation und können nach unseren Recherchen nicht bestätigen, dass etwas schiefgelaufen ist – wie Sie es aus Ihrer Sicht schildern. Unser Anspruch an Kundenservice ist hoch. Unsere Zufriedenheitswerte und die Weiterempfehlungsquote der AKAD von 97 % bestätigen den Erfolg unserer Bemühungen. Dennoch haben wir für Ihren speziellen Fall intensiv unsere Qualitätsprozesse überprüft – stehen ja hierüber auch im direkten Dialog mit Ihnen – und sind zu folgendem Ergebnis gekommen: Nach unseren internen Aufzeichnungen und Rücksprache mit den betreffenden Mitarbeitenden gab es seit Ihrem Lehrgangsbeginn diverse individuelle Beratungs- und Organisationsangebote zur Studien- und Betreuungszeitgestaltung, die Sie in Teilen auch durch Ihre Unterschrift angenommen haben. Alle diese Angebote entsprachen und entsprechen unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Sie ebenfalls per Vertragsunterschrift bestätigt haben. Uns ist sehr daran gelegen, dass Sie für die Aufarbeitung der Geschehnisse weiterhin eine individuelle Betreuung erhalten und stehen gern für alle notwendigen Informationen und Erläuterungen bereit. Ihr Team der AKAD University
Fantastische Erfahrung: Übersichtliche Online-Plattform, interessant gestaltete Unterlagen, sehr gute Betreuung
Ein herzliches Dankeschön für Deine Bewertung! Dein Team der AKAD University
Fantastische Erfahrung: Bin gerade in den Endzügen meines Master Studiums und kann nur positives berichten. Sehr schnelle und gute Betreuung der Dozenten. Inhalte sind gut Strukturiert und komplett online abrufbar. Ist perfekt gemacht um neben dem Beruf zu studieren. Es benötigt jedoch eine große Selbstdisziplin, dass das Studium auch im gesteckten Zeitraum durchgezogen wird. Alles in allem, kann ich dir AKAD nur empfehlen.
Lieber Tim, vielen Dank für Deine positive Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Du Dich bei Deinen Weiterbildungsambitionen durch das digitalisierte und flexible Angebot der AKAD University so gut unterstützt siehst. Das ist unser Anspruch. Das ist Dein Erfolg!
Positive Erfahrung: Gutes Studienmaterial, sehr gut strukturierter Support, hohe Autonomie in der Ablaufgestaltung.
Ein herzliches Dankeschön für Deine Bewertung! Dein Team der AKAD University
Fantastische Erfahrung: Gehen auf individuelle Fragen ein in der Beratung, unterstützen bei der Auswahl des passenden Fernstudiums; besonders gefallen haben mir die Alternativvorschläge, da wär ich selbst gar nicht drauf gekommen - war sehr hilfreich
Ein herzliches Dankeschön für Deine Bewertung! Dein Team der AKAD University
Fantastische Erfahrung: Gutes anspruchsvolles Studium!
Ein herzliches Dankeschön für Deine Bewertung! Dein Team der AKAD University
Negative Erfahrung: mache seit 3 Jahren ein Studium bin zum Glück bald fertig. Die Studienunterlagen sind eine Zumutung. Alles in Fließtext mit viel zu (unnötig) komplexer Schreibweise. Da man sich den Stoff ja quasi selbst beibringt eigentlich eine total undurchdachte Sache. Bei komplexen Modulen muss man teilweise Experten (z.b. Steuerberater) hinzuziehen, weil Google und alles andere nicht weiter hilft. Ab und zu schleicht sich auch mal ein Fehler ein. Insgesamt auch schlechte technische Voraussetzungen bei online Übungen und online Klausuren (kann ich nicht empfehlen). Vor allem in den letzten 2 Jahren obwohl es mit Corona nötig gewesen wäre wurden die Fehler nicht gänzlich behoben( Ich musste mein Studium um 5 Monate gesamt verlängern weil es permanent technische Schwierigkeiten bei Klausuren gab - Prüfungen wiederholen) Uni ist definitiv nicht zu empfehlen. Preis Leistung passt überhaupt nicht leider.
Liebe/r ZZ, Deine Rückmeldung macht uns betroffen, da uns zum Ende Deines Fernstudiums vermutlich nur noch wenig Möglichkeiten bleiben, Deine Kritikpunkte auszuräumen durch intensivere Betreuung und individuelle Beratung. Das bedauern wir sehr. Wir möchten natürlich dennoch Stellung nehmen zu Deinen Anmerkungen: Komplexe Studieninhalte lassen sich nicht immer „einfach“ aufbauen, deshalb bieten wir neben den Studienbriefen auch Tutorials, Lernvideos, Sprechstunden etc. an, um unterschiedliche Wege für die Aneignung der Studieninhalte anzubieten. Jeder Mensch lernt anders, dem tragen wir durch die diversen Kanäle visueller, akustischer und direkter Aufbereitung Rechnung. Das universitäre Niveau der Studieninhalte stellt zudem sicher, dass die Qualität der Abschlüsse sehr hoch ist – und damit Deine Chancen auf eine entsprechende berufliche Karriere mit allen Aufstiegsmöglichkeiten. Corona hat uns alle an den Rand der Belastungsgrenzen und manchmal auch darüber hinaus geführt. Es ist der AKAD dennoch gelungen, innerhalb kürzester Zeit – und im Unterschied zu manch anderer Hochschule – auch das Online-Prüfungswesen der plötzlich viel höheren Nachfrage anzupassen. Dabei wurden technische wie organisatorische und beraterische Fragen gleichzeitig im Schulterschluss der Akteure und im Dialog mit unseren Studierenden gelöst. Wie reibungslos das alles inzwischen läuft und wie gerne dieses Angebot von den AKAD-Absolventen als weiterer Service für ein selbstbestimmtes und effizientes Fernstudium angenommen wird, erleben wir jeden Tag. Leider schreibst Du nicht, welches Fernstudium der AKAD University Du gewählt hast, deswegen können wir den von Dir genannten inhaltlichen Kritikpunkten nicht nachgehen. Magst Du unsere Studienbetreuer oder auch Deine Professoren & Dozenten nochmals ansprechen? Wir verstehen uns selbst als permanent lernende Organisation und sind deshalb dankbar für berechtigtes Feedback, das wir in unseren Qualitätssicherungsprozess aufnehmen können. Wir bieten Dir an, jederzeit mit uns in Kontakt zu treten, um auf den „letzten Metern“ bis zum Abschluss Deinen Eindruck von der AKAD University wieder ins Positive zu drehen. Dürfen wir Dich um diese Chance bitten? Ansonsten wünschen wir Dir viel Erfolg und ein gutes Abschneiden in den Abschlussprüfungen Deines Fernstudiums! Dein Team der AKAD University
Fantastische Erfahrung: Sehr angenehme Anmeldung und ein wirklich klasse Service der Studienbetreuung. Weiterbildungen bei der AKAD kann ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen!
Lieber Tim Barsig, vielen Dank für Deine positive Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Du Dich bei Deinen Weiterbildungsambitionen durch das digitalisierte und flexible Angebot der AKAD University so gut unterstützt siehst. Das ist unser Anspruch. Das ist Dein Erfolg!
Positive Erfahrung: Ich hatte mich für die Weiterbildung "Spezialistin Informationssysteme" eingeschrieben. Das Fernstudium bei der AKAD hat sich für mich als die beste Methode etabliert, sich Fachwissen anzueignen. Die Materialien sind super strukturiert und sehr verständlich - man bekommt dieser per Post zugesendet. Es gibt aber auch die Möglichkeit, die Studienbriefe über den Online-Campus durchzuarbeiten. Toll finde ich, dass vieles in den Skripten wiederholt wird. Die Studienbriefe bauen gut aufeinander auf. Das Studium lässt sich sehr flexibel gestalten, da man sich die Zeit selbst einteilt. Klausuren lassen sich an mehreren Terminen im Jahr entweder an einem Prüfungsstandort oder Online absolvieren. Der Online-Campus erlaubt es, mit anderen Studierenden sowie mit den Lehrkräften in Kontakt zu treten. Auch über das Forum ist ein Austausch möglich, was sehr hilfreich sein kann. Verbesserungsbedarf sehe ich persönlich in der Organisation sowie Klausurvorbereitung. Es gibt zwar Übungen, die sich online abschließen lassen, diese haben allerdings mit den Klausuren nichts zu tun. Die Tutorien sind eher allgemein gehalten und die Musterklausuren waren auch nicht gerade eine Hilfe bei der Vorbereitung auf die Prüfung, da der Stoff schlichtweg kaum bis gar nicht dran kam. Auch bei Problemen, die ich während der Online-Klausur hatte, konnte mir der Support nicht weiterhelfen bzw. hat meine Frage gar nicht verstanden. Das hat bei mir zusätzlich für Stress gesorgt. Unschön finde ich auch, dass keine Ermäßigung des Kurspreises gestattet wird, wenn ein Kurs/Studium schon deutlich eher abgeschlossen wird. Wenn also für eineinhalb Jahre das Paket gebucht wird, bezahlt man auch eineinhalb Jahre lang, selbst wenn man nur ein Jahr benötigt oder sogar noch schneller fertig wird. Alles in allem kann ich ein Fernstudium an der AKAD sehr empfehlen. Wer diszipliniert genug ist und am Ball bleibt, kann sich über diesem Weg eine Qualifikation aneignen, die staatlich anerkannt ist und auf die man stolz sein kann.
Liebe Elsi Spring, herzlichen Dank für Dein ausführliches wie detailliertes Feedback zum vielseitigen Lern- und Serviceangebot der AKAD University. Wir freuen uns sehr, wenn unsere Inhalte genau so ankommen, wie wir sie konzipiert haben: nützlich, komfortabel, flexibel und effizient für Dein ganz individuelles Lernerlebnis. Womit wir auch schon bei Deiner Anmerkung zu den Übungen sind. Technisch ist es so, dass es zu den einzelnen Modulen Übungsangebote gibt, die sich aus zwei Systemen speisen: Eins, das sich eng und inhaltlich konkret auf die Lerninhalte bezieht. Und ein weiteres, das Dich stärker mit methodisch-generischen Fertigkeiten auf Prüfungssituationen vorbereitet. Für unsere Studierenden ist vorab nicht ersichtlich, aus welchem System eine Übung stammt. Das halten wir bewusst so, um eine möglichst große Bandbreite und Methodentiefe der Klausur- und Prüfungsvorbereitung anzubieten. Auf Deine Frage nach dem Belohnen schnellerer Absolventen möchten wir gern antworten, dass wir mit den drei Varianten Sprint, Standard und Stretch bereits unterschiedliche Kapazitätsmöglichkeiten und Lerntypen für ein Fernstudium berücksichtigen. Hier lässt sich im Vorfeld wählen, ob man schnell, normal oder mit Puffern in seinem Fernstudium voranschreiten kann. Wer es innerhalb seiner gewählten Variante dann noch schneller schafft, darf sich freuen, besonders fix am Ziel angekommen zu sein. Da jedoch auch in diesem Fall alle Lerninhalte genutzt wurden – also 100 % unserer leistungsbezogenen Kalkulation genutzt wurden – ist kein weiterer Geschwindigkeitsbonus vorgesehen. Wir wünschen Dir jetzt weiterhin viel Motivation und Elan für Dein Fernstudium! Dein Team der AKAD University
Negative Erfahrung: Ich wollte an der AKAD ein Zweitstudium parallel zu meinen anderen Studium absolvieren. Ich wurde abgelehnt , mit der Begründung: Die Belastung wäre zu hoch,da ich ein anderes Studium habe und arbeite Diese Ablehnung empört mich zu tiefst. Mit welchen Recht kann eine Hochschule mich in solch eine Schublade stecken? Welches Recht nimmt sich diese Hochschule heraus um über meine private Situation und persönliche Leistungsbereitschaft zu urteilen?Ich bin in der Lage mein Studium selber zu finanzieren durch einen gutbezahlten Job. Des weiteren besitze ich eine überdurchschnittliche Intelligenz. Anscheinend braucht Deutschland keine guten Fachkräfte ,wenn eine Hochschule mit solch einer Begründung, Menschen ablehnt für ein Studium. Ich behalte mir vor , vom zuständigen Ministerium eine logische Begründung ein zu fordern . Vielleicht sollte ich auch in den Medien meine Erfahrung veröffentlichen , wenn es wieder mal um den Fachkräftemangel in Deutschland geht.
Fantastische Erfahrung: Seit über einem Jahr studiere ich hier für meinen Master im Fernstudium. Für mich war es die optimale Alternative zur Langeweile in Kurzarbeit - ohne Bindung an Semesterzeiten sofort los legen zu können. Und jetzt passt das Studium auch noch durch das Online-Angebot sehr gut neben der Arbeit rein. Tutorien finden online statt und Klausuren sind auch online möglich. Anders als bei älteren Rezensionen beschrieben, darf auch eine Toilettenpause gemacht werden. In Präsenz Klausuren zu schreiben war in der Pandemie-Sommerzeit teilweise auch möglich. Mit der Betreuung bin ich zufrieden. Kam ein Buch mal nicht an, konnte ich es mit nur einem Anruf nachbestellen bei der Studienbetreuung. Hatte eine Anmeldung online zu einem Seminar mal nicht geklappt ging auch das per Anruf zu ändern. Einzig mit der Kommunikation zur Auslandsaufenthalt war ich nicht so zufrieden. Aber auch hier wieder: auf aktive Nachfrage hin, bekam ich die Infos, die mir fehlten. Mit meiner Rechnung ist am Anfang ein Fehler unterlaufen (ein Rabattcode wurde nicht eingebucht im System). Erneut: ein Anruf, ursprünglichen Vertrag auf seinen der AKAD gefunden, eingebucht, abgeändert, fertig. Ich habe nun schon über die Hälfte des Masterstudiums um. Für mich sind die Inhalte sehr nahe an meinem Arbeitsalltag. Die Skripte sind meist auch sehr aktuell, teils mit Quellen vom letzten oder vorletzten Jahr. Nur selten sind sie etwas veraltet. Aber das habe ich an meiner vorherigen staatlichen Universität beim Bachelor auch erlebt. Die Betreuung der Dozenten war in meinem Fall exzellent. Teilweise kamen gute, relevante Antworten per Mail innerhalb von Minuten! Super schnell. Daher bin ich insgesamt sehr zufrieden.
Negative Erfahrung: Als Langzeitstudentin habe ich über einen längeren Zeitraum die Entwicklung der AKAD verfolgen können. Einen großen Pluspunkt gibt es für die Möglichkeit nahezu alle relevanten Prüfungsleistungen online ablegen zu können. Mit Einführung der Online-Klausuren konnte ich mein Studium viel schneller absolvieren, als es anfangs der Fall war (auf Grund der Präsenzseminare und -klausuren). Ebenso hatte ich das Glück, dass mich im Rahmen meines Studiums immer tolle Dozenten und Professoren betreut haben. Einen großen Minuspunkt gibt es für den unterirdischen Kundenservice. Individuelle Betreuung gibt es schlichtweg nicht. Ich bin wirklich maßlos enttäuscht und würde aus diesem Grund die AKAD University auch nicht weiterempfehlen.
Negative Erfahrung: Schlechte Beratung, sogar bevor man ein Studium beginnt werden Termine vereinbart bei denen sich keiner meldet, Man muss betteln um eine Beratung zu bekommen. Mehrere Wochen müssen vergehen mit Email/Telefonieren damit sich mal jemand meldet. Und jeder Arbeiter trifft unterschiedliche Aussagen, welche unstimmig zueinander sind. Trotz der schweren Erreichbarkeit per Email und Telefon wird die Schuld darauf geschoben dass man sich nicht telefonisch sondern per Email melden soll. Dort aber ebenfalls ignoriert wird. Hatte immer einen guten Eindruck von der AKAD bis ich mal zutun hatte mit dene. Zum Glück habe ich mich während dem Anmeldeverfahren umentschieden.
Fantastische Erfahrung: Super Studienanbieter, stehe jetzt kurz vor meiner Masterthesis. Konnte flexibel studieren und habe den Lockdown durch die Onlineklausuren effektiv nutzen können um mein Studium in sportlicher Zeit zu absolvieren.
Fantastische Erfahrung: Ich gebe es zu: Zum aktuellen Zustand bei AKAD kann ich nichts sagen. Ich bin überrascht wie zum Teil negativ die Berichte hier ausfallen weil ich die Entscheidung vor, Achtung, 33 Jahren bei AKAD eine IHK Prüfung anzustreben, nie bereut habe. Im Gegenteil: Großartiges Lernen, gute Inhalte und Ergebnisse die mir bis heute nutzen. Noch heute profitiere ich von der seinerzeitigen IHK Prüfung "Technischer Betriebswirt" ganz konkret. So kann/darf ich z.B Auszubildende im kaufmännischen Bereich einstellen und ausbilden obwohl meine Ausbildung ansonsten immer nur technisch/handwerklich war. "Sorry" für die relative Unaktualität meines Berichtes. Fühlen Sie sich totzdem bitte kräftig bis schmerzhaft von mir nach vorn angestoßen wenn sie darüber nachdenken ob so ein Fernlehrgang, und sei es "nur" mit IHK-Abschluss, ihnen langfristig nutzt.
Negative Erfahrung: Kundenbetreuung inkompetent, hatte bezüglich verschiedener Aspekte und auch bezüglich interner Prozesse keine Ahnung und war auch nicht gewillt, ein (wirklich simples!) Kundenserviceproblem zu lösen, indem mal bei einem Kollegen nachgefragt wird. Jeder überwiesene Euro ist in meinen Augen einer zu viel.
Negative Erfahrung: Ich habe bei der AKAD eine Weiterbildung begonnen (Wirtschaftsfachwirt) und werde nach nun gut sechs Monaten zur Konkurrenz wechseln. Ich hatte bei der AKAD stets das Gefühl, dass die Weiterbebildung nur ein stiefmütterlich behandeltes "Nebenprodukt" ist. Die Skripte sind aus den Bachelor-Studiengängen zusammengestückelt, eine Anpassung an die berufliche Weiterbildung und den gültigen Rahmenlehrplan der IHK gab es keine, weshalb sie oft viel zu umfangreich sind (hierauf weisen selbst die Dozenten hin). Oft sind die Skripte zudem nicht aktuell. Nur ein Beispiel: Das wichtige Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz, das immerhin 2009 in Kraft gesetzt wurde, wurde bisher nicht berücksichtigt (stattdessen wird der längst gestrichener Gleichberechtigungs-Paragraf des BGB behandelt). Auch sonst stößt man immer wieder über nicht aktualisierte Daten. Pro Modul wird gerade einmal alle zwei Monate ein Onlineseminar angeboten. Oder sie fallen, wie in meinem Fall geschehen, gleich ohne Vorankündigung und Wiederholungstermin komplett aus. Die persönliche Betreuung ist selbst für eine Fernuni gruselig. Von drei unterschiedlichen Dozenten, die ich angeschrieben habe, habe ich von keinem einzigen eine Antwort bekommen. Danach habe ich es aufgegeben ... Alles in allem ergibt das für mich ein sehr schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis. Kurzum: Aus meiner Sicht kann ich, zumindest für eine berufliche Weiterbildung, nur abraten, diese bei der AKAD anzugehen.
Negative Erfahrung: Leider stehen bei der AKAD die eigenen wirtschaftlichen Interessen an erster Stelle. Die Verträge erinnern an unsere Mobilfunkanbieter. Ich zahle hier viel Geld ohne eine entsprechende Gegenleistung zu bekommen. Das darf bei einer Universität nicht sein.
Fantastische Erfahrung: Wird renoviert
Positive Erfahrung: Vor fast zwei Wochen habe ich mich für den kostenfreien Kurs „Digital Transformation“ angemeldet. Prinzipiell klang der Kurs relativ interessant und zudem habe ich den Wunsch meine Kurzarbeit zu nutzen für eine Weiterbildung. Bisher dümpel ich allerdings vor mich rum und bekomme keine Zugangsdaten zugeschickt. Mehrfache Nachfragen haben bisher auch nicht zu Zugangsdaten geführt. Ich finds tatsächlich sehr schade. Denn ein Kollege von mir absolviert hier seinen MBA und schien soweit zufrieden zu sein, sodass ich mich im Vorfeld auch schon für einen MBA von der AKAD interessiert habe. Dass ich bei einem kostenfreien Kurs - der vermutlich eine Marketingmaßnahme ist - nun keine absolute Priorität habe, ist mir natürlich klar, trotzdem ärgert es mich. Bisher hatte ich während der Kurzarbeit nichts anderes angefangen, weil ich davon ausging das es relativ fix geht - schließlich geht es nur um Zugangsdaten zu einem kostenfreien Kurs. Aber inzwischen sind fast zwei Wochen rum und ich ärgere mich darüber das ich nicht schon was anderes angefangen habe. Hätte ich das vorher gewusst, dass es sich zur Neverending Story entwickelt, dann hätte ich halt bei einem anderen Anbieter einen Kurs angetreten. Vermutlich werde ich das nun auch ab morgen machen, schließlich möchte ich die zusätzliche Zeit die ich während der Kurzarbeit habe nutzen und hier habe ich leider das Gefühl, dass einfach nur meine Zeit verschwendet wird. Update: habe zwischenzeitlich einen Zugang erhalten, das Portal ansich ist übersichtlich.
Negative Erfahrung: Leider sehr enttäuschend! Es wird immer mehr gespart und Studentenbedürfnisse außen vor gelassen!
Negative Erfahrung: Am liebsten würde ich keinen Stern geben! Ich hatte in den ersten 4 Wochen ständig versucht Kontakt aufzunehmen, weil nichts vollständiges bzw. sinnvolles geboten wurde. Im ersten Semester wird man da richtig ins kalte Wasser geworden. Keinerlei Hilfe oder vernünftiges Lernmaterial. Nie wieder!
Negative Erfahrung: Für ein Fernstudium um den Bachelor zu erreichen leider absolut untauglich. Das Lernmaterial kann kaum Lernmaterial genannt werden. Es befindet sich absolut kein roter Faden in den Lehrbüchern, teilweise passen die Aufgaben nicht einmal zu den erarbeiteten Kapiteln. Als Weiterbildung in verschiedenen Bereichen ist die Hochschule eventuell zu Empfehlen, aber für ein Studium kann ich nur abraten! Dazu kommt im Verhältnis der viel zu hohe Preis. Als Tipp: Lieber privat Bücher und Material kaufen, anstatt den Vorkurs für Mathematik zu buchen. Dieser ist absolut unstrukturiert und daher kaum brauchbar. Von außen Hui, von innen Pfui :/
Positive Erfahrung: Luft nach oben... Nicht schlecht aber geht mehr.
Positive Erfahrung: Für das Geld bekommt man bei anderen mehr. Online-Betreuung ist nur in der Theorie gegeben. Insgesamt solide Kurse, aber sehe den Mehrwert ggü. anderen privaten und insb. staatlichen Fernunis.
Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu AKAD University - Hauptsitz:
AKAD University - Hauptsitz wird in den folgenden Auflistungen angezeigt:
Andere Sprachschulen, die Sie interessieren könnten


Sprachschule & Business English Stuttgart - Guy Arthur School of English

Vierte Welle eV

Deutschkurs Stuttgart: iQ Lingua Sprachschule

Verein für internationale Jugendarbeit e.V. | Zentrum für Integration




MultiTaskers GmbH



Sprachakademie Stuttgart

InterActiva Spanisch lernen Stuttgart - Spanischkurse auf allen Niveaus


Mentory Training GmbH
Füge deine Sprachschule kostenlos zu unserem Verzeichnis hinzu
Wenn Sie eine Sprachschule verwalten und in unserem Verzeichnis erscheinen möchten, fügen Sie Ihre Unternehmensinformationen hinzu und Sie können völlig kostenlos erscheinen.