
AD FONTES - Institut für Antike Sprachen

Informationen zu AD FONTES - Institut für Antike Sprachen
Öffnungszeiten
- Sonntag: (closed)
- Montag: 8h-20h
- Dienstag: 8h-20h
- Mittwoch: 8h-20h
- Donnerstag: 8h-20h
- Freitag: 8h-20h
- Samstag: 9h-12h
Das Sprachinstitut Ad Fontes in Berlin bietet seit 20 Jahren vornehmlich Studenten, aber auch Liebhabern der Alten Sprachen professionellen Unterricht in Latein, Altgriechisch und Althebräisch. Wir betreuen Sprachschüler aus ganz Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie dem ferneren Ausland (z.B. Malta, Frankreich, Israel, Südamerika, Singapur, USA).
Unsere Sprachkurse, welche durchweg Intensivkurse sind, finden zum einen zweimal pro Jahr als Onlinekurse live und interaktiv via Internet statt (bereits seit 6 Jahren) oder können als Videokurse unabhängig von fixen Kursterminen und Kurszeiten wahrgenommen werden.
Unser Kommentar von BlaBlaStudy zu AD FONTES - Institut für Antike Sprachen:
Das AD FONTES - Institut für Antike Sprachen bietet qualitativ hochwertige und intensive Online-Kurse für Latein und Altgriechisch an. Die Struktur der Kurse ist hervorragend und die Lernmaterialien sind gut organisiert, was den Teilnehmern ermöglicht, effektiv zu lernen und sich optimal auf Prüfungen vorzubereiten. Ein wiederkehrendes Thema in den Rückmeldungen der Studenten ist die außergewöhnliche Unterstützung durch die Kursleiter, insbesondere Herrn Senecio, der für seine Geduld, Fachkompetenz und sein Engagement gelobt wird. Die Lernerfahrung wird als angenehm und motivierend beschrieben, da die Trainingseinheiten nicht nur auf das Auswendiglernen von Inhalten abzielen, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Sprache fördern.
Einige Vorteile der Kurse umfassen:
- Flexible Lernzeiten: Die Online-Videokurse erlauben es den Schülern, in ihrem eigenen Tempo zu lernen.
- Einzigartige Didaktik: Der Unterricht basiert darauf, die zugrunde liegenden Strukturen und Prinzipien der alten Sprachen zu verstehen, anstatt sie nur auswendig zu lernen.
- Ständige Erreichbarkeit: Fragen können jederzeit gestellt werden, und die Rückmeldungen sind zeitnah und hilfreich.
- Umfassende Materialien: Die Teilnehmer erhalten Zugang zu vielen Übungsmaterialien, die das Lernen unterstützen.
Obwohl die Kurse intensiv sind und viel Disziplin erfordern, fühlen sich die Studenten nach Abschluss des Kurses gut vorbereitet. Es wird durchweg empfohlen, sich für die Kurse einzuschreiben, da sie nicht nur die Prüfungsvorbereitung erleichtern, sondern auch das Interesse an alten Sprachen nachhaltig wecken.
Dienstleistungen
AD FONTES - Institut für Antike Sprachen: Meinungen
Fantastische Erfahrung: Ich habe 2024 den Videokurs Latein belegt. Mir persönlich war es wichtig jeden Tag zu meinen Zeiten besonders intensiv lernen zu können. Der Videokurs von Ad Fontes ermöglicht jedem Lerntyp eine Planung nach eigenen Vorlieben und lässt einen trotzdem nicht alleine. Die Möglichkeit Fragen an den Kursleiter zu stellen, ist jeden Tag gegeben und man bekommt wirklich schnell eine ausführliche Sprachnachricht. Das Latinum in nur 6-7 Wochen zu schreiben (und auch zu bestehen) klingt zwar utopisch, Ad Fontes macht es aber möglich. Wer willig ist wirklich konstant zu lernen, der kriegt hier die besten Materialien, Tipps und Tricks, damit es gelingt. Ich kann es von Herzen empfehlen und wünsche allen viel viel Glück, die es angehen.
Fantastische Erfahrung: Um meine bereits während des Studiums erworbenen Grundkenntnisse im Altgriechischen aufzufrischen und anschließend das Graecum zu erwerben, habe ich mich für den sechswöchigen Graecum-Dualkurs bei AD FONTES entschieden. Im Gegensatz zum klassischen Schulunterricht zeichnete sich die inhaltliche Gestaltung des Kurses vor allem darin aus, dass das Verständnis der Logik der altgriechischen Sprache im Vordergrund stand. Zahlreiche Übungsmaterialien, drei wöchentlich stattfindene Live-Übungsstunden (90 min) und eine durchgehende und unverzügliche Erreichbarkeit des Kursleiters selbst am Wochenende ergänzten die ohnehin schon umfangreichen täglichen Lektionen in Form der Kursvideos. Die durch mich vom ersten Tag an wahrgenommene komplikationslose Kommunikation, Organisation und Flexibilität erleichterten das Lernen zusätzlich. Für meine persönlichen Belange erwies sich der Kurs als die richtige Entscheidung. Gerne empfehle ich AD FONTES allen, die sich dem Graecum stellen wollen oder schlicht Interesse an der altgriechischen Sprache haben.
Fantastische Erfahrung: Griechischkenntnisse-Dualkurs, Sommer 2024 Bildung durch hervorragende Kompetenz Lieber Hr. Senecio, heute möchte ich mich ganz herzlich für die wertvolle Begleitung und die Lehrstunden während des Altgriechisch-Intensivkurses bedanken. Es war eine sehr bereichernde, lehrreiche, gleichsam bildende Zeit, die meinen persönlichen Horizont, über den Erwerb der Kenntnisse in Altgriechisch hinaus, sehr positiv und nachhaltig erweitert hat. Ehrlicherweise muss ich gestehen, dass ich vor Antritt des Kurses nicht mit einem derartigen Lernaufwand gerechnet hätte. Ihre ständige (rund um die Uhr), hervorragende, kompetente Betreuung, die jederzeitige Unterstützung in allen Fragen, verständliche Erklärungen, Tipps und Mut machenden Worte, eigene Selbstdisziplin und natürlich auch etwas Fleiß, führten zu einem erfolgreichen Abschluss des Altgriechisch-Intensivkurses. Bereits zu Beginn durfte ich spüren, dass Ihnen, lieber Hr. Senecio, die Bildung im Fokus und Ihr Aufopfern für die Teilnehmer, im Mittelpunkt Ihres Wirkens stehen. Ein herzliches Dankeschön gilt auch Fr. Senecio, die für eine optimale Organisation sorgte. Da ich mich in der Hochschule auf die eigentlichen Vorlesungen und Seminare konzentrieren möchte, habe ich mich persönlich, auf Empfehlung anderer Teilnehmer, für den Dualkurs von Ad Fontes entschieden. Es ist ein ausgezeichneter Weg, außerhalb der Universität, die Alten Sprachen zu erlernen. Für mich eine sehr gute Entscheidung, die mit voller Überzeugung weiterempfohlen werden kann. Ihnen persönlich und Ihrer weiteren Arbeit wünsche ich alles Gute, viel Erfolg und Gottes reichen Segen.
Fantastische Erfahrung: Ich habe vor kurzem den Latein-Videokurs für den Erwerb des kleinen Latinums („gesicherte Kenntnisse“, B1/B2) abgeschlossen und kann ihn allen empfehlen, die nicht blockweise, sondern bspw. berufsbegleitend Lateinkenntnisse erlangen möchten. Der Kurs ist sehr gut strukturiert, pro Woche gibt es fünf Videos, die jeweils drei Themenblöcke umfassen. Dadurch kann man dem Unterricht sehr gut folgen, wenn man nicht jeden Tag und nur in kleinen Portionen Zeit hat. Außerdem kann man sich die Videos natürlich beliebig oft und zu jeder Zeit anschauen und so sein eigenes Lerntempo wählen. Zu jedem Video gibt es zudem schriftliches Kursmaterial, das man parallel heranziehen kann. Diese Unterlagen sind gut strukturiert, kurz und knapp zusammengestellt und sind für das Selbststudium und Nachbereiten enorm hilfreich. Nicht zu unterschätzen ist auch die Betreuung durch den Lehrer: Fragen zu den Inhalten, Unklarheiten und eigene Übersetzungsvorschläge können jederzeit über private Messenger-Nachrichten oder Sprachnachrichten gestellt werden und es kommt immer zeitnah eine ausführliche und hilfreiche Rückmeldung zurück. Es wird hier de facto also eine 1 zu 1 Betreuung angeboten. Die Inhalte werden in den Videos wirklich sehr verständlich erklärt. Durch nachvollziehbare Herleitungen werden syntaktische und morphologische Strukturen so eingängig erklärt, dass man am Ende nicht bloß alles gebetsmühlenartig auswendig lernt und runter rattert. Bei Deklinationen etwa lernt man nicht die Endungen auswendig, sondern kann erkennen, dass ein Wort aufgrund eines Lautgesetzes zwingend eine bestimmte Kasus-Endung haben muss. Das vereinfacht das Lernen immens, wie ich finde. Insgesamt kann ich diesen Latein-Kurs jedem empfehlen, der das kleine Latinum berufsbegleitend erwerben möchte. Trotz meiner Arbeit habe ich unglaublich viel Spaß am Lateinlernen gehabt und konnte so auch über mehrere Monate hinweg meine Motivation aufrechterhalten.
Fantastische Erfahrung: Ich habe bei Ad Fontes die sechswöchigen Dualkurse für Latein und Altgriechisch absolviert und konnte im Anschluss sowohl die Prüfung zum Latinum, als auch zum Graecum erfolgreich ablegen. Als ich mich im letzten Jahr für den Latinum-Dualkurs anmeldete, war ich zuerst skeptisch, da ich mit anderen Online-Lehrplattformen schlechte Erfahrungen gemacht hatte. Diese Bedenken zerstreuten sich aber nach den ersten Sitzungen schnell. Ich war wirklich erstaunt, wieviel Stoff man sich in einer so kurzen Zeit durch ein durchdachtes Lernkonzept aneignen kann. Das bereitgestellte Material ist sehr umfassend, jedoch durch den Kursleiter didaktisch absolut sinnvoll eingeteilt. Dies ermöglicht es, nach den eigenen Ansprüchen zu lernen und sich sogar nach Bedarf weiteres Wissen, welches weit über den geforderten Stoff hinaus geht, anzueignen. Durch die Sprachbegeisterung des Kursleiters, wird der teilweise sehr trockene Stoff erträglich zum Lernen serviert. Priorisiert wird dabei das Verstehen und nicht das stumpfe Auswendiglernen, auch wenn man in den antiken Sprachen nicht gänzlich daran vorbeikommt. Besonders bemerkenswert ist die Unterstützung außerhalb des Präsenzunterrichtes. Gefühlt ist es möglich, 24/7 Fragen zu stellen, die zügig beantwortet und geklärt werden. Auch das Administrative wurde stets freundlich und unkompliziert gelöst. Nach Abschluss des Kurses ist man nicht nur in der Lage eine staatliche Prüfung zu bestehen, man verfügt auch über eine erweiterte Sprachkompetenz der Deutschen Sprache und die Fähigkeit, einen Satz bis in das kleinste Detail zu analysieren. Dies ist für das Erlernen weiterer Sprachen essentiell und vereinfacht dies. Fazit: Wer wirklich sinnvoll und nachhaltig Latein oder Altgriechisch erlernen möchte, dem kann ich diese Kurse von Ad Fontes wärmstens empfehlen.
Fantastische Erfahrung: Seit ich den Kurs besucht habe, ist schon über ein Jahr vergangen. Alles was ich im Intensivkurs gelernt habe, die Grammatik, die Übersetzungstechnik und die Sprache an sich, hat mir nicht nur das nötige Wissen für mein Studium, sondern auch ein besseres Verständnis von Sprachen gebracht. So ist das Lernen der lateinischen Sprache viel einfacher für mich gewesen, nachdem ich in Altgriechisch gestärkt wurde. Auch habe ich gemerkt, dass mein Verständnis der deutschen Sprache und Grammatik sich deutlich gebessert haben. Wer diesen Kurs besucht, der wird viel Aufwand leisten müssen, wird aber am Ende die altgriechische Sprache gut verstehen können und sein eigenes Sprachgefühl verbessern. Der Lehrer ist wirklich sehr daran interessiert, dass seine Schüler das Thema auch wirklich verstehen. Wer im Nachhinein Fragen hat, der bekommt in null Komma nichts eine Antwort vom Lehrer. Da ist die Betreuung wirklich top! Auch ist die Art und Weise des Lehrers sehr erfreuend. Er scherzt sehr gerne und ist emotional immer voll im Thema mit dabei. Herr Senecio ist wirklich einer der Lehrer, die sowohl das Lehren, als auch das Lernen verstehen und sich gut in die Rolle eines Schülers hineinversetzen kann. Man merkt, dass er wirklich seinen Fachbereich liebt. Vielen Dank Herr Senecio für diese anstrengende, aber auch schöne und nicht zu vergessen belehrende Zeit. Gott sei mit Ihnen!
Fantastische Erfahrung: Ich bin sehr zufrieden mit dem Griechischen Dual-Kurs des Ad Fontes Instituts. Nach meiner Anmeldung hatte ich noch gewissen Gedanken, ob ich die altgriechische Sprache in sechs Wochen lernen konnte und tatsächlich gelang es mir. Sowohl die didaktische Begabung des Herrn Senecio als auch das pädagogische Methode, durch welches man z.B. in der ersten Woche die grammatikalische Grundlage der Sprache erlernt. Von Vorteil ist auch, dass man die Unterricht als Video-aufnahme erhält und dadurch immer wieder bei Zweifeln das Video stoppen kann, um etwas besser zu verstehen. Dazu gibt es auch die Übungssitzungen, in welchen man das Lernstoff besprechen kann und auch zusammen grammatische Übungen macht. Noch bemerkenswert ist das Handbuch, das das Lernstoff in Verbindung mit der Grammatik gut vermittelt. Auch die absolute Bereitschaft des Herrn Senecio als auch Frau Senecio immer zu helfen. Im Anschluss an den Kurs bestand ich die staatliche Graecumsprüfung mit einem guten Note!
Fantastische Erfahrung: Für ehrgeizige Studenten uneingeschränkt zu empfehlen! Das viele Büffeln wird Herr Senecio einem zwar nicht abnehmen können, aber dafür alles drum und dran an Vorbereitung. Meine Kommilitonen an der Uni benötigten für den selben Lernstoff mindestens 3-5, statt wie ich nur 1 Semester zur staatlichen Latinumsprüfung. Ich habe mich für den intensiven Videokurs entschieden, welcher für 6 Wochen sehr durchdacht konzipiert wurde. Ich kann empfehlen, nochmal 4-6 Wochen Vertiefung/Wiederholung vor den Prüfungen einzuplanen, was kein Problem für Herr Senecio war. Lernmaterial ist zu Genüge vorhanden und ich habe mich äußerst professionell aufgehoben gefühlt. Falls Fragen offen blieben, was bei mir eigentlich selten der Fall war, wurden sie zeitnah und gründlich beantwortet. Also ich kann mich den ganzen positiven Bewertungen nur anschließen und bin froh, mich hierfür entschieden zu haben.
Fantastische Erfahrung: Ich habe mich für das Latinum entschieden und von einer guten Freundin und gemeinsamen Kommilitonin gehört, dass sich Ad Fontes hier super anbietet und was stellt sich heraus? Besagte Freundin hatte absolut recht! Herr Senecio ist einer der geduldigsten Mentoren und Lehrer, die ich jemals in meinem Leben gehabt habe. Allein wegen Ihm ist es mir möglich Lehrer zu werden, da die Auflagen an den verschiedenen Universitäten in Deutschland bzgl. des Latinum/Graecum sehr einengend sind. Ich kann Ad Fontes aufjedenfall empfehlen! Ich habe in Februar 2023 in einer 5-köpfigen Gruppe den 4-wöchigen Lateinkurs belegt und der war sehr lehrreich. Nicht auch zuletzt durch die ständige, kompetente Begleitung von Herrn Senecio, welche diese Erfahrung auch zu einer sehr spaßigen gemacht hat!
Fantastische Erfahrung: Die Arbeit von Herrn und Frau Senecio ist uneingeschränkt und absolut zu empfehlen! Wer immer eine der von ihnen angebotenen Sprachen lernen möchte, ist hier bestens aufgehoben. Ich habe neben voller Berufstätigkeit und Promotion einen Lateinnachweis für meine Promotion einreichen müssen. Unter diesen Umständen war das Angebot des Video-Intensivkurses der perfekte Rahmen, um zeitlich flexibel und unter bester Begleitung durch Herrn Senecio in kurzer Zeit Lateinkenntnisse zu erwerben. Herr Senecio ist nicht nur fachlich ausgezeichnet, sondern auch menschlich-empathisch ein hervorragender Dozent. Er kann nicht nur die kompliziertesten Sachverhalte und Fragen leicht verständlich erklären, sondern ist rund um die Uhr erreichbar und antwortet äußerst zügig auf Fragen. Darüber hinaus versteht er es, den einzelnen Studenten und dessen individuelle Situation wahr- und ernst zu nehmen und im Lernprozess entsprechend zu berücksichtigen, damit der Einzelne den möglichst größten Lernerfolg hat. Auch die Methode, die er im Kurs vermittelt, um lateinische Texte zu übersetzen, ist äußerst hilfreich, um in kurzer Zeit sicher mit den Texten umgehen zu können. Alles in allem verdient die Arbeit von Herrn und Frau Senecio mehr als die hier verfügbaren 5 Sterne!
Fantastische Erfahrung: Ich bin eine ausländische Studentin in Deutschland und für mein Studium musste ich das Latinum nachweisen. In den universitären Lateinkurse habe immer Schwierigkeiten gehabt auf meine Schwachstellen zu arbeiten, die hauptsächlich mit der deutsche Sprache zu tun hatten. Mit dem Video-Latinum Kurs hatte ich die Möglichkeit nach meine Bedürfnisse zu gehen und eine für mich gezielte Unterstützung zu bekommen. Die Stoffe waren klar dargelegt und die Übungen sind so konzipiert, dass man die Erkennung und Bestimmung von strukturellen Einheiten trainieren kann. Der Lehrer ist sehr verfügbar und bereit jede Art von Fragen zu beantworten. Die Korrekturen von Übungen sind genau erklärt und motiviert, der Lehrer und das Institut sind auch sehr verständlich gegenüber persönliche Problemen und nehmen Rücksicht darauf. Ich hatte eine wunderbare Erfahrung, didaktisch und menschlich, was am Ende sich ergeben hat, dass ich doch Spaß am Latein lernen hatte. Matilde
Wir tragen Ihnen Dank zurück, wie man in lateinischem Geiste sagen könnte, für Ihre dankbaren und so günstigen Zeilen. Wir unsererseits freuen uns, daß Sie bei uns Ihre Lateinkenntnisse erworben haben. Verständnis zu haben für die individuellen Umstände und immer einen humanen Maßstab anzulegen, ist für uns als Humanisten selbstverständlich. Auch wir erstreben das Ideal des Cato, des Cicero und des Quintilianus: „Sit ergo nobis orator, quem constituimus, is, qui a M. Catone finitur, vir bonus dicendi peritus“ (Quintilianus, Institutio oratoria XII, 1). Der Lehrer der antiken Sprache sei ein humaner Mensch, der weiß, was er spricht. Daher sind wir immer äußerst dankbar, wenn auch uns mit Humanität und Empathie begegnet wird, wie wir es von Ihnen erfahren durften.Wir wünschen Ihnen all das Beste!
Fantastische Erfahrung: Altgriechisch “intensiv” – intensiv in der Tat! Ich habe den 4-wöchigen Intensivkurs (live über Webex-Meetings) mit dem Ziel “Griechischkenntnisse B1/2” besucht, d. h. 20 Tage zu jeweils 3-4 Zeitstunden netto täglich am Unterricht teilgenommen. Meine Motivation war nicht extern veranlasst (Studienordnung o. ä.), sondern entsprang meinem langjährigen Interesse für die griechische Antike, insbesondere für die Dialoge Platons und Homers „Odyssee“. Es ist unabdinglich, auch die Nachmittage und Teile der 3 Wochenenden für das wiederholende Lernen und Vertiefen kontinuierlich zu nutzen. Nur dann kann man Schritt halten mit der Stofffülle, insbesondere der grammatischen Progression (Deklination, Konjugation, Syntax (weshalb besonderer Wert auf die Kenntnis von Präpositionen, Konnektoren und Pronomen gelegt wird)). Klassisches Vokabellernen hingegen wurde auf ein Minimum begrenzt, weil in der Prüfung ein Wörterbuch benutzt werden darf. Es wurde vielmehr Wert darauf gelegt, letzteres angesichts der morphologischen Vielschichtigkeit der altgriechischen Spache richtig benutzen zu lernen. Besonders überzeugt hat mich von Anfang an die didaktische Struktur des Kurses, das unnachgiebige Beharren des Lehrenden auf seine klar vorgegebene Methode, mit der man sich griechische Texte zu erschließen lernt. (Grundkenntnisse der gängigen grammatischen Terminologie sind deshalb für die Satzgliedanalyse und das Verständnis von Verb-, Adjektiv- und Substantivflexion sehr wichtig. Entsprechendes Vorbereitungsmaterial wurde vor Kursbeginn zur Selbstüberprüfung bereit gestellt.) Das alles klingt nicht nur nach viel Arbeit und Mühe, sondern es ist auch so. Aber mit Selbstdisziplin und passablem Zeitmanagement kann man das Ziel erfolgreich erlangen, sodass man der schriftlichen Prüfungsanforderung gewachsen ist. Flankierend zahlt sich, worauf mehrfach hingewiesen wurde, die aktive Mitarbeit im Kurs für die abschließende Beurteilung aus. Die Unterrichtsatmosphäre habe ich als hochkonzentriert, aber jederzeit freundlich, angstfrei und seitens des Kursleiters als stets wertschätzend und ermutigend empfunden. Sein Sinn für Humor und sein ein oder anderer kulturhistorischer Exkurs lockerten den ansonsten - sachbedingt - vorherrschenden Dozierstil in interessanter und erfrischend amüsanter Weise auf. Ich bin sehr zufrieden mit dem Erreichten und habe diese intensive Lernzeit gerne investiert!
Fantastische Erfahrung: Ich kann den Kurs wirklich aus ganzem Herzen weiterempfehlen! Ich musste für meinen Studiengang das Latinum nachholen und war zu Beginn einfach nur verzweifelt, da ich nicht wusste wie ich das schaffen soll. Ich hatte zuvor einen universitären Kurs besucht, der mich leider nicht weitergebracht hat. Ich hatte sogar Zweifel, dass ich es vielleicht gar nicht schaffen kann, dass es zu schwer sei. - Allerdings habe ich dann diesen Kurs entdeckt & mich dafür entschieden. Das war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte! Diese Entscheidung hat mich meinem Traumberuf einen riesigen Schritt näher gebracht, da ich durch den Video-Kurs & intensives, sowie diszipliniertes Lernen mein Ziel erreicht habe. Die Methoden, die im Kurs angewendet werden sind einfach super. Wenn man Fragen hat, dann kann man sie dem Kursleiter jederzeit stellen. Er ist sehr freundlich & beantwortet die Fragen ausführlich, sodass man es wirklich versteht. Außerdem finde ich, dass das Lehrbuch sehr gut ist & alles übersichtlich dargestellt wird. Man hat immer wieder Sätze, an denen man sein eigenes Wissen überprüfen kann & Tools im Kurs, die einem weiterhelfen. Ich bin sehr zufrieden und bedanke mich für den tollen & sehr hilfreichen Kurs. ✨️ PS: Ich habe Latein anfangs immer als eine Last empfunden & kann nach diesem Kurs sagen, dass es mir sogar Spaß gemacht hat und ich es heute nach der Prüfung noch immer toll finde lateinische Zitate zu übersetzen. - per aspera ad astra - ⭐️
Fantastische Erfahrung: Kurz zusammengefasst: gut strukturierte Lektionen; Arbeitsblätter optimal zum selbstständigen Wiederholen; zahlreiche Übungsmöglichkeiten; der leidenschaftliche Kursleiter hilft einem jederzeit sehr ausführlich; das Niveau steigt nicht abrupt, sodass man perfekt mitkommen kann. Außerdem kann ich spezifisch den Videokurs empfehlen, da man zeitlich komplett flexibel ist. Es ergeben sich keinerlei Nachteile gegenüber dem Online-Kurs, insofern man am Ball bleibt.
Fantastische Erfahrung: Ein Kurs zum weiterempfehlen! Im Sommer 2022 habe ich am Latein-Intensivkurs (6 Wochen) bei Ad Fontes teilgenommen. Ich benötigte das Große Latinum für mein Studium und sah in Ad Fontes die Möglichkeit, in einem kompakten Zeitraum und mithilfe kompetenter Unterstützung, die Prüfung für das Große Latinum zu absolvieren. Die täglich stattfindenden Kurse helfen einem dabei stets am Ball zu bleiben. Es werden einem genügend Materialien und Übungen zur Verfügung gestellt. Inhaltliche Fragen werden während der Kurszeit, aber auch nach Kursende mit viel Geduld und Zeit erläutert und geklärt. Ein besonderes Lob geht dabei an Herrn Senecio, welcher alle Kursmitglieder mit viel Motivation und Unterstützung durch die Inhalte geführt hat. Frau Senecio war Ansprechpartnerin bei organisatorischen Angelegenheiten und hat bei Fragen und Anliegen zeitnah und zuvorkommend reagiert. Die Hingabe für die Vermittlung der Lehrinhalte und Strukturierung des Kurses von Frau und Herrn Senecio ist überaus bewundernswert. Ich bedanke mich damit für eine intensive aber auch sehr lehrreiche Zeit. Ich würde den Kurs immer wieder weiterempfehlen!
Fantastische Erfahrung: Ich habe den 4-wöchigen Latein-Intensivkurs im Sommer 2022 besucht, dieser ist nur zu empfehlen. Im Allgemeinen gilt, dass die Kursatmosphäre sehr gut ist, jeder der Unterrichtseinheiten ist sehr strukturiert und geordnet und Fragen dürfen jederzeit gestellt werden. Die Kommunikation ist stets freundlich und bei auftretenden Schwierigkeiten wurde, wie man es von einem hervorragenden Kurs erwartet, Hilfestellung geleistet. Auch außerhalb der Unterrichtszeiten wurden im Telegramchat auftretende Fragen beantwortet oder Anregungen gegeben. Obwohl der Kurs sehr zeitintensiv und durchaus auch anstrengend ist, ist dieser absolut zu empfehlen. Auch auf die schlussendliche Prüfung wird man sehr gut vorbereitet und mögliche Bedenken werden vorweggenommen. Ich persönlich würde diesen Kurs jederzeit wieder belegen und kann ihn nur weiterempfehlen. Ich danke Frau und Herrn Senecio.
Liebe Frau Koch, wir sagen Ihnen aufrichtigen Dank für Ihre günstigen Worte. Es freut uns sehr, dass Ihnen unser Kurs gefallen und Sie zu Ihrem Ziel geführt hat. Sie zu unterrichten, war für uns nicht weniger angenehm, und wir sind froh, dass Sie bei uns gewesen sind. Wir wünschen Ihnen das Beste für Ihre weiteren Studien und in allen Dingen, welche die Zukunft bringt.
Fantastische Erfahrung: Ich habe im November 2022 den 6-wöchigen Latinum-Videokurs belegt sowie im Sommer 2023 den ebenfalls 6-wöchigen Graecum-Live-Intensivkurs und kann von beiden nur Gutes berichten. Der Videokurs war gut strukturiert und es wurde sehr ansprechendes Lehrmaterial zur Verfügung gestellt. Die 3–4-stündigen Video-Einheiten ließen sich flexibel in den Alltag integrieren. Auch eine Verlängerung der Kursdauer war kein Problem. Die Didaktik zeichnet sich dadurch aus, dass sie zum Ziel hat, eine nachhaltige Übersetzungsstrategie zu etablieren, die auch mit zunehmender Komplexität stets ein großartiges Gerüst darstellt. Die Näherung über die deutsche Grammatik und eine Einführung der Lautgesetze und anderer grundlegender, oft ausgelassener Lerninhalte, trugen zu einem tieferen Verständnis bei und somit kam dann schließlich auch eine echte Freude während des Übersetzens auf. Im Graecum-Intensivkurs herrschte eine schöne Lernatmosphäre in den täglichen Video-Sitzungen, die geprägt war von viel Geduld aber auch dem nötigen Anspruch an den Fleiß der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Am meisten hat mir auch hier die intensive Aneignung grundlegender Prinzipien gefallen und das gemeinsame Übersetzen in der Gruppe, da man durch Herr Senecios Korrekturen immer sehr viel mitnehmen konnte und so auch Schwachstellen sichtbar wurden. In der Telegram-Gruppe war auch ein Austausch unter den Kursmitgliedern möglich und somit die Möglichkeit gemeinsam mit Herrn Senecio Fragen zu klären und von seiner Kompetenz zu profitieren. Auch die technische Umsetzung beider Kurse (Login-Bereich, Materialien und Video-Chats) sowie die gesamte Organisation und Kommunikation waren sehr gut strukturiert und klar. Frau Senecio stand für derartige Anliegen und Fragen stets zur Verfügung. Ich habe beide Kurse erfolgreich abgeschlossen und mir hat es vor allem die Freude an den alten Sprachen ermöglicht, die bis heute unverändert anhält.
Fantastische Erfahrung: Ich war wirklich, wirklich glücklich mit diesem Kurs. Ich habe an dem Online-Video-Kurs teilgenommen, der für mich sehr praktisch war, da ich meinen eigenen Zeitplan festlegen konnte. Herr Senecio war immer für Fragen verfügbar und hat alles gegeben, um jedes einzelne Detail zu erklären. Das machte das Lernen von Latein zu einer unterhaltsamen Aktivität, anstatt zu einer Pflicht; was letztendlich dazu führte, dass ich die Sprache mehr liebte, als ich erwartet hatte! Er ist sehr sachkundig und kann jedes Konzept in einfache, leicht erlernbare Begriffe zerlegen. Ich muss jedoch betonen, dass trotz der Tatsache, dass die Kurssprache Deutsch war, und ich nicht über optimale Deutschkenntnisse verfüge, Herr Senecio wirklich entgegenkommend und hilfreich war und sicherstellte, dass er die Dinge sehr klar erklärte; was bedeutete, dass ich mich auf das Lernen von Latein konzentrieren konnte. Ich kann dieses Institut jedem empfehlen, der sich mit Latein beschäftigen möchte! Ich bin wirklich glücklich mit den Endergebnissen.
Fantastische Erfahrung: Ich war schwer begeistert von diesem Kurs. Es herrschte stets eine äußerst angenehme Kursatmosphäre - in dem Seminar, sowie in der Chatgruppe außerhalb der Seminarzeiten. Ich hätte mir nicht erträumt, dass ich noch einmal so einen Durchblick in Latein bekommen kann. Die didaktische Herangehensweise hat mir außerordentlich gut gefallen, da sie nicht nach dem klassischen Muster der Schuldidaktik gegangen ist (bei dem einem nur vom Auswendiglernen gepredigt wird), sondern sehr zum Verständnis der Sprache beigetragen hat. Man wurde auch nach den Seminarzeiten mit sehr guten Übungsaufgaben versorgt und konnte jederzeit Fragen stellen. Ich würde diesen Kurs jederzeit weiterempfehlen!
Fantastische Erfahrung: Herr und Frau Senecio sind sehr nette Leute. Ich habe sowohl an Latein- als auch an Griechischkursen teilgenommen und empfehle diesen Intensivkurs sehr. Innerhalb von 6 Wochen werden Sie alle wirklich nützlichen phonologischen Regeln kennen, die das Merken der grundlegenden Morphologie erleichtern (was beim Erlernen des Griechischen sehr hilfreich ist!). Außerdem werden alle speziellen Anwendungen von Fällen, Partizipien und Klauseln, die in den Prüfungen für Zertifikate erscheinen können, ebenfalls gründlich eingeführt. Die Kursmaterialien sind auch sehr praktisch, gut organisiert und bequem für die spätere Überprüfung. Für ein natürlicheres Gefühl und flüssiges Lesen ist es besser, am Ende dieses Kurses alle Übungen im Lehrbuch (deren Übersetzungen in den Kursmaterialien zu finden sind) zu machen. Ein wirklich effektiver und effizienter Kurs in den Ferien für jeden Anfänger. Auch geeignet für Ausländer aus der ganzen Welt mit diesem Online-Modus. Großartige Alternative für diejenigen, die in ihrer Alma Mater keine bessere Wahl haben.
Fantastische Erfahrung: Ich habe am AD Fontes Institut mein Zertifikat über die Kenntnisse im Umfang des kleinen Latinums absolviert und kann wirklich nur jedem/r Studenten/in der oder die sich auch in vielen Punkten dieser durchaus Komplexen Sprache schwertut zum selbigen raten. Der Ansatz über die zu Grunde liegenden, sprachlichen Gesetze und deren Anwendung eine quasi Meta-Ansicht auf den eigenen Lernprozess zu bekommen, trägt ungemein zum Verständnis bei. So wurde mir, der ich mit Vorwissen in diesen Kurs gestartet bin in der ersten Woche ein besseres Verständnis ermöglicht als in jedem Kurs davor. Ein besonderer Dank gilt dabei den Dozenten/innen, die sich hingebungsvoll jeder einzelnen Frage widmen, oft auch noch bis spät in den Abend. Man ist wirklich rundherum gut betreut und mit dem entsprechenden Fleiß bald einer neuen (antiken) Sprache mächtig.
Haben Sie vielen aufrichtigen Dank für Ihre so günstigen Zeilen, die uns herzlich freuen! Wir können unsererseits das Lob nur erwidern, da Sie wie so manche Ihrer Gefährt(inn)en auf unserer gemeinsamen Reise durch die Gefilde der lateinischen Sprache und Kultur bewiesen haben, dass die Freude am Studium vielleicht größtenteils von einem guten Lehrer abhängt, der Erfolg aber zum größten Teil Verdienst des studierenden Menschen selbst ist. Ihr Engagement und Ihren Fleiß auch zur spätesten Stunde haben wir stets zu schätzen gewusst und auch immer gerne beantwortet. Der beständig hilfsbereite Einsatz, mit dem auch Sie schwächere Kommiliton(inn)en in der Gruppe unterstützten, war großartig, und die erfrischende Runde der lucubratores und lucubratrices (der geistigen Nachtarbeiter[innen]) hat die Betreuung, welche wir unseren eifrigen Student(inn)en auch zu jeder Abendstunde gerne bieten, besonders angenehm gemacht.Wir danken Ihnen nochmals ganz herzlich und wünschen Ihnen, um mit Aristoteles zu sprechen, den erquicklichsten Genuss der süßen Bildungsfrucht sowie überhaupt das Beste.
Fantastische Erfahrung: „Die Grenzen meiner Welt“ durch eine Erweiterung meines sprachlichen Horizonts weiter abzustecken, bin ich am Institut Ad Fontes zu einem Griechischkurs angetreten. Ein sechswöchiges anspruchsvolles Programm hat sich auch für mich als Frischling in den alten Sprachen voll ausgezahlt. Dank einer überaus kompetenten Betreuung rund um die Uhr und einer äußerst erfrischenden Lehrmethode habe ich mit viel Freude meine ersten Gehversuche in einer mir bis dahin völlig unbekannten Welt unternommen und schnell viel Sicherheit gewinnen können. Vielen Dank für die so angenehme Zeit mit Ihnen!
Haben Sie vielen aufrichtigen Dank, Herr Neuendorff, für Ihre so vorteilhaften Zeilen. Daß Sie nicht nur gefunden haben, was Sie suchten, sondern die naturgemäß auch nicht ganz unanstrengende Reise durch die Gefilde der altgriechischen Sprache und Kultur Ihnen zudem durchaus angenehm war, freut uns außerordentlich, denn das ist ja das Wesentliche am gelungenen Gang der Bildung, daß er nicht so mühevoll wie freudvoll ist. Auch uns war das Zusammenwirken mit Ihnen sehr angenehm. Vor allem Ihre überaus interessanten Fragen zum historischen und kulturellen Hintergrund waren sehr bereichernd. Besonders unser dadurch motivierter erheiternder Ausflug zu Ailianos und seinem köstlichen Jägerlatein (oder besser gesagt: Jägeraltgriechisch) wird noch lange im Gedächtnis bleiben.
Fantastische Erfahrung: Man wird von Tag zu Tag "an-der-Hand-geführt", kann auf allen Wegen Fragen stellen und bekommt allermeist sehr kompetente Antworten. Die Weise des Unterrichts bedarf einer Eingewöhnung, allerdings lohnt es, dran zu bleiben. Es steckt viel Herzblut hinter allem - so auf jeden Fall der persönliche Eindruck. Danke!
Den herzlichsten Dank auch unsererseits! Ja, das unschätzbare geistige Erbe des Altertums will mit Herzblut vermittelt werden und so, daß niemand auf seinem Bildungsweg durch die altsprachliche Landschaft sich allein und verloren fühlen muß. Ihr Lob doch erwidern wir aufrichtig: Da in sämtlichen Kursen allermeist sehr treffende Fragen gestellt werden, ist leicht, allermeist sehr treffende und kompetente Antworten zu geben.
Fantastische Erfahrung: Mein Griechisch-Intensivkurs am AD FONTES Institut hat großen Spaß gemacht! Durch die freundliche Kommunikation vom ersten bis zum letzten Tag fühlte man sich dort von Anfang an richtig aufgehoben. Alle Kursinhalte waren präzise ausformuliert, wurden klar verständlich vermittelt und immer aktualisiert in einen internen Arbeitsbereich hochgeladen. Auf Fragen der KursteilnehmerInnen wurde großen Wert gelegt, jede Frage hatte ihre Berechtigung. Das Gruppenklima war sehr angenehm und die im Kurs vermittelten Übersetzungstechniken werden mir auf lange Sicht sehr helfen, antike Sprachen ins Deutsche zu übersetzen. Vielen Dank für vier spannende Wochen!
Wir danken Ihnen vielmals für Ihre dankbare und lobende Rückmeldung! Es war uns eine große Freude, Sie unterrichten zu dürfen. Herzliche Grüße und alles Gute!
Fantastische Erfahrung: Im Sommer 2021 habe ich einen digitalen 6-wöchigen Graecum-Intensivkurs bei Ad Fontes besucht. Aufgrund meiner durchweg positiven Erfahrungen kann ich jeder Person, die sich auf das Graecum vorbereiten muss oder die Kapazitäten für die altgriechische Sprache aufbringen kann den Onlinekurs empfehlen! Bevor der Kurs beginnt, wird man als teilnehmende Person darüber informiert, welche Lehrmaterialen und technischen sowie inhaltlichen Voraussetzungen für ein erfolgreiches Absolvieren benötigt werden. Dringend notwendige Dokumente, wie ein umfangreiches Kursheft, die griechischen Lautgesetze und Wurzelvarianten, die Übersetzungstechnik und Übungstexte sowie Grundlagen zur deutschen Grammatik werden im Loginbereich der Website von Ad Fontes zur Verfügung gestellt und täglich aktualisiert. Bei der Vermittlung des Lehrinhalts wird stets Wert darauf gelegt, die unendliche Fülle der altgriechischen Vokabeln und Grammatik nicht bloß auswendig zu lernen, sondern vielmehr die Morphologie und Syntax der Sprache nachvollziehen zu können. Für mich war diese Art der Lehre äußerst fruchtbar und ertragreich. Die Kursleitung ist während des ganzen Kurses auf unsere individuellen Fragen und Probleme eingegangen und hat sich in Bezug auf die Kursstruktur oftmals an der Gruppe orientiert – dies war sehr hilfreich und hat dazu beigetragen, dass man nicht stehen geblieben oder gar verzweifelt ist, sondern der Anschluss beibehalten werden konnte. Die intensive Betreuung, Motivation sowie klaren Empfehlungen der Kursleitung und das Wiederholen des Erlernten sowie das gemeinsame Übersetzen führen dazu, dass in kürzester Zeit das nötige Werkzeug für eine Teilnahme an einer staatlichen Graecumsprüfung geschaffen wird. Der Kurs schließt nach einer schriftlichen Abschlussprüfung, in der ein Graecumstext übersetzt wird mit dem Erhalt eines Zertifikates ab. Das digitale Format hat mehrere Vorteile, wie die Ortsunabhängigkeit und die Möglichkeit, den Kurs dank Videoaufnahme jederzeit wiederholen zu können. Zudem gab es während der gesamten Kurszeit eine gemeinsame Telegram-Gruppe, in der Rund um die Uhr Fragen gestellt werden konnten, die stets umgehend von der Kursleitung beantwortet wurden. Auch über den Zeitraum des Kurses hinaus sind Frau und Herr Senecio jederzeit für Fragen erreichbar – eine so gute und intensive Betreuung ist keine Selbstverständlichkeit! Generell zeichnen sich die Senecio’s durch ihre ermunternde, empathische und sympathische Art aus, sodass ich mich stets willkommen, gehört und verstanden gefühlt habe. Nach meinen Erfahrungen, die ich hier sammeln durfte, kann ich mittlerweile behaupten, Spaß an der altgriechischen Sprache gefunden zu haben, was mir zuvor wie eine Utopie erschien. Hierfür möchte ich mich rechtherzlich bedanken! Ein Tipp an alle zukünftigen Promotionsstudierenden (der Klassischen Archäologie): es lohnt sich, das jeweilige Institut/Prüfungsbüro zu kontaktieren, da das Zertifikat von Ad Fontes, das man nach erfolgreichem Absolvieren des Intensivkurses erhält gegebenenfalls als Nachweis der altgriechischen Sprache im Umfang des Graecums angerechnet werden kann.
Fantastische Erfahrung: Insgesamt kann ich nur positiv von meiner Teilnahme an einem 6-wöchigen Altgriechisch-Intensivkurs berichten, der mich auf eine erfolgreich bestandene Graecumsprüfung vorbereitet hat. Es ist nicht zu leugnen, dass ich diese 6 Wochen äußerst zeitintensiv verbracht habe und dabei nicht viel Zeit für Übriges blieb. Aber (und dieses ist groß und fett zu schreiben!), der Aufwand hat sich gelohnt. Der Kursleitende bereitete die Teilnehmenden mit einem präzisen Zugriff auf die Grundstruktur der altgriechischen Sprache vor. Phänomene, die ansonsten nach mühevollem Auswendiglernen „erlernt“ werden, sollten im Rahmen des Intensivkurses „verstanden“ werden. Ich habe den Eindruck gewonnen, der Sprache tatsächlich auf den Grund gegangen zu sein. Damit ist die stärke des Kurses erwähnt: In kürzester Zeit wird, bei kluger Einteilung derselben, das System des Altgriechischen auf verständliche Art und Weise vermittelt, sodass die Sprache nachhaltig zu verstehen ist. Abschließend kann ich die Teilnahme am Intensivkurs empfehlen, nicht bloß, um erfolgreich an einer Graecumsprüfung teilnehmen zu können, sondern auch, um nachhaltig die Fähigkeiten zu erwerben, die Sprache der antiken Griechen grundsätzlich verstehen zu können.
Wir sagen Ihnen den herzlichsten Dank für Ihre erfreuliche Evaluation und Ihre so günstige Einschätzung insbesondere unseres didaktischen Konzeptes, welches den steilen, aber eben kurzen Weg über das Verstehen vorsieht. Diese Ihre Einschätzung freut uns daher ganz besonders, da die Theorie, die sich uns seit Jahren auch in der Praxis bestätigt, immer wieder neue Bestätigung heischt. Tatsächlich nämlich macht ja jeder studierende Mensch, der auf der Basis des Verstehens fortschreitet, die größtmöglichen Fortschritte, welche in Siebenmeilenstiefeln getätigt werden, wenn, wie auch in Ihrem Falle, überdies noch reiches Engagement und akademischer Eifer hinzukommen: Nachdem Sie ohne die geringsten Vorkenntnisse auf dem Gebiet des Altgriechischen begonnen hatten, legten Sie am Ende der 6 Wochen unseres Kurses, während welcher Sie einen Staunen erregenden Gradum ad Parnassum absolvierten, Ihre Übersetzung unseres Graecumsprüfungstextes vor, an der es kaum etwas zu verbessern gab, und vollbrachten dann im Rahmen der staatlichen Graecumsprüfung eine nicht weniger hervorragende Leistung. Auch in diesem Falle muß jedoch betont werden, daß der eigentliche und wirkliche Werkmeister Ihres Erfolges Sie selbst gewesen sind. Denn wir zwar bahnen den Weg, weisen ihn und lehren, wie man ihn geht, gehen aber muß ihn doch jeder selbst.
Fantastische Erfahrung: Ich war begeistert von diesem Kurs. Sehr gute Didaktik und sehr strukturiert aufgebaut. Die Kursleiter erklären alles sehr detailliert, damit auch die etwas kapieren, die sich schwer tun. Wirklich erste Sahne, ich bin froh diesen Kurs besucht zu haben. So erfrischend anders, kein Vergleich zu dem was ich sonst in meiner Schullaufbahn erlebt habe. Ganz klare Weiterempfehlung
Fantastische Erfahrung: Anfangs nur Mittel zum Zweck – nun frohsinnig Studienwunschfach! (Nur auszugsweise: Bitte auf die Website Ad Fontes wechseln): Im Rahmen der Kurswiederholung war ich nunmehr im Sommer 2021 für das LATINUM wieder mit dabei. Es ist mehr als erstaunlich und ermutigend mit welcher Begeisterung, Hingabe und unermüdlichen Unterstützung eine antike Sprache gelehrt werden kann. Vor allem die Grundhaltung, nachdem nicht alles als selbstverständlich vorausgesetzt wird, es daher jederzeit erlaubt und gewünscht ist unbeschwert Fragen zu stellen - mögen diese Fragen auch noch so unbedeutend oder kleinlich erscheinen – trägt der äußerst angenehmen Unterrichtsatmosphäre erheblich bei. Auch die Skepsis zwischen virtuellem Unterricht anstatt Präsenzlehrstunden kann ich entkräften. Die technische Umsetzung ist ausgereift und durchdacht. Falls dennoch Zweifel bestehen, kann eine kurze Testsitzung vereinbart werden. Insbesondere in gewohnter häuslicher Umgebung zu lernen hilft wertvolle Zeit und Kosten zu sparen. Erwähnt sollen auch sein, die eigens von Ad Fontes erstellten Kursunterlagen, welche vor Kursbeginn zu Verfügung gestellt werden. Diese umfassen ein sehr umfangreiches didaktisch gegliedertes Kursheft mit vielen Hintergrundinformationen für besonders Wissbegierige. Auch die eigens erstellte Deutsche Grammatik (dieses gibt es übrigens auch käuflich in gedruckter Form im Buchhandel oder Online zu erwerben) ist ein wichtiges Begleitmaterial, dass ich jedem uneingeschränkt empfehlen möchte. Erfahrungsgemäß sind mangelnde Kenntnisse in der muttersprachlichen Grammatik meist das entscheidende Hindernis am Erfolg – nicht die antiken Sprachen selbst! Deshalb sollte die deutsche Grammatik auch vor Kursbeginn gut studiert werden. Ergänzend zum Onlineunterricht wurde für die einzelnen Kursteilnehmer eine zusätzliche Telegramm-Messenger-Gruppe eingerichtet. In jener konnten wir Kursteilnehmer jederzeit Fragen stellen oder Musterübersetzungen zur Überprüfung einreichen. Auch noch bis spät am Abend und sogar am gesamten Wochenende wurden diese fast unverzüglich schriftlich oder über eine Sprachnachricht geduldig kommentiert als auch bedarfsweise mit notwendigen Hinweisen ausgeschmückt. Die Betreuung reicht also annähernd 24 Stunden 7 Tage die Woche. Auch die täglichen Videoaufzeichnungen der Online-Sitzungen stehen sehr lange zum Abruf bereit. In diesen kann man versäumte Unterrichtseinheiten gänzlich nachholen oder nur auf spezielle Punkte wiederholt zurückgreifen. Manches wird eben erst nach mehreren Anläufen klar verständlich und dem ist damit Sorge getragen. Die durchdachte und zielführende Didaktik fasziniert. Mithilfe der Lautlehre wird die Morphologie erläutert und erspart das stupide Auswendiglernen von Konjugations- und Deklinationsformen. Die Grammatik und Syntax werden anhand des Zusammenwirkens sowie den voneinander abhängigen Satzgliedern erläutert. Der Grundwortschatz wird vorerst auf eine syntaktisch notwendige kleine Anzahl Wörter beschränkt jedoch laufend sukzessive erweitert. Das Ganze mit einer disziplinierten Übersetzungstechnik in Einklang gebracht und täglich eingeübt. Ziel für den Erfolg ist bei Ad Fontes Verständnis zu Lehren und nicht das Auswendiglernen! Neben dem Grundstock der antiken Sprache wird dennoch Unterstützung in allen Lebenslagen angeboten (z.B. technische Lösungsvorschläge oder Angelegenheiten mit dem Prüfungsamt). Auf deren jahrelange fundierte Erfahrung und Beihilfe ist Verlass! Nach bestandenem LATINUM werde ich noch das GRAECUM nachholen müssen. Für dessen Vorbereitung freue ich mich auf den Vorbereitungskurs von Ad Fontes. Denn Herrn und Frau Senecio´s uneingeschränkte Begeisterung und Didaktik für die antiken Sprachen haben mich dazu bewegt, das ursprüngliche gewählte Mittel zum Zweck – nämlich lediglich das „Kleine“ Latinum zu bestehen, um überhaupt studieren zu können – dahingehend zu nutzen, nach meinem jetzigem Studienwunsch – Latein für das Lehramt an Gymnasien zu studieren – zu streben. Vielen herzlichen und aufrichtigsten Dank für Alles, doch bis bald!
Fantastische Erfahrung: Ich habe bei Ad Fontes, unter Anleitung und Begleitung der Senecios, einen Graecums Kurs abgeschlossen. Nach vielen Erfahrungen mit Griechisch Unterricht, teils ermüdend, teils frustrierend, habe ich hier einen sehr positive Kurs erfahren dürfen. Wir wurden sehr wertgeschätzt, erfuhren immer einen positiven Zuspruch und haben viel, nach einem klaren Plan gelernt. Vielen Dank an die Senecios für diese gute Erfahrung.
Fantastische Erfahrung: Der sechswöchige Hebräischkurs im Februar/März 2020 war - wie schon der Griechisch-Kurs bei AD FONTES - einfach hervorragend. Ich habe bei Null angefangen und konnte nach sechs Wochen Texte aus dem Alten Testament übersetzen. Besonders hervorzuheben ist die didaktische und organisatorische Leistung. Die Teilnehmer*innen hatten - sowohl vom Alter wie von der Vorbildung her - die unterschiedlichsten Voraussetzungen. Durch die systematische Aufbereitung bekam ich immer mehr Freude an den alten Sprachen. Alle Fragen wurden ernstgenommen und gründlich beantwortet. Insgesamt ist der Kurs anspruchsvoll und herausfordernd, aber es macht einfach Spaß so freundlich und zielgerichtet Tag für Tag weitergeführt und immer neu motiviert zu werden. Das Unterrichtsmaterial ist speziell auf den Online-Kurs abgestimmt und eignet sich auch zum weiteren Selbststudium. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist mehr als in Ordnung. Es lohnt sich auf jeden Fall. Nach dem Kurs habe ich einfach selbstständig weitergelernt. Für alle, die gerne in der Bibel lesen und auch mal das Original lesen und verstehen möchten, kann ich die Hebräisch- und Griechischkurse von AD FONTES nur empfehlen. Jetzt fehlt mir nur noch der Lateinkurs zur Auffrischung des Schullateins. Den Hebräisch-Kurs absolvierte ich im Frühjahr 2020, zu Beginn der Corona Zeit, in der ja an Schulen und Hochschulen viel mit Online-Unterricht experimentiert wurde. Optimal online zu unterrichten konnte man in diesem Kurs lernen. Mit einer Internetverbindung ist es nicht getan, der Inhalt und vor allem der pädagogische Eros muss auch rüberkommen, wie es hier war. Aufgrund meiner Lebenssituation hätte ich "analog" nie die Möglichkeit gehabt, auf so intensive Weise und ohne körperlichen und finanziellen Mehraufwand Griechisch und Hebräisch zu lernen. Dem Ehepaar Senecio möchte ich herzlich DANKE sagen.
Fantastische Erfahrung: Sehr empfehlenswert: ein didaktisches Konzept, das maßgeschneidert ist, den Stoff für staatliche Prüfungen (z.B. Graecum) innerhalb von sechs Wochen zu vermitteln. Dozenten, die für ihre Sache brennen und ein sehr angenehmes Unterrichtsklima! (Dieser Hauptsatz beinhaltet kein Prädikat; geht also doch ;-)) Nachtrag: Im Feb/Mrz 2020 habe ich auch den Hebraicum-Kurs besucht und konnte somit einmal mehr in den Genuss der herausragenden Unterrichtsgestaltung kommen. Gerade in Zeiten von Corona war das Online-Konzept Gold wert. Der Unterricht ist abermals didaktisch ausgereift und gewürzt mit der Begeisterung, die sich von der Dozentin auf die Lernenden überträgt. In jeder Hinsicht empfehlenswert!
Fantastische Erfahrung: Ich studiere seit dem WiSe 19/20 Latein und Germanistik in Baden- Württemberg und habe mein Graecum (dank des Kurses: Griechisch- Onlinekurs GO-2.19) im November 2019 bestanden. Ich bin (immer noch) in jeder Hinsicht begeistert von diesem Kurs und kann ihn nur weiterempfehlen! Das Kursklima war immer sehr angenehm. Inhalte wurden klar und verständlich erklärt aber der Spaß kam dabei nie zu kurz. Fragen konnten jeder Zeit gestellt werden: während des Kurses, unmittelbar danach und auch noch zu später Stunde in der Facebook- Gruppe. Dass der Kurs Online stattfindet, hat meiner Meinung nach nur Vorteile. Man spart Fahrtkosten, lernt im gewohnten Umfeld und durch die Videos, die man von den Sitzungen bekommt, kann versäumter Stoff einfach nachgelernt werden, falls man einmal nicht "live" teilnehmen konnte. Zudem hebt sich der Kurs inhaltlich von anderen Graecum- Kursen ab. Dadurch, dass die Lautlehre gelehrt wird, erspart man sich sehr viel Auswendiglernen (wie zum Beispiel der Stammformen der Verben, etc.) und man erwirbt eine Art Grundverständnis für die Sprache. Generell wird im Kurs (fast) immer erklärt, wie Phänomene zustande kommen, was mir persönlich das Auswendiglernen einiger Formen, was nunmal nicht vollständig vermeidbar ist, sehr erleichtert hat. Auch von der Übersetzungstechnik, die gelehrt wird, bin ich begeistert! Man ist damit immer auf der sicheren Seite. Zum Wortschatz kann ich sagen: Endlich ein Kurs, in dem gesagt wird, welche Vokabeln wichtig sind und welche eher weniger wichtig. "In sechs Wochen zum Graecum" hört sich im ersten Moment sportlich an. Das ist es auch, aber es ist auf jeden Fall machbar, wenn man es will. Außerdem muss ich sagen, dass ich in sechs Wochen Griechischunterricht bei AD FONTES mehr gelernt habe, als in sieben Jahren Lateinunterricht an der Schule. Trotzdem und vielleicht gerade deshalb ging die Zeit viel zu schnell vorbei und ich würde den Kurs am liebsten noch einmal besuchen! Insgesamt hat mir der Kurs nicht nur für mein Graecum unwahrscheinlich geholfen, sondern auch jetzt noch in meinem Studium (Latein: übersetzen, Stilübungen; Germanistik: Mediävistik, Linguisik). Ich spiele sogar immer wieder mit dem Gedanken, mich für den Latinum- Kurs anzumelden, obwohl ich meine Latinum schon habe! Kurz: Dieser Kurs war das Beste, was mir passieren konnte! Vielen Dank!
Wir danken Ihnen herzlich für Ihren so ausführlichen und vorteilhaften Erfahrungsbericht, der uns umso mehr erfreut, als Sie ihn auch als Fachkollegin geschrieben haben. Es war eine große Freude Sie zu unterrichten, und nicht zuletzt sind es Teilnehmer(innen) wie Sie, welchen das gute Kursklima und ein gewisser geistvoller Spaß, ohne den Latein und Altgriechisch sich weder leicht lehren noch lernen lassen, zu verdanken sind.Für Ihre weiteren Studien, aber ebenso für alles Hinkünftige wünschen wir Ihnen: Di optuma duint!
Fantastische Erfahrung: Der Kurs ist weiter zu empfehlen, er vermittelt die Grundlagen der griechischen Sprache gründlich und nachhaltig (Ich habe meine schriftliche Graecums-Prüfung mit 14 Punkten bestanden und konnte vor dem Kurs kein einziges Wort Altgriechisch). Herr Senecio bietet die Möglichkeit, bis spät abends Fragen zu beantworten, sodass eine individuelle Lernbetreuung trotz des digitalen Formats erfolgt. Das wird auch durch die klein gehaltenene Gruppengröße unterstrichen. Das digitale Format und die Möglichkeit, sich Videos auch asynchron anzusehen, machen es möglich, den Stoff stets wiederholen zu können. Die Kursorganisation ist sehr professionell.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre ebenso günstigen wie erfreulichen Zeilen. Ihr großartiger Erfolg, wozu wir Sie herzlichst beglückwünschen, freut uns sehr, zumal Sie sich diesen redlichst verdient haben. Voraussetzung eines glänzenden Ergebnisses ist nämlich vor allem und an erster Stelle das Engagement des Lernenden, woran Sie es nicht haben mangeln lassen.Wir wünschen Ihnen das Beste auch für die Zukunft.
Fantastische Erfahrung: Ich musste für mein Studium Graecum ablegen, und da ich den Vorstudiensprachkurs an meiner Universität nicht besuchen konnte, habe ich mich für den Online-Intenstivkurs des Sprachinstituts „Ad fontes“ entschieden. Und diese Entscheidung konnte ich nie bedauern. Der Kurs hat wirklich Spaß gemacht, jeden Morgen bin ich dafür mit Freude aufgestanden. Ich habe Graecum problemlos bestanden, und jetzt bei meinem Gräzistikstudium gibt es kaum jemanden, der nach dem Abschließen eines 1-jährigen Griechisch-Vorstudiensprachkurses bessere Kenntnisse hätte als ich. Das kann ich echt nur den Leitern des Instituts verdanken, die sowohl geduldig als auch kompetent uns auf die Prüfung vorbereitet haben. Ich möchte noch auf die einzigartige und höchst wirksame Weise der Ermittlung des Lernstoffs von Herrn Senecio hinweisen. Man bekommt von Anfang an den Überblick über die ganze Struktur der Sprache und lernt vernünftig: nachdem man mit den unverzichtbaren Grundlagen sowie allgemeinen als auch des Altgriechischen, Phonetik, Morphologie und Syntaxes vertraut wird, werden die schwierigsten Themen, die in anderen Grammatiken entweder ganz kompliziert oder überhaupt nicht erklärt sind, viel verständlicher oder gar erst dann begreifbar. Herr Senecio hat immer mit Freude, Humor, Geduld und sprachpädagogischem Sachverstand auf alle Bedürfnisse der Studenten eingegangen. Von der technischen Seite war alles auch immer perfekt, und Frau Senecio hat bei allen organisatorischen Fragen immer umgehend, freundlich und professionell unterstützt. Also das Sprachinstitut „Ad fontes“ ist wirklich außerordentlich und absolut weiterzuempfehlen!
Wir sagen Ihnen herzlichen Dank für die gewogenen Worte Ihrer eingehenden Evaluation, die uns sehr freuen.Wenn auch ohne guten Unterricht in keiner Kunst irgend etwas gelingen kann, so trägt doch nichts mehr zum Erfolg bei als Engagement und Fleiß des lernenden Individuums. Ihr Erfolg ist daher hauptsächlich Ihr eigenes Verdienst. Zu bewundern ist dabei vor allem auch, daß das Deutsche, welches Sie im Übrigen ganz hervorragend beherrschen, nicht Ihre Muttersprache ist, Sie aber dennoch aus einer halbtoten Fremdsprache in diese lebende Fremdsprache übersetzt und Ihre Sprachprüfung mit bestem Erfolg bestanden haben.Es war mir eine Freude, Sie zu unterrichten, und es ist uns eine nicht mindere Freude, daß Sie ein so hohes Ziel erreicht haben.Möge Ihnen die Zukunft nur das Beste fördern.
Fantastische Erfahrung: Sechs Wochen Intensivkurs Altgriechisch. Das bedeutet: jeden Tag Vokabeln zu wiederholen. Grammatik und Lautgesetze kennenzulernen und immer und immer wieder durchzugehen. Platon anstatt Tolkien zu lesen. Auf Tuchfühlung zu gehen mit einer auf den ersten Blick völlig fremden Sprache. Für mich zumindest. Da ich mittlerweile Latein studiere - wofür ein Graecum nachgewiesen werden muss - und ich in der Schule nicht die Gelegenheit hatte, Altgriechisch zu lernen, schaute ich mich nach einer Möglichkeit um, die Zeit zwischen Abitur und Studienbeginn sinnvoll zu nutzen und dabei diesen “Mangel“ zu beheben. Im Zuge von Onlinerecherchen stieß ich dabei auf das Sprachinstitut Ad Fontes von Frau und Herrn Senecio. Besonders hinsichtlich der standortmäßigen Ungebundenheit, die ein Onlinekurs wie dieser ermöglicht, habe ich mich dann auch für den Intensivkurs bei Herrn Senecio entschieden. Und kann nur sagen, dass ich davon begeistert war. Die Organisation lief stets reibungslos ab. Anfangs hatte ich Bedenken bezüglich der Software (oder vielmehr meiner eigenen Unfähigkeit, was den Umgang mit Computern angeht), doch diese wurden sehr schnell zerstreut. Der Download der Software ist unkompliziert, und sie wird in einer Testsitzung vor dem offiziellen Kursbeginn gemeinsam eingerichtet und die Handhabung erklärt. Die Inhalte... sind eben hauptsächlich grammatischer Natur, da besonders die Morphologie des Altgriechischen von nicht zu unterschätzendem Umfang und nicht zuletzt deshalb von entscheidender Bedeutung für das Verständnis griechischer Texte ist, ebenso wie häufige syntaktische Phänomene. Die Bedeutsamsten werden stets genau erklärt und schließlich an zahlreichen Beispielen eingeübt, wobei der gesamte Unterricht (einschließlich der täglichen Vokabel-Besprechung) auf der Maxime “verstehen statt auswendig lernen“ beruht. Was dann die Texte angeht, so wird im Kurs vom ersten Tag an eine effektive Strukturierungsmethode vermittelt, die es auch nach sechs Wochen ermöglicht, die häufig so verwirrend und unendlich lang erscheinenden Sätze eines Platon zu verstehen. Im Zuge der Übersetzungen geht es erneut um Verständnis. Dafür, ein Gefühl für die griechische Sprache (und dabei auch für die deutsche) zu entwickeln. Und meiner Ansicht nach verlor das Altgriechische dadurch mit jedem Tag etwas mehr von diesem monströs-furchteinflößenden Ruf, der ihm vorauseilt, und wich stattdessen einem Gefühl von Faszination, durch das die Beschäftigung mit dem Altgriechischen von einer (gezwungenermaßen) Notwendigkeit zu etwas Wünschenswertem wurde, auf das ich mich täglich gefreut habe. Ganz besonders hervorzuheben ist meiner Meinung nach jedoch die Leistung von Herrn Senecio als Person. Nicht zuletzt durch sein Fachwissen, sondern durch seine schier unerschöpfliche Geduld, seinen Einfallsreichtum, vor allem aber seine Begeisterung für die alten Sprachen und die Inhalte, die in solchen Texten die Jahrtausende überdauert haben, ist es ihm gelungen, eine überaus angenehme Atmosphäre im Kurs zu schaffen, und ganz besonders (und damit spreche ich, denke ich, für alle, die bisher diesen Intensivkurs abgelegt haben) eine ähnliche Faszination für das Griechische zu wecken, die weit über den bloßen Drang hinausgeht, die Graecumsprüfung zu überstehen. Ich bin jeden Tag gern zu diesem Kurs “gegangen“. Für mich war er mehr als bloßes Formenpauken und Vokabelnlernen. Er war ausschlaggebend dafür, dass ich mich an der Universität auch für Griechisch eingeschrieben habe. Griechisch ist nicht einfach, beim besten Willen nicht, aber es ist definitiv machbar mit ein wenig Disziplin, und der Aufwand überaus lohnenswert - per aspera ad astra, wie es so schön heißt. Daher kann ich den Kurs bei Herrn Senecio nur allen ans Herz legen, die der Universität wegen an einer Graecumsprüfung teilnehmen müssen, aber auch denen, die interessiert sind an einer wundervollen Sprache. Mir fällt beim besten Willen kein Grund ein, der jemanden mit einer stabilen Internetverbindung davon abhalten sollte, sich anzumelden. Ich kann nur jedem dazu raten - es lohnt sich.
Fantastische Erfahrung: Als ich mich im Frühjahr 2017 zum Online-Latein-Kurs bei Ad Fontes angemeldet habe, hatte ich es kaum für möglich gehalten in nur 4-6 Wochen eine Latinumsprüfung zu schaffen, an der sich viele Gymnasiasten nach 4-6 Jahren Lateinunterricht die Zähne ausbeißen. Auf überraschende und erfreuliche Weise wurde ich jedoch eines Besseren belehrt: Ja, es ist möglich und ich habe die Fachprüfung "Latein 2" an der Universität Innsbruck nach bereits 4 Wochen mit einer guten Note bestanden! Lucius Annaeus Senecio hat als fachlich hervorragender Lehrer eine überaus zielsichere und fundierte Didaktik entwickelt, um in sehr intensiver, aber doch kurzer Zeit, den angestrebten Erfolg erreichen zu können. Dabei unterstützen einem auch die Sprachaufzeichnungen ganz hervorragend. Man muss wirklich nichts mitschreiben, sondern kann sich während der Kurseinheiten voll und ganz auf das Zuhören, Mitdenken und Verstehen konzentrieren. Hilfsbereit und mit soviel eigener Freude an der Sache gehen Herr und Frau Senecio kompetent und unermüdlich auf individuelle Fragen der Teilnehmer ein, sogar noch spätabends oder am Wochenende. Nochmals vielen Dank für soviel Engagement! Für ein positives Prüfungsergebnis braucht es aber auch enorme Selbstdisziplin, d.h. es sind zusätzlich zum Online-Unterricht täglich mehrere Stunden an Selbsstudium zu investieren und zwar konsequent, kontinuierlich und vom ersten Tag an. Was die Herangehensweise beim Lernen betrifft, sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die wohldurchdachten Anweisungen von Herrn Senecio genauestens befolgt werden müssen, um sich selbst und dem Lernziel nicht im Wege zu stehen! Man hüte sich davor zu glauben, man wisse es besser, wie man zu Lernen hat! Auch ich musste mich hierbei selbst ermahnen, bzw. ermahnt werden, meine gewohnte Vorgehensweise beim Erwerb von lebenden Fremdsprachen beiseite zu stellen und mich ausschließlich und voller Vertrauen auf die mir noch unbekannte Methode einzulassen. Als verantwortungsvoller Lehrer ist Herr Senecio glücklicherweise, neben aller Freundlichkeit und bayrischem Humor, auch mit der notwendigen Strenge und Offenheit versehen, wenn es darum geht auf falsches Lernverhalten oder problematische Wissensrückstände hinzuweisen. Schmerzhaft fiel es mir zeitweise auf den Kopf, das Erlernen der unverzichtbaren Lautgesetze anfänglich so stiefmütterlich behandelt und stattdessen stumpfsinnig Vokabeln gepaukt zu haben! Ebenso führte mich die Unsitte, einfach voreilig, anhand der Vokabelkenntnisse und nach "Gefühl" zu übersetzen, jeweils zielsicher ins Verderben. Dies passierte jedoch nicht, wenn ich mich besonnen und genauestens an die von Herrn Senecio entwickelten Übersetzungsschritte hielt. Fazit: Der ganze Kurs ist vom Aufbau, Inhalt und Ablauf her so kompetent und schlau durchdacht, dass er meine Erwartungen um einiges übertroffen hat. Man muss sich aber darüber im Klaren sein, dass in dieser Zeit das Leben fast ausschließlich aus Latein bestehen wird. Ja, man wird sogar von Latein träumen, aber der reiche Lohn wird ein unermesslich kostbarer sein, und dies in vielerlei Hinsicht. Nicht nur, dass ich eine wichtige Prüfung geschafft habe: auch mein Deutsch ist besser geworden! Zudem genoß ich das Eintauchen in die Welt und Weisheit des Altertums mit ihren berühmten Philosophen so sehr, dass ich mit Latein eine neue und wunderbare Leidenschaft für mich entdeckt habe. Philosophiae studendo sapientia augenda homines fimus. In der Hoffnung, neben Studium und Familie noch Zeit und Muße zur Pflege desselben zu finden, wünsche ich indes, liebe Frau Hypatia Helvidia Senecio und lieber Herr Lucius Annaeus Senecio weiterhin alles erdenklich Gute und bedanke mich für die überaus freundliche und zuvorkommende Betreuung, für die mannigfaltige Art der Weiterbildung und für die "Steighilfe" auf die nächste Lebens- und Weisheitsstufe. Kein kluger Mensch hat jemals gewünscht, jünger zu sein (Jonathan Swift)! Julia Sourar aus Vorarlberg/Österreich
Fantastische Erfahrung: Liebe Frau Hypatia Helvidia Senecio, lieber Herr Lucius Annaeus Senecio, nachdem nun eine gute Woche vergangen ist, seit ich mich überaus stolze Besitzerin des Latinums nennen darf und ich mein Leben wieder einigermaßen sortiert habe, möchte ich euch nun ein (kurzes) Feedback zum Kurs geben: Ich habe durch euch Latein doch tatsächlich, was ich niiiiiieeeeeemals geglaubt hätte, zu schätzen gelernt und wenn ich nicht noch das Graecum bräuchte, um Latein als Drittfach zu studieren, hätte ich letzte Woche nicht meine Exmatrikulation eingefordert, sondern höchstwahrscheinlich weiterstudiert;) Sie sind bemerkenswert motiviert, Ihr Unterricht, Herr Senecio, ist optimal strukturiert und trotz dessen schaffen Sie es auf einer sehr persönlichen und überaus humanistischen Ebene ihre Lernen Wollenden zu erreichen. Ich habe mich bereits seit dem ersten Kontakt in der Testsitzung gänzlich wohl und vollkommen wertgeschätzt gefühlt. Sie haben auf eine geniale, ja fast mathematisch kalkulierte Weise, didaktische Wunder vollbracht. Ihnen ist das gelungen was wahrscheinlich ein dutzend Lehrkräfte an einem Gymnasium in einem Zeitraum von 5 Jahren nicht hätten erreichen können (traurig aber wahr… ). Sie haben uns, in einer gänzlich harmonischen Kleingruppe, dazu gebracht, die lateinische Sprache in 6 Wochen zu überreißen. Nun finde ich es schon fast schade, dass der Kurs, der durchaus das Siegel „Intensiv“ verdient hat, bereits vorüber ist. Irgendwie vermisse es, mich allmorgendlich an meinen Schreibtisch zu setzen und mit dem Lateinkurs in den Austausch zu gehen, Nachmittags neu erworbenes zu wiederholen und die mittlerweile leibgewonnenen Senecatexte bis in die Nacht zu übersetzen. Ich habe zwar wirklich in dieser Zeit mein soziales Leben vernachlässigen müssen, aber ich würde es immer wieder tun und Sie wärmstens weiterempfehlen (was ich bereits getan habe … der hohen Durchfallquote in Mainz sei Dank)! Ich danke Ihnen beiden für alles. Auf diesem Wege möchte ich mich für Ihre Mühe und Hilfe bedanken! Gehaben Sie sich wohl. Vale!
Fantastische Erfahrung: In 4 Wochen so viel gelernt, wie in 4 Jahren Schule. Großartig!
Fantastische Erfahrung: Da ich für mein Studium Griechisch-Kenntnisse vorweisen muss, aber an dem von der Universität angebotenen Kurs nicht teilnehmen konnte, habe ich mich aus der Not heraus für den Griechisch-Kenntnisse Intensivkurs in den Semesterferien entschieden. Der Kurs an meiner Universität streckt sich über ein ganzes Jahr, dieser Kurs hingegen "nur" über vier Wochen, daher war mir klar, dass es kein Spaziergang werden würde. Dennoch war ich optimistisch, schließlich könnte in vier kurzen Wochen alles erledigt sein. Jetzt nachdem der Kurs beendet ist, kann ich sagen, dass vier Wochen zwar nicht lang erscheinen, um eine Sprache von Grund auf zu erlernen, aber wenn man einen guten Lehrer hat, was hier definitiv der Fall ist, und man sich wirklich vier Wochen zusammenreißt und lernt, kann man einiges erreichen. Zwischendurch mag es Momente des Zweifelns geben, Momente in denen man keinen Durchblick mehr hat, aber es lohnt sich. Mein Ziel war es Griechisch-Kenntnisse zu erlangen, und ich würde sagen, dass ich dies erreicht habe. Ich kenne diverse grammatische Phänomene und bin in der Lage Texte zu übersetzen. Alles in Allem, hat mir der Kurs und auch die Organisation, um den Kurs herum, sehr gut gefallen! Jederzeit war Raum für Fragen vorhanden und bei jedem noch so kleinen Problem, kam viel Verständnis entgegen (und eine Lösung ;). Definitiv empfehlenswert!
Fantastische Erfahrung: Ich bin Fernstudent an einer ausländischen theologischen Hochschule und muss im Rahmen meines Studiums auch Altgriechisch lernen. Nachdem ich mühevoll versucht habe, Tabellen voll mit Formen auswendig zu lernen, ohne wirklich die Prinzipien hinter dem Formenreichtum zu verstehen, habe ich mich für einen Einzel-Intensivkurs bei Herrn Senecio entschieden. Durchaus ein Invest….aber ein Invest, bei dem ich keinen einzelnen Cent bereue! Herr Senecio hat es geschafft, mir durch seine Lehrmethode in kürzester Zeit die erforderliche Morphologie vollständig zu erschließen. Sein Prinzip lautet: Verstehen kommt vor dem Auswendiglernen! Die lautgesetzlichen Hintergründe hinter dem Formenreichtum werden intellektuell aufbereitet, so dass man sich am Ende jede Form mit Leichtigkeit erklären kann. Mittlerweile ist es eine meiner liebsten Übungen, Formen zu analysieren. Und auch das Übersetzen von Texten klappt sehr gut. Zudem steht Herr Senecio auch außerhalb der Kursstunden jederzeit für Rückfragen zur Verfügung. Vielen Dank für den tollen Kurs!
Fantastische Erfahrung: Ich habe den Kurs für das Graecum belegt und trotz dem vielem Stoff in kurzer Zeit war es gut verständlich - nicht zuletzt durch die sehr gute Strukturierung und das individuelle Eingehen auf die Teilnehmer. Vielen herzlichen Dank!
Fantastische Erfahrung: Möchte man eine alte Sprache erlernen (in meinem Fall Altgriechisch) — sei es aufgrund des eigenen Interesses oder der Notwendigkeit, die sich aus der Prüfungsordnung bestimmter Studiengänge ergibt — so eröffnen sich mehrere Möglichkeiten, dieser Herkulesaufgabe nachzukommen: Entweder in Form eines zweisemestrigen Kurses an der Uni, eines Selbststudiums oder eines mehrwöchigen Intensivkurses. Nach negativen Erfahrungen mit den beiden ersten Anlaufstellen, habe ich mich schließlich für Letzteres entschieden. Dabei fiel die Wahl auf das Sprachinstitut ‚Ad Fontes' in Berlin, welches von Herrn und Frau Senecio geleitet wird. Das durchdachte Lehr- und Lernkonzept sowie die motivierenden Wesenszüge der Lehrkräfte ermöglichen es einem Unkundigen, innerhalb kürzester Zeit (sechs Wochen) äußerst anspruchsvolle Texte Platons erfolgreich ins Deutsche zu übersetzen. Dieses Erfolgskonzept basiert auf vielen Faktoren, von denen zwei mir besonders wichtig und angenehm erscheinen: Die Art der Wissensvermittlung und die Betreuung der Kursteilnehmer. Wie sehr das Institut ‚Ad Fontes' darum bemüht ist, den Kursteilnehmern Wissen verständlich zu vermitteln und nicht nur nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters einzuspeisen, wird daran deutlich, dass auftauchende Formen bzw. grammatische Phänomene detailliert erklärt werden, so dass man weiß, warum eine entsprechende Form so aussieht, wie sie aussieht. Die Klärung der Frage ‚Warum?‘ macht den Lernstoff sehr eingänglich und sorgt dafür, dass es sich beim Erlernen des Altgriechischen nicht nur um ein blindes Auswendiglernen handelt. Damit einher geht die Betreuung der Kursteilnehmer. Ergaben sich während der sechs Wochen oder danach Fragen, so wurden diese auch außerhalb der Onlinesitzungen per eMail, Facebook oder direkt am Telefon gerne beantwortet. Zudem wurden keine Mühen gescheut sogar an Wochenenden Zusatzsitzungen abzuhalten, um entweder Klausuren zu besprechen oder unmittelbar vor der Graecumsprüfung nochmals die wesentlichen Dinge zu wiederholen. Aufgrund dessen und vieler weiterer Punkte, die den Rahmen an dieser Stelle jedoch sprengen würden, kann ich die Kurse des Sprachinstitutes ‚Ad Fontes’ mit gutem Gewissen jedem altsprachlich Interressierten sowie jedem empfehlen, der sich schnell aber gleichzeitig fundiert eine alte Sprache aneignen möchte/muss. Nachdem ich am Graecumskurs teilgenommen habe, spiele ich nun sogar mit dem Gedanken, einen Hebraicumskurs bei Herrn und Frau Senecio zu belegen. Vielen Dank für die Einblicke in das Altertum und das geweckte Interesse :-)
Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu AD FONTES - Institut für Antike Sprachen:
AD FONTES - Institut für Antike Sprachen wird in den folgenden Auflistungen angezeigt:
Andere Sprachschulen, die Sie interessieren könnten

sag mal - Sprachen lernen Berlin


SPRICH SCHÖN. Sprechen & Kommunikation



BZN Bildungszentrum Neukölln UG


die deutSCHule





Füge deine Sprachschule kostenlos zu unserem Verzeichnis hinzu
Wenn Sie eine Sprachschule verwalten und in unserem Verzeichnis erscheinen möchten, fügen Sie Ihre Unternehmensinformationen hinzu und Sie können völlig kostenlos erscheinen.