
Regensburger Fremdsprachen- schule e.V.

Informationen zu Regensburger Fremdsprachen- schule e.V.
Öffnungszeiten
Regensburger Fremdsprachen- schule e.V.: Meinungen
Negative Erfahrung: Ich kann vielen Bewertungen, welche ich hier über die Lehrer der RFS lese, nur zustimmen. Diese sind wirklich sehr sympathisch und kompetent. Das ändert aber leider nichts an der Tatsache, dass es unglaublich schwer ist mit dieser Ausbildung einen Job zu finden. Der Arbeitsmarkt wird von Jahr zu Jahr anspruchsvoller und der Fremdsprachenkorrespondent ist nicht auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten. Es fehlt das nötige Fachwissen der verschiedenen Abteilungen, z. B. Einkauf, Vertrieb, Marketing, Export, allg. Administration, sowie Berufserfahrung, um für einen Arbeitgeber attraktiv zu sein. Ich hatte mich damals sogar bei Zeitarbeitsfirmen beworben und die Angestellten haben mit den Augen gerollt, als ich ihnen gesagt habe, dass ich Fremdsprachenkorrespondent bin und mir gesagt, dass sie mir einfach nicht weiterhelfen können wegen oben genannten Punkten. Und das, obwohl ich einen sehr gutes Jahresabschlusszeugnis gehabt habe, es hatte also nichts mit schlechten Noten zu tun. Diese Ausbildung wäre nur dann nützlich, wenn noch eine zusätzliche (bessere) Ausbildung wie zum Beispiel zum Industriekaufmann oder ein Studium absolviert wurde oder wird, aber dann muss man ehrlicherweise auch sagen, dass man sich die 2 Jahre und das Schulgeld für die Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten auch einfach sparen kann und nur die andere Ausbildung macht und sich später darauf aufbauend weiterbildet (z.B. Fachwirt, berufsbegleitendes Studium etc.). Eine kostenpflichtige schulische Ausbildung, welche alleinstehend kaum etwas bringt und nur in Kombination mit einer anderen Ausbildung lohnenswert ist, erscheint mir nicht gerade wie ein guter Deal. Zumal man sich Briefe auf Englisch schreiben mit Büchern über Handelskorrespondenz in kürzester Zeit auch selbst beibringen kann. So toll die Lehrer auch sind (Grüße gehen raus an Mr. T), würde ich jeden von dieser Ausbildung abraten. Der FK hat seinen Zenit schon längst überschritten. Verschwendet nicht eure Zeit und erspart euch die Frustration.
Fantastische Erfahrung: Ich habe dort meine Ausbildung gemacht und kann die Schule wärmstens empfehlen. Eine sehr familiäre Atmosphäre, in der man sich wohlfühlt. Alle Lehrer unterstützen und helfen wo sie können. Ich war sehr gerne dort :)
Fantastische Erfahrung: Ich kann nur Positives über die RFS sagen: - Die kompetenten Lehrkräfte sind sehr bemüht jedem Schüler und jeder Schülerin die Unterrichtsinhalte beizubringen. Im Unterricht habe ich mich aufgrund der familiären Atmosphäre immer wohl gefühlt. - In den Fremdsprachen wird man von Muttersprachler*innen unterrichtet, die einem neben dem sprachlichen Wissen auch viel über die Kultur des jeweiligen Landes nahebringen können. Dadurch habe ich auch meine mündlichen Kompetenzen viel üben können. - Ich habe diese Ausbildung "nur" als Überbrückung genutzt, aber es war keinesfalls verschwendete Zeit. Nun studiere ich Übersetzen und Dolmetschen am IFA in Erlangen und merke, dass mir die RFS viele wichtige Grundlagen gegeben hat, die mir jetzt helfen. - Der Unterricht findet vormittags statt, sodass man nachmittags genug Zeit für einen Job und Hausaufgaben/Lernen hat. - Auf die Abschlussprüfungen habe ich mich sehr gut vorbereitet gefühlt und sie sind dementsprechend super gelaufen! :) Ich kann die RFS Allen empfehlen, die Spaß an Fremdsprachen haben und einen Fremdsprachenberuf ausüben möchten. Meine Zeit an der RFS war sehr schön und ich vermisse das nette Kollegium!
Fantastische Erfahrung: Ich habe an der RFS meine Ausbildung zur staatl. geprüften Fremdsprachenkorrespondentin gemacht und war zu jedem Zeitpunkt sehr zufrieden. Es war die perfekte Vorbereitung für die weiterführende Ausbildung zur Übersetzerin an der Fachakademie - letztendlich mit dem Abschluss Bachelor of Arts. Die Fremdsprachen wurden von Muttersprachlern unterrichtet und das in höchster Qualität. Die familiäre Atmosphäre an der Schule hat mir besonders gut gefallen, die Ansprechbarkeit der Lehrer war zu jeder Zeit gewährleistet. Diese Ausbildung ist meiner Meinung nach ein guter Grundstein für eine weiterführende sprachliche Ausbildung, jedoch auch ein anerkannter eigenständiger Beruf. Ich würde mich auf jeden Fall wieder für eine Ausbildung an der RFS entscheiden!
Fantastische Erfahrung: Ich habe die RFS im Jahr 2019 abgeschlossen. Es waren zwei wundervollen Jahre. Die Lehrer sind sehr bemüht, die Schüler zu unterstützen, ihnen sinnvoll zwei Sprachen und Fachwissen zu vermitteln. Die Atmosphäre ist sehr familiär, es wird viel gelacht aber auch viel gearbeitet. Ohne Frage verlangt die RFS von ihren Schülern kognitive Leistungen und sie hat den wertvollen Auftrag, sie allgemein zu bilden und auch Werte zu vermitteln. Es ist tatsächlich nicht einfach eine Arbeitsstelle als Fremdsprachenkorrespondenten zu finden, allerdings ermöglicht der Abschluss den Schülern mit mittlerer Reife auf die BOS zu gehen. Ein riesiger Vorteil ist auch, dass man im Betrieb eine Sonderstellung bekommnt, sollte man sich z. B. dafür entscheiden, zusätzlich eine Ausbildung zu machen, da die RFS wertvolles Wissen im Bereich der Betriebswirtschaft vermittelt. Als RFS Absolvent ist man nicht nur sprachlich kompetent. Ich persönlich arbeite aufgrund des Abschlusses zur Fremdsprachenkorrespondentin als Geschäftsführungsassistenz und mache zusätzlich eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement. Ich empfehle die Regensburger Fremdsprachenschule herzlich weiter. Die Lehrer sind wundervolle Menschen. <3
Fantastische Erfahrung: Bevor ich die RFS besuchte, absolvierte ich bereits eine Ausbildung. Die Kombination mit der Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin ist für mich Gold wert. Man hat die Möglichkeit in international tätigen Firmen zu arbeiten. Die Ausbildung an der RFS ist sehr fundiert, die Lehrer um jeden Einzelnen bemüht und sehr freundlich. Es war für mich eine anstrengende, dennoch eine der schönsten Zeiten meines Lebens. In meiner jetzigen Position bin ich auch für die Personalangelegenheiten unserer Firma zuständig und wir haben bereits und würden jederzeit wieder Fremdsprachenkorrespondenten der RFS einstellen.
Fantastische Erfahrung: Ich bin sehr froh darüber, mich vor zwei Jahren zu einer Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin an dieser Schule entschlossen zu haben. Ich habe die letzten zwei Jahre sehr gerne und mit viel Freude die Schule besucht, da jeder einzelne Lehrer einem das Gefühl gibt willkommen zu sein und man durchgehend unterstützt und gefördert (aber auch gefordert) wird. Auch den Klassenzusammenhalt fand ich super! Da der Unterricht nur bis mittags stattfindet, hat man zudem die Möglichkeit neben der Ausbildung in einem anderen Beruf zu arbeiten. Wenn man im Unterricht aufmerksam mitarbeitet, sollte man auch keinerlei Probleme haben, ein gutes Abschlusszeugnis zu erreichen, ohne viel Freizeit dafür aufgeben zu müssen. Ich bin tatsächlich etwas traurig darüber, nicht mehr zur Schule gehen zu dürfen . Und was die Berufschancen betrifft, sollte man sich auch nicht all zu viele Sorgen machen. Auch wenn viele Firmen nicht direkt nach Fremdsprachenkorrespondenten suchen, gibt es viele andere Stellenbezeichnungen, die auf uns zutreffen. Ich zum Beispiel bin nun fest in einem IT-Startup als Support der Team Assistenz, Marketing & Sales tätig und kann mich auch nicht über mein Einstiegsgehalt beschweren. Also nur zu und besucht für 1-2 Jahre diese Schule! Auch wenn es nur zur Überbrückung ist, ihr werdet die Zeit sicher nicht bereuen. ☺️ (Entschuldigen Sie meine Fehler bei der Zeichensetzung Herr K. )
Fantastische Erfahrung: Es ist fraglich, warum jemand an der RFS seinen persönlichen Frust ablässt - möglicherweise nicht der Lehrerliebling gewesen und das kratzt nun am Ego? Nun gut. Ich persönlich kann jedem, der an Sprachen und anderen Kulturen interessiert ist, die RFS nur ans Herz legen. Das einzige Schlechte ist, dass die Schule im dritten Stock liegt; aber immerhin habe ich dort meine Angst vor Aufzügen überwunden. Dort arbeiten Menschen, die nicht eine schlechte Ader im Körper haben. Alle haben ein offenes Ohr für jegliche Art von Problemen. Schüler, die in bestimmten Fächern Schwierigkeiten haben, werden durch Lerngruppen unterstützt. Egal ob jung oder alt, schwarz oder weiß; egal ob Transgender, Non-binary oder Pferdeliebhaber - hier wird jeder gleich fair behandelt! Und ja, ich gehöre zu denen, die auch in einer Anwaltskanzlei arbeiten. Und für die 1.9 im Monat tippe ich auch gerne weiterhin Diktate ab. Danke RFS!
Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu Regensburger Fremdsprachen- schule e.V.:
Regensburger Fremdsprachen- schule e.V. wird in den folgenden Auflistungen angezeigt:
Andere Sprachschulen, die Sie interessieren könnten



Volkshochschule Regensburg


BCU Sprachschule Regensburg




IFP Fortbildung und Personalentwicklung GmbH




Coaching Akademie - Aurora Botarel


DAA German employees academy GmbH

IGeL Institut für ganzheitliches Lernen

Füge deine Sprachschule kostenlos zu unserem Verzeichnis hinzu
Wenn Sie eine Sprachschule verwalten und in unserem Verzeichnis erscheinen möchten, fügen Sie Ihre Unternehmensinformationen hinzu und Sie können völlig kostenlos erscheinen.