
Technische Hochschule Aschaffenburg

Informationen zu Technische Hochschule Aschaffenburg
Öffnungszeiten
- Sonntag: (closed)
- Montag: 8h-22h
- Dienstag: 8h-22h
- Mittwoch: 8h-22h
- Donnerstag: 8h-22h
- Freitag: 8h-17h
- Samstag: 9:30-15:30
Technische Hochschule Aschaffenburg: Meinungen
Negative Erfahrung: Ignoriert, enttäuscht und kein Respekt – leider eine bittere Erfahrung mit dem Studienbüro der Hochschule Aschaffenburg Ich habe große Hoffnungen in die Hochschule Aschaffenburg gesetzt. Ich wollte hier studieren, mir eine Zukunft aufbauen, rechtzeitig alles einreichen und den richtigen Weg gehen – trotz sprachlicher und bürokratischer Hürden. Aber stattdessen wurde ich mehrfach ignoriert. Ich habe viele E-Mails geschickt, Fragen gestellt, um Hilfe gebeten – vor allem beim Studienbüro – aber bekam kaum oder keine Antwort. Und das, obwohl meine Situation ernst war: Ich brauchte dringend eine Zulassung, Besonders enttäuschend: Ich habe Geld gezahlt, um meine Bewerbung bearbeiten zu lassen. Für uni-assist habe ich separat gezahlt, das ist nachvollziehbar. Aber zusätzlich musste ich auch an die Hochschule selbst zahlen. Anfangs hieß es, dass ich meine Noten „umrechnen lassen“ muss, weil mein Abitur nicht in Deutschland gemacht wurde – also war ich erst einmal nur damit beschäftigt, diese Gebühren zu zahlen, um überhaupt weiterzukommen. Am Ende stellte sich aber heraus, dass ich eigentlich gar nichts hätte “zählen” müssen – ich war also wochenlang mit einem Schritt beschäftigt, der gar nicht nötig gewesen wäre. Das wirft für mich die Frage auf: Ist mein Geld überhaupt bei der Hochschule angekommen? Oder war das Ganze von Anfang an fragwürdig? Ich will hier niemandem etwas unterstellen – aber ich sage offen, was ich denke. Wir leben in einem demokratischen Land, und ich finde, jeder sollte das Recht haben, Fragen zu stellen, besonders wenn es um Transparenz und Fairness geht. Insbesondere, da ich vom Studienbüro häufig gehört habe, dass ihnen vor allem die Fairness im Bewerbungsprozess am Herzen liegt.“ Fairness jaja Ich wollte niemandem Umstände machen, sondern einfach nur eine faire Chance. Mit etwas Unterstützung von Anfang an hätte ich vielleicht im kommenden Semester starten können. Stattdessen stehe ich jetzt vor dem Nichts – mit einem verlorenen Traum und offenen Fragen. Ein großes Dankeschön an die wenigen Mitarbeitenden und Lehrkräfte, die freundlich und hilfsbereit waren – besonders Manuel Geuen. Du hast mir das Gefühl gegeben, wirklich gehört zu werden. Aber insgesamt war meine Erfahrung mit dem Studienbüro leider enttäuschend, respektlos und nicht nachvollziehbar. Ich kann nur hoffen, dass zukünftige Studierende besser behandelt werden. Bitteschön schauen Sie selbst Am ende des Tages bewusst ignoriert und abgezockt danke euch vielmals
Fantastische Erfahrung: Super Hochschule welche sich stets weiterentwickelt und modern bleibt. Freue mich schon sehr auf den Neubau. Kann Sie nur empfehlen.
Negative Erfahrung: Zu wenig Auswahl beim Mensa Essen und noch dazu ist es zu teuer. 2 Sterne gibt es nur weil der Burger ganz gut ist für den Preis.
Negative Erfahrung: Mensa leider nicht gut hier. Das Essen ist verglichen mit anderen Mensen teuer, schmeckt nicht besonders gut und besonders viel Auswahl gibt es auch nicht. Da sollte dringend mal nachgebessert werden
Negative Erfahrung: Bis jetzt eine der ehr schlechteren Entscheidungen meines Lebens. Unorganisierte Leitung. Mit idealen Bedingungen für Studierende wird auf der Website geworben, dies ist nicht der Fall.
Fantastische Erfahrung: Sehr gut -
Fantastische Erfahrung: Wie waren am Sonntag beim Tag der offenen Tür. Absolut zu empfehlen, hier wurde extra für Kinder viel Programm geboten. Anscheinend hat Bayern die Förderung der Kinder in den Vordergrund gestellt. Schöne Experimente, ein toller Garten, sogar ein Zauberer mit Show wurde geboten. Da bekommt man Lust, wieder studieren zu gehen.
Fantastische Erfahrung: Für wen, in Bedarfen, Schulgebäudearrangement
Fantastische Erfahrung: Klein, fein, familiär.
Negative Erfahrung: Hallo mein Name ist Selin , Ich studiere im ersten Semester BWL und wollte mich bezüglich des Mensa Essens beschweren. Die Universität an sich gefällt mir und meinen Freunden und wir fühlen uns einigermaßen wohl , bzw. Wir versuchen es uns wohl zu fühlen . Jedoch gibt es einen Punkt der und gewaltig stört und uns sogar darüber nachdenken lässt , das wir die Universität wechseln . Das Mensa „essen“ ist respektlos und rassistisch. Das ist schon das 6. mal diesen Monat , dass es keine schweinefleischlose Variante , für muslimische Studenten gibt , zu dem sind die Damen hinter der Theke nicht grade freundlich , sie sehen ziemlich deprimierend aus und man teilt das Gefühl von Lustlosigkeit mit ihnen zusammen . Das Essen darf man sich nicht einmal von der Weite in Ruhe anschauen , man wird mit den Blicken beleidigt . Selbst wenn es überhaupt keine Schlange gibt , darf man nicht in Ruhe schauen was es zu essen gibt oder gar die Schilder oben drauf durchlesen . Es ist der reinste terror . Letztendlich musste ich die Dinge dann selbst in die Hand nehmen und die Damen mit einem ernsten und frechen Ton darauf aufmerksam machen das hinter mir keiner wartet und ich grade in Ruhe schauen möchte was ich mir zu essen aussuchen kann . (Wir reden hier nebenbei von ca. 15-20 Sekunden) . Kommen wir nun zum eigentlichen Thema und schieben das Personal mal beiseite , dass essen ist (so dankbar auch meine Freunde und ich sind) sehr unschmackhaft, die Salate schmecken nach Plastik und haben einen bitteren Chemikalischen Nachgeschmack , der Pudding ist sehr billig und schmeckt zu dem nach 12cent Supermarkt Pudding (wobei der im Supermarkt wesentlich besser schmeckt) , die Hauptgerichte sind das eigentliche Problem , weil sie zu 90% immer aus schweinefleisch bestehen , klar gibt es Tage an denen es auch kein Schweinefleisch gibt ,aber die Frechheit dahinter ist , dass es definitiv kein Burger oder Schnitzel ist … Die Beilagen sehen aus wie ausgebrochene Essensreste , mit so wenig liebe zubereitet und einfach dahin geschmissen ! Heute mussten ich und meine muslimischen Freunde , einen Beilagen Salat essen , während die ganzen deutschen Studenten nebenan einen fetten Burger mit „bacon“ verdrücken durften . Das ist unfair und nicht gerecht ! Wir haben ebenso ein Recht auf deftige Burger . Sie sollten sich ein Beispiel an der Universität Frankfurt nehmen , die Auswahl ist prächtig und auf schweinefleisch wird sogar komplett verzichtet (ist ja im Endeffekt besser , da schweinefleisch nicht grade gesund ist , wenn man sich mal die fette darin anschaut ) . Selbst wenn es in Frankfurt einen Burger mit bacon gibt , gibt es daneben immer eine Variante für muslime oder andere Menschen die kein schweinefleisch essen . Diese Situation ist jetzt schon sehr oft vorgekommen , es ist nicht das erste mal das wir nur Beilagensalat essen mussten , weil es keine andere Variante gab . Ich hoffe sie nehmen diese Bewertung ernst und versuchen das zukünftig zu ändern und machen sich mal ernsthafte Gedanken darüber , wie sie die kommenden Wochen ihre menükarte gestalten ! Schönen Tag noch ✌
Fantastische Erfahrung: Sehr schöne Universität, ich habe hier gerade mein Austauschsemester begonnen. Sehr nette Leute, die Professoren und die Alumni.
Negative Erfahrung: Ich bewarb mich hier als sogenannter beruflich Qualifizierter für zwei Studiengänge und hatte auch für beide eine Zusage bekommen. Leider war die Organisation (ständige Änderung der Stundenpläne, Ausfall der Professoren, kaum Planbarkeit) ein absolutes Highlight. Habe in meinen 25 Jahren Berufserfahrung auch schon viel erlebt, aber noch nie so ein Chaos. Dazu noch die schnippigen teils sehr herablassenden Damen aus dem Geschäftszimmer. Nein Danke nie wieder! Mir tun nur die vielen jungen Menschen leid die das Ganze noch vor sich haben. Vielleicht sollte man sich hier mal um die wichtigen Dinge kümmern und nicht wie alle zwei Jahre ein toller neuer Name für die Einrichtung kreiert wird. Darstellung ist wahrscheinlich heute nur noch alles.
Positive Erfahrung: Bin als Student grundsätzlich sehr zufrieden, aber in einer prüfungsphase die quasi lückenlos nach den Vorlesungen beginnen ( 25.1 vorlesungsende/26.1 erste Prüfung) ist es unmöglich das die Bibliothek schon um 22 Uhr zu macht mit der Begründung das Strom gespart wird. Man sollte jedem die Möglichkeit geben wie früher auch bis 0 Uhr zu lernen, außerdem werden die Einzelräume weiterhin teilweise abgeschlossen so das die Bibliothek so überfüllt ist das einen Platz zu finden das schwierigste ist. Dazu kommt noch das Sonntag die Bibliothek noch zu hat. Unverantwortlich gegenüber Studenten die während der Prüfungsphase ausschließlich außerhalb von den eigenen vier Wänden lernen wollen bzw. können. Die Nachfrage ist da und ihr Angebot wird nicht gedeckt. Es fehlen Lernräume was ja schon vor einem Jahr angesprochen wurde.
Fantastische Erfahrung: Gute Schule
Fantastische Erfahrung: Siuuuuuuuuu
Fantastische Erfahrung: Die TH Aschaffenburg konnte heute im Rahmen des Studieninfotages zeigen, dass interessante, hochaktuelle Studiengänge und Projekte angeboten werden und Studenten auf höchstem Niveau ausgebildet werden. Ein echtes Highlight im Bildungswesen und Aushängeschild für die Region Untermain.
Fantastische Erfahrung: TH Aschaffenburg war die beste Entscheidung meines Lebens. Praxisbezogene Module und sehr kompetente Dozenten, die sich gerne Zeit für die Studenten nehmen. Auch die Lage der Hochschule ist top und die Labore sind sehr modern. Die TH Aschaffenburg ist eine junge, dynamische und eine der besten Hochschulen Bayerns sowie Deutschlands mit interessanten, einzigartigen Studiengängen wie "Medical Engineering and Data Science". Von Forschung, Campus, Sozialleben bis hin zum Studium ist alles hervorragend.
Fantastische Erfahrung: Die Campus-Filmnächte 2022 waren wieder sooooo schön , Danke an alle Helfer die das immer möglich machen!
Fantastische Erfahrung: Kleine, familiäre Hochschule. Für Anwohner ein schöner Ort zum studieren.
Fantastische Erfahrung: Campus Filmnacht...... Schön wars Danke
Fantastische Erfahrung: Da würde ich auch gerne Studieren
Fantastische Erfahrung: Sehr gute Hochschule!
Negative Erfahrung: Bib hat sehr schlechte Öffnungszeiten, am we alles geschlossen und auch sonst gibt es fast keine lernräume. Zudem selbst in der Klausrenphase alles zu am Wochenende. Das einzige was wirklich gut ist, sind die fahrradparkplätze die umzäunt sind
Danke für das Feedback. Das Team der Bibliothek unterstützt gerne auch per Mail biblio[at]th-ab.de oder Telefon (06021/4206-619). Bitte äußern Sie Ihre Kritik und Wünsche auch hier. So können wir besser auf Bedarfe eingehen, sollte es die Pandemie zulassen. Wir bitten vor dem Hintergrund der derzeitigen Situation um Verständnis für erforderliche Einschränkungen im Service.
Negative Erfahrung: Die Kommunikation zwischen der TH AB und anderen Hochschulen ist mangelhaft. Noten werden nicht weitergegeben und Studenten müssen Ewig auf ein bis zwei Noten warten, obwohl diese schon lange veröffentlicht sein sollten.
Lieber Marcel K, danke für dein Feedback, das für uns sehr wichtig ist. Bitte wende dich gern mit der konkreten Problematik an unser Studienbüro.https://www.th-ab.de/ueber-uns/organisation/verwaltung/studienbuero/Die Kolleginnen und Kollegen dort helfen sehr gerne weiter. Viele Grüße und alles Gute!
Fantastische Erfahrung: Ich war zu den Campus Filmnächten dort, war wieder sehr schön und entspannt
Fantastische Erfahrung: Es war ein sehr besonderes Erlebnis dieses Fußboden beheizte Parkhaus zu sehen
Fantastische Erfahrung: Eine sehr schöne und im Gegensatz zu anderen Universitäts , oder Hochschul- komplexitäten sehr minimalistisch gehalten Qualität/Quantität...... In der ehemalige Jägerkaserne direkt an der Würzburger Str . und unweit des Ringes der als direkter Zubringer dient , ist die TU auch fussgängig leicht in ca 20 min vom Bahnhof Aschaffenburg erreichbar . Auch zeitlich sehr gut abgestimmte Busverbindungen auf mehreren Linien machen hier eher Lust als Frust, auf die bevorstehenden Lesungen , Kurse und den Austausch mit seinen Kommilitonen ! Die Hochschule befindet sich auf dem Gelände der damals dort ansässigen Gi's die als Besatzungsmacht nach der Teilung der Beute in Weimar den Südlichen Teil Deutschlands und den West Sektor Berlins zugesprochen bekam . Die 1896 erbaute und 1934-35 aufgestockte "Kaserne" war den größten Teil seines Bestehens dem Krieg oder damit verbundenen Handlungen zugesprochen , um so schöner ist es doch das sich dort jetzt die "Köpfe" treffen die mit ihrem Wissen daß sie in sich selber tragen , und vor allem dem Wissen darüber wie es nicht laufen sollte unsere Welt auch für nachfolgende Generationen Lebenswert oder eines Lebens wirklich wert macht ! Es liegt in eurer Hand ..... Lerne das lernen lieben zu lernen ....
Fantastische Erfahrung: Sehr schöne und moderne Universität. Tolle Professoren (bis auf wenige Ausnahmen) und angenehmes Klima. Stark am wachsen, viele Neubauten und sehr innovativ ausgerichtet. Kann ich sehr weiterempfehlen! Insbesondere Internationales Immobilienmanagement!
Fantastische Erfahrung: Eine wunderschöne Hochschule mit einer richtig guten Bib ;)
Fantastische Erfahrung: Guter Veranstaltungsort
Positive Erfahrung: Ganz chillig
Negative Erfahrung: Alles andere als toll. Es gibt schönere Orte zum Studieren als hier. Es ist durch einige hochschulunwürdige Studenten des Öfteren zu Mobbingsituationen gekommen. Die Hochschulleitung und Dozenten unternehmen nichts dagegen auch wenn ihnen das Problem bekannt ist. So bieten sich keine Anlaufstellen an, um dagegen vorzugehen, weswegen solche Vorfälle gerne unter den Teppich gekehrt werden. Schließlich handelt es sich um eine “renommierte“ Hochschule, die -zu- sehr auf ihren Ruf achtet. Da sich beim Studium dort viele bereits von früher und der Umgebung kennen, macht es solchen armseligen Wesen mehr Spaß in der Gruppe andere zu beleidigen bzw. zu verurteilen.
Fantastische Erfahrung: Toller Campus, Innenstadtlage perfekt und modern eingerichtete Gebäude.
Fantastische Erfahrung: Sehr schöner Campus, moderne und gut ausgestattete Gebäude.
Positive Erfahrung: Modern eingerichtet. Open Air Kino ist sehr schön.
Positive Erfahrung: Mit einem eigenen Bahnhaltepunkt sehr gut erreichbar. Nur sehr bedingt barrierefrei. Günstige Mensa auch für Gäste. Hier atmet die Vision der Zukunft.
Fantastische Erfahrung: Der Campus ist sauber gehalten, es gibt ein Volleyballfeld, die Mensa ist recht günstig und die Gebäude sind ebenfalls sauber und bieten eine gute Lernatmosphäre.
Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu Technische Hochschule Aschaffenburg:
Technische Hochschule Aschaffenburg wird in den folgenden Auflistungen angezeigt:
Andere Sprachschulen, die Sie interessieren könnten


Euro-Schulen Aschaffenburg

Volkshochschule Aschaffenburg

AIM-Bildung e.V. Sprachschule Aschaffenburg


Deutsch mit Irina

Sprachentraining und Kulturtreff

multiga Sprachenservice & Business Seminaren

Ganga Lechner
Füge deine Sprachschule kostenlos zu unserem Verzeichnis hinzu
Wenn Sie eine Sprachschule verwalten und in unserem Verzeichnis erscheinen möchten, fügen Sie Ihre Unternehmensinformationen hinzu und Sie können völlig kostenlos erscheinen.